Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Freebies»Alles Gute zum Muttertag: Die beliebtesten Muttertagssprüche 2023 – von liebevoll bis lustig!
    Muttertagssprüche
    Freebies

    Alles Gute zum Muttertag: Die beliebtesten Muttertagssprüche 2023 – von liebevoll bis lustig!

    Updated:21/03/2023
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email
    „Alles Gute zum Muttertag!“ – zumindest einmal im Jahr sollten wir unseren Müttern gegenüber unseren Dank, unsere Anerkennung und unsere Wertschätzung ausdrücken – und das zum Beispiel auch mit schönen Muttertagssprüchen und Gedichten! Doch die passenden Worte zu finden – ist manchmal gar nicht so einfach. Nicht jeder schüttelt schöne Muttertagswünsche, geschweige denn Gedichte mal schnell aus dem Ärmel. Doch keine Sorge: Hier habe ich Dir eine handverlesene Sammlung der schönsten Muttertagssprüche zusammengestellt – von liebevoll bis lustig und von originell bis berührend – emotional und zauberhaft schön.
    Und wie immer auf der Wohlfinderei sind auch diese Wünsche wunderschön illustriert, damit Du sie direkt per email oder WhatsApp an Deine Mama weiterschicken kannst – und das völlig kostenlos!
    Die schön gestalteten Bilder und kreativen Botschaften werden Deiner Mutter sicher ein Lächeln auf die Lippen zaubern! Doch bevor es los geht – noch ein bisschen Hintergründiges:

    Wann ist Muttertag?

    Das Datum des Muttertags ist eigentlich ziemlich einfach zu merken: Muttertag ist jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai. Der Muttertag kann also frühestens auf den 08. Mai und spätestens auf den 14. Mai fallen.

    Ursprung und Bedeutung: Warum feiern wir den Muttertag?

    Böse Zungen behaupten ja, der Muttertag sei eine Erfindung des Blumen-, Schmuck und Süßwarenhandels – aber, dem ist nicht so. Bereits im antiken Griechenland gab es einen Mutterkult, beispielsweise um die Göttin Rhea zu verehren. Und auch in Nordeuropa gibt es Hinweise auf frühe Mutter Kulte: Im 13. Jahrhundert etwa feierte man in England bereits den „mothering sunday“. Die Kulte gerieten in Vergessenheit und erst die amerikanische Frauenrechtlerin Julia W. Howe forderte im Jahr 1872 einen offiziellen Feiertag für Frauen. Es dauerte weitere 40 Jahre, bis es ihrer Tochter Ann Marie Reeves Jarvis endlich gelang, einen Tag zu Ehren der Mütter durchzusetzen. Zum ersten Mal wurde der Muttertag, oder besser „mothers day“ so wie wir ihn heute kennen am 8. Mai 1914 in den USA gefeiert. Der zweite Sonntag im Mai wurde offiziell zum nationalen Ehrentag für Mütter bestimmt. Dieses Datum setzte sich daraufhin über die Grenzen hinweg durch – und kam so Jahre später auch nach Deutschland.

    Wie lange gibt es den Muttertag in Deutschland?

    Sieben weitere Jahre sollte es dauern, bis es der Muttertag auch nach Deutschland schaffte. Man mag es kaum glauben, aber wir ehren unsere Mütter offiziell hierzulande erst seit rund 100 Jahren – genauer, seit 1922.  Erst seit dem gibt es auch den nationalen Feiertag zu Ehren der Mütter, den „Muttertag“ in Deutschland. Muttertagskarte kostenlos für WhatsApp

    Sind Geschenke zum Muttertag üblich?

