Spätestens jeden Winter – oder mit jedem neuen Erreger, ist der Informationsbedarf aufs Neue groß: wie funktioniert unser Immunsystem und wie können wir es mit möglichst natürlichen Mitteln stärken? Nicht, dass wir es nicht wüssten. Aber gut, es sich immer mal wieder vor Augen zu halten: gesund ernähren, ausreichend bewegen und gut erholen.
Wie alles zusammen hängt und ineinander greift, darüber hat Dr. med. Marianne Koch, die bereits mehrfach für ihre mediale Kommunikation von Medizin ausgezeichnet wurde, ein Buch geschrieben.
Dr. Koch geht in ihrem Buch analytisch vor. Zunächst erklärt sie, wie unser System funktioniert um direkt im Anschluss die Dinge zu identifizieren, die ihm am meisten schaden:
- Alkohol
- Nikotin
- Geschmacksverstärker
- Konservierungsmittel
- künstliche Aromen
Der Grund: wenn das Immunsystem in erster Linie damit beschäftigt ist, Abfallprodukte abzubauen und weg zu transportieren, bleibt ihm für die Abwehr von Krankheiten nur noch wenig Energie übrig.
Dr. Koch hält ein Plädoyer dafür, nicht mehr auf industriell hergestellte Produkte zurück zu greifen, sondern selbst zu kochen. Je mehr wir frisch zubereitetes Obst und Gemüse essen und das möglichst abwechslungsreich, desto besser versorgen wir unser Immunsystem. Vitamintabletten, so meint Dr. Koch seien da übrigens kein Ersatz. Ihnen fehlen die wichtigen sekundären Pflanzenstoffe, die unser Körper genauso braucht.
Eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen hat auch für unsere Darmflora große Vorteile. Dort können sich gesunde Bakterien ansiedeln, die nicht nur bei der Nahrungsverwertung helfen, sondern auch das Immunsystem stimulieren, denn unsere Abwehr sitzt größtenteils im Darm.
Was die Redaktion sagt:
Dr. med. Marianne Koch (89) hat ein gut 200 Seiten starkes Buch zum Thema Immunsystem geschrieben. Dort legt sie in einfach verständlichen Worten dar, wie unser kompliziertes Immunsystem funktioniert, wie es Erreger abwehrt und wie wir es in seiner Funktion unterstützen können.
Für viele mögen ihre Erkenntnisse nicht ganz neu sein, dennoch fasst die Autorin alle wichtigen Informationen gut zusammen und bringt so einen hilfreichen Überblick in die komplexe Thematik. Die Tipps, die sie gibt sind obendrein rezeptfrei und können von jedem sofort im Alltag umgesetzt werden.
Was der Verlag sagt:
Das Wunderwerk der Körperabwehr: Alles, was wir über unser Immunsystem wissen müssen
Millionen von Mikroorganismen besiedeln uns: Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten. Die meisten sind harmlos, einige aber bösartige Erreger. Ohne ein funktionierendes Immunsystem könnten wir nicht überleben. Mit welchen Mechanismen es der Körper schafft, die Erreger abzuwehren, wie er Fehlsteuerungen im Inneren des Organismus korrigiert und vor allem: Was wir selbst jeden Tag für unsere Körperabwehr tun können, veranschaulicht die Ärztin und preisgekrönte Medizinpublizistin Marianne Koch.
Pressestimmen:
Dr. Matthias Riedl, Fit for fun, Dezember 2020
»Marianne Koch zeigt anschaulich, wie Abwehr im Körper funktioniert.«
Land & Forst, KW 44/2020
»Ein gut lesbarer Ratgeber, der uns hilft, selber aktiv zu werden und uns jeden Tag etwas Gutes zu tun.«
oepb.at, Oktober 2020
»Darin wird anschaulich erklärt, wie unsere Körperabwehrfunktionen funktionieren und was wir selbst dazu beitragen können, um unser Immunsystem zu trainieren, fit und somit auch bei Laune zu halten.«