    Laut Umfragen schenkt die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland Ihren Müttern etwas zum Muttertag.
    Im Durchschnitt antworteten 72,3 Prozent der Befragten auf die Frage, ob sie ihrer Mutter dieses Jahr etwas zum Muttertag schenken werden, mit „Ja“. Töchter noch häufiger als Söhne: Drei von vier befragten Frauen (75,4 Prozent), gaben an, ihrer Mutter dieses Jahr etwas schenken zu wollen, knapp dahinter lagen die Männer mit 69,3 Prozent

    Welche sind die beliebtesten Geschenke zum Muttertag?

    Zum Muttertag sind ganz klar die Klassiker unter den Geschenken gefragt – dabei sind sich Töchter und Söhne erstaunlich einig. Hier sind die Top 3 Muttertagsgeschenke in Deutschland
    1. Blumen – Sie sind mit Abstand das beliebteste Muttertagsgeschenk:  63,2% der Frauen und 40,9% der Männer schenken ihrer Mutter Blumen zum Muttertag.
    2. Pralinen und Schokolade folgen bei Frauen (34,8%) und Männern (18,6%) auf Rang zwei.
    3. DIY-Geschenke schenken 27,4% der Frauen. Bei Männer liegt Parfum (18,2%) auf dem dritten Platz der beliebtesten Muttertagsgeschenke.
    Kinder schenken ihrer Mama häufig Selbstgebasteltes, oder auch Selbstgemaltes. Und nicht zu vergessen: das am Bett servierte Frühstück! Das ist übrigens auch an allen anderen Tagen des Jahres gerne genommen, genauso wie gemeinsam verbrachte Zeit! Das nur mal als kleine Anregung, falls Du noch auf der Suche nach schönen Geschenkideen zum Muttertag bist. Jetzt aber zu den Muttertagsgrüßen, Zitaten und Gedichten – denn die dürfen auf keinen Fall bei einem Muttertag fehlen! Also dann, viel Spaß beim Freude bereiten!

    „Alles Gute zum Muttertag“ wünschen – mit liebevollen Muttertagssprüche

    Der Muttertag ist eine willkommene Gelegenheit Danke zu sagen. Mit liebevollen Sprüchen, die von Herzen kommen, gelingt Dir das garantiert!
    Liebe Mama. Die Dankbarkeit, die ich empfinde, kann ich kaum in Worte fassen, aber sie erfüllt mein ganzes Herz mit Liebe! Alles Gute zum Muttertag!
    Spruch zum Muttertag voller Dankbarkeit
    Es gibt viele Mütter auf dieser Welt, aber nur eine ist die Beste – Meine!
    Liebe Mama! Heute am Muttertag möchte ich mich von Herzen für Deine unendliche Geduld, Dein grenzenloses Verständnis und Deine tiefe Liebe bedanken! Ohne Dich wäre ich nicht, wer ich heute bin! Alles Liebe und Gute zum Muttertag!
    Liebe Mama, Du bist eine tolle Mutter, die diese Welt mit ihren kleinen und großen Taten jeden Tag ein Stück schöner macht! Danke, dass es Dich gibt! Alles Liebe und Gute zum Muttertag!
    Du machst die Welt schöner, Mama! Muttertagsspruch
    Liebe Mama! Du bist die Sonne, die mich wachsen lässt, der Wind, der mich durchs Leben trägt und die Liebe, die mich stärkt! Danke, Mama!

    Kurze Muttertagssprüche – Einfach „Alles Gute zum Muttertag“ sagen

    Manchmal tun es schon wenige Worte, um das Wichtigste auszudrücken, dass man sagen will. Kurze Muttertagswünsche, die Deiner Mama zeigen, dass Du an sie denkst und sie soooo lieb hast!
    Kurz und knapp, ehrlich und wahr: Mama, Du bist wunderbar!
    Herzlicher Muttertagsgruß
    Wer ist die tollste Mutter auf der ganzen Welt? Natürlich meine!
    Hinter jedem glücklichen Kind steckt eine großartige Mutter! Danke für alles, Mama!
    Hinter jeden glücklichen Kind steckt eine großartige Mama. Danle für alles Mama
    Alles Gute zum Muttertag! Danke, dass Du immer für mich da bist!
    Mama, Du bist und bleibst einfach mein Lieblingsmensch!

    Lustige Sprüche zum Muttertag – Humorvoll zum Muttertag gratulieren

    Zum Muttertag kann auch ein humorvoller Spruch den Nagel auf den Kopf treffen. Wenn hier was dabei ist, was Deiner Mutter gut gefallen wird – nimm es!
    Mein Papa kann alles – aber meine Mama macht alles!
    Mein Papa kann alles, aber meine Mama macht alles
    Mama gut – alles gut!
    Liebe Mama, heute, an Deinem Muttertagsfeste, kann ich´s Dir ja sagen: Du bist die Allerbeste!
    Fachkraft für Krisenintervention, Logistikunternehmerin, Finanzvorstand, Motivationscoach, Facility Managerin, Sterneköchin, Lebensberaterin, Mediatorin, Naturheilkundlerin…. . Bei uns zuhause nennt man das – MAMA!
    Lebenscoach, Naturheilkundlerin, Finanzvorstand - bei uns zuhause heißt das Mama
    Wirklich Gutes gibt es selten – darum bist Du so einmalig! Alles Gute zum Muttertag!

    Tiefsinnige Texte und Zitate zum Muttertag – Muttertagssprüche zum Nachdenken

    Diese tiefsinnigen Worte gehen zu Herzen und sind sicher etwas, dass Deine Mutter lange in Erinnerung behalten wird. Sie regen zum Nachdenken an…
    Das Beste an mir? Ich hab´s von ihr! Peter Rosenegger
    Das Beste an mir? Ich habs von Ihr!
    Mit ganz viel Liebe und Kraft hast Du mir meinen Weg ins Leben gezeigt. Dafür möchte ich Dir danken! Ich hab Dich lieb und bin stolz darauf, Dein Kind zu sein! Alles Gute zum Muttertag!
    Von Anfang an hast Du meine Hand gehalten. Ich werde Deine halten, wann immer Du sie brauchst.
    Von Anfang an hast Du meine Hand gehalten. Ich werde deine halten, wann immer Du sie brauchst
    Alles Gute, Große und Schöne der Menschheit nimmt seinen Ursprung unzweifelhaft aus mütterlichem Einfluss. Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Liebste Mama, hör gut zu, niemand ist so gut wie Du! Bist meine Freundin jederzeit und zur Hilfe stets bereit. Ich hab´ Dich lieb, sei Dir gewiss, dass ich Dich jeden Tag vermiss! Unbekannt
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für Dein warmes Lachen und für Deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich heut: Danke Mama – für mein Leben, danke – für die schöne Zeit! Anita Menger

    Kurze Gedichte zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche für Kinder

    Dass Kinder ihren Müttern gerne etwas Selbstgebasteltes zum Muttertag schenken, oder das Frühstück ans Bett bringen, freut natürlich jede Mama. Noch schöner wirds – mit einem kleinen Gedicht. Ein Muttertagsgedicht – von Ihren Lieben vorgetragen – bewegt jede Mama und rührt sie wohl am allermeisten an Ihrem Ehrentag!
    Liebste Mama, hör gut zu, niemand ist so gut wie Du! Bist meine Freundin jederzeit und zur Hilfe stets bereit. Ich hab´ Dich lieb, sei Dir gewiss, dass ich Dich jeden Tag vermiss! Unbekannt
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Ein Blumenstrauß für Mutterliebe – das ist ein sehr geringer Dank. Wirst Du mir glauben, wenn ich schriebe, dass ich Dich liebe, mein Leben lang? Unbekannt
    Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für Dein warmes Lachen und für Deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich heut: Danke Mama – für mein Leben, danke – für die schöne Zeit! Anita Menger

    Kurze Gedichte zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche für Kinder

    Dass Kinder ihren Müttern gerne etwas Selbstgebasteltes zum Muttertag schenken, oder das Frühstück ans Bett bringen, freut natürlich jede Mama. Noch schöner wirds – mit einem kleinen Gedicht. Ein Muttertagsgedicht – von Ihren Lieben vorgetragen – bewegt jede Mama und rührt sie wohl am allermeisten an Ihrem Ehrentag!
    Liebste Mama, hör gut zu, niemand ist so gut wie Du! Bist meine Freundin jederzeit und zur Hilfe stets bereit. Ich hab´ Dich lieb, sei Dir gewiss, dass ich Dich jeden Tag vermiss! Unbekannt
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Es gibt keine Worte für all die Dinge, mit denen Du mich glücklich machst, für die Taten, mit denen Du mir beistehst und für die Liebe, die Du mir schenkst. Danke, Mama!
    Ein Blumenstrauß für Mutterliebe – das ist ein sehr geringer Dank. Wirst Du mir glauben, wenn ich schriebe, dass ich Dich liebe, mein Leben lang? Unbekannt
    Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für Dein warmes Lachen und für Deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich heut: Danke Mama – für mein Leben, danke – für die schöne Zeit! Anita Menger

    Kurze Gedichte zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche für Kinder

    Dass Kinder ihren Müttern gerne etwas Selbstgebasteltes zum Muttertag schenken, oder das Frühstück ans Bett bringen, freut natürlich jede Mama. Noch schöner wirds – mit einem kleinen Gedicht. Ein Muttertagsgedicht – von Ihren Lieben vorgetragen – bewegt jede Mama und rührt sie wohl am allermeisten an Ihrem Ehrentag!
    Liebste Mama, hör gut zu, niemand ist so gut wie Du! Bist meine Freundin jederzeit und zur Hilfe stets bereit. Ich hab´ Dich lieb, sei Dir gewiss, dass ich Dich jeden Tag vermiss! Unbekannt
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten. Jean Paul

    Berührende Worte zum Muttertag

    Danke sagen kann so schön sein. Mehr sag ich nicht….
    Liebe Mama! Du bist mein Halt, mein Herz, meine Heimat – auf ewig. Ich hab Dich lieb – und sag’s Dir viel zu wenig!
    Liebe Mama Du bist mein Herz, mein Halt und meine Heimat
    Meine Hände hast Du nur für eine Weile gehalten, aber mein Herz hältst Du für immer. Alles Liebe zum Muttertag!
    Es gibt keine Worte für all die Dinge, mit denen Du mich glücklich machst, für die Taten, mit denen Du mir beistehst und für die Liebe, die Du mir schenkst. Danke, Mama!
    Ein Blumenstrauß für Mutterliebe – das ist ein sehr geringer Dank. Wirst Du mir glauben, wenn ich schriebe, dass ich Dich liebe, mein Leben lang? Unbekannt
    Danke Mama für mein Leben, danke für die schöne Zeit. Danke für Dein warmes Lachen und für Deine Zärtlichkeit. Du hast mir so viel gegeben, deshalb sag ich herzlich heut: Danke Mama – für mein Leben, danke – für die schöne Zeit! Anita Menger

    Kurze Gedichte zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche für Kinder

    Dass Kinder ihren Müttern gerne etwas Selbstgebasteltes zum Muttertag schenken, oder das Frühstück ans Bett bringen, freut natürlich jede Mama. Noch schöner wirds – mit einem kleinen Gedicht. Ein Muttertagsgedicht – von Ihren Lieben vorgetragen – bewegt jede Mama und rührt sie wohl am allermeisten an Ihrem Ehrentag!
    Liebste Mama, hör gut zu, niemand ist so gut wie Du! Bist meine Freundin jederzeit und zur Hilfe stets bereit. Ich hab´ Dich lieb, sei Dir gewiss, dass ich Dich jeden Tag vermiss! Unbekannt
    Das Glück hat einst für mich bestellt die beste Mami dieser Welt! Niemals geb‘ ich Dich wieder her, denn dafür lieb‘ ich Dich zu sehr! Klaus Enser Schlag
    Das Glück hat die beste Mama der Welt für mich bestellt
    Als ich heute aufgewacht, hab´ ich gleich an Dich gedacht: weil heute der Tag der Mütter ist. Wehe, wenn man den vergisst! Doch ich hab ihn nicht vergessen, sprech´ mein Gedicht nun ganz gemessen: Kurz ist’s und ich komm zum Schluss: Mama, Du verdienst ´nen Kuss! Unbekannt
    Liebe Mama, ich schenke Dir die Welt, hab sie für Dich gemalt. Sieh nur, wie Blumen blühen und wie die Sonne strahlt! Der kleine Vogel dort im Baum, singt nur für Dich allein. Ich wünsch Dir jeden Tag im Jahr nur Glück und Sonnenschein! Alles Liebe zum Muttertag! Unbekannt
    Ich wünsch Dir Glück und Sonnenschein Mama
    Zum Muttertag, ein kleines Gedicht: Müsst ich eine Mama wählen, meine Wahl fiel nur auf Dich, denn Du bist die beste Mama, die es geben kann für mich. Anita Menger

    Gedichte zum Muttertag – ganz besondere Muttertagssprüche

    Diese Gedichte eignen sich genauso wie all die anderen schönen Sprüche zum Muttertag als Text in einer ganz besonderen Muttertagskarte – vor allem für jene, die das Gedicht nicht vortragen wollen. Sie sind vor allem für Kinder, die dem Kindesalter längst entwachsen sind – also für uns Erwachsene – gedacht. Denn auch im Erwachsenenalter – werden wir immer Töchter und Söhne bleiben – unser ganzes Leben lang. Und können uns gelegentlich bei unseren Müttern bedanken, für alles, was sie für uns getan haben – zum Beispiel eben – am Muttertag mit einem tollen Gedicht.
    Meine liebe Mutter Du, ich will Dir Blumen schenken, was ich Dir sagen will dazu, das kannst Du Dir schon denken. Ich wünsch Dir Glück und Fröhlichkeit, die Sonne soll Dir lachen, so gut ich kann und alle Zeit, will ich Dir Freude machen. Denn Muttertage, dass ist wahr, die gibt’s an allen Tagen, ich hab Dich lieb das ganze Jahr, das möcht ich Dir nur sagen! Ursula Wölfel
    Muttertagsgedicht
    „Wir wären nie gewaschen, und meistens nicht gekämmt, die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wär das Hemd. Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt, wenn Du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt. Wir hätten nasse Füße und Zähne schwarz wie Ruß und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus. Wir könnten auch nicht schlafen wenn Du nicht nochmal kämst und uns, bevor wir träumen in Deine Arme nähmst. Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last Was wärst Du ohne Kinder? Sei froh dass Du uns hast!“   Eva Rechlin – aus dem Film „Muttertag“
     
    Hab Dank für frohe Kinderjahre ich denke gern daran zurück. Dein warmes Lachen – uns´re Nähe, mein ungetrübtes Kinderglück. Hab Dank für die stets off´nen Arme in die ich immer flüchten kann. Für Dein so herzliches Verstehen – für ernste Worte dann und wann. Hab Dank für dieses „Selbstverständlich“ das Deinem Tun zu Grunde liegt und dafür, dass ich sicher sein kann, dass Deine Liebe immer siegt. Hab Dank will ich Dir heute sagen – doch Dank gebührt Dir jede Stund´. Hab Dank – lass´ herzlich Dich umarmen – Bleib wie Du bist und bleib gesund. Anita Menger
    Muttertagsgedicht voller Dankbarkeit
    Was soll ich Dir denn sagen, O gute Mutter, heut? Was soll ich Dir denn wünschen, das Dich und mich erfreut? Ja, könnt‘ ich Dir’s nur sagen, wie’s um das Herz mir ist! Du weißt es ja doch besser, wie teuer Du mir bist. Dass Du mich immer liebtest und ich lieb immer Dich. – Nichts Schöneres kann ich wünschen, nichts Besseres für Dich und mich. Karl Wilhelm Ferdinand Enslin
    Essen kochen, Hosen flicken, Handschuh, Schal und Mütze stricken, berichtigen der Hausaufgaben, Ideen für ’nen Aufsatz haben, mit um die Diktate bangen, ausgerissne Hamster fangen, Nasen putzen, welche tropfen, Stuben kehren, Teppich klopfen, trotz Grippe nicht im Bett verweilen, Tränen trocknen, Trost verteilen, schmusen, streicheln, zärtlich sein, Ärger, Unsinn, Streit verzeihen, schimpfen auch mal, das ist klar, Du machst alles wunderbar! Immerzu, tagaus, tagein, will ich dafür dankbar sein. Doch hast Du einmal nachgedacht, wer Dich zur Mutter hat gemacht? Ohne mich, das siehst Du ein, könntest Du nicht Mutter sein. Dann hättest Du zwar weniger Plag, aber auch nicht Muttertag. Was hätt‘ der Tag dann für ’nen Sinn? Sei froh drum, dass Dein Kind ich bin. Gisela Schütz
    Mal lustig, mal nachdenklich – aber immer zu Herzen gehend! Ich hoffe, Du bist unter all den schönen Sprüchen zum Muttertag fündig geworden und kannst Deiner Mutter eine große Freude damit machen! Deine Wohlfinderei Was Dich auch noch interessieren könnte ist:
    • Sprüche über die Familie
    • 100+ tolle Komplimente – die ultimative Komplimenteliste
    • Schöne Sprüche: 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
    • Lebensfreude: Inspirierende Sprüche und Zitate über die Freude am Leben
    • Beziehungen: wie wichtig sind sie für unser Lebensglück? Eine Harvardstudie klärt auf!
    Sprüche Zitate
    Previous ArticleGlückwünsche zum Geburtstag: Die Top 100+ Geburtstagswünsche!
    Next Article Affiliate Links auf Wohlfinderei.de

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Achtsamkeits Zitate. Aufgeschlichtete Meditationssteine sind ein Zeichen der Achtsamkeit

    30+ Achtsamkeit-Zitate: Finde zurück zu Deiner inneren Ruhe und Balance

    Zitate zum Geburtstag

    Wunderschöne Geburstagssprüche: Die schönsten Zitate zum Geburtstag

    Positive Zitate bringen uns zum Lächeln - wie auf diesem Stein

    Positive Zitate – 100+ inspirierende Sprüche, die unser Leben bereichern

    Positive Affirmationen machen happy Eine junge Frau sieht aufs meer und hebt beide Hände zum Victoryzeichen

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Glückwünsche zum Geburtstag - die Top Geburtstagswünsche

    Glückwünsche zum Geburtstag: Die Top 100+ Geburtstagswünsche!

    Kurze Geburtstagswuensche

    Kurze Geburtstagswünsche – einfach perfekt für WhatsApp!

    Geburtstagsrede

    Die schönsten Geburtstagsreden – von lustig bis ergreifend

    Neujahrswünsche

    Neujahrswünsche – Sprüche, Grüße und Bilder für Silvester 2024!

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Me-Time was ist das eigentlich

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Spiritualität

    Spiritualität – Wie sie unser Wohlbefinden nachhaltig steigern kann

    Was ist Glück

    Was ist Glück? Eine Definition

    Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – Die Wissenschaft des Wohlbefindens!

    Stressreaktion; jemand schreibt das Wort Stress so, dass der Bleistift zerbricht

    Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.