Leo Bormans ist ein belgischer Journalist. Auf über 368 Seiten hat er in seinem Buch „Glück: The New World Book of Happiness“ die wissenschaftlichen Erkenntnisse von über 100 Glücksforschern weltweit zusammengetragen: von Island bis Südafrika, von China bis Australien.
Auf diese Weise entstand sozusagen eine Welt-Glücksformel, ganz ohne philosophische oder spirituelle Spekulationen. Leo Bormans Recherchen eröffnen ungeahnte Denkräume und neue Wege zu den Grundlagen des Glücks: Erfolg, menschliche Nähe, Genetik, Humor.
Was die vielen Möglichkeiten, die uns das Leben bietet, der freie Wille, aber auch Schmerz und Traurigkeit mit unserem Glück zu tun haben? Für diese Neuausgabe konnte Bormans weitere fünfzig Interviewpartner gewinnen, die ihre aktuellsten Erkenntnisse auf dem Gebiet der Positiven Psychologie darstellen und so zu einem noch umfangreicheren Wissensschatz in Sachen „Glück“ beitragen.
Neben den Porträts der einzelnen Forscher und deren wissenschaftlichen Ansätzen erfährt man auch viel über die unterschiedlichen Länder und Kulturen in denen sie forschen.
Das Buch ist in sieben Sprachen, unter anderem auf Deutsch im DuMont Verlag erschienen.
Was die Presse sagt:
Pressestimmen
»Wissenschaftler, Psychologen, Esoteriker und Journalisten aus aller Welt haben kurze Beiträge für ›Glück. The new world book of happiness‹ beigesteuert: Entstanden ist so ein fast 370 Seiten starkes Werk der positiven Psychologie, das zum Schmökern einlädt.«
RUHR NACHRICHTEN
Was die Redaktion sagt:
Jeder hat eine andere Vorstellung von Glück. Jeder definiert es anders und muss seinen eigenen Weg zum Glück finden. Dabei kann es äußerst erkenntnisreich sein, sich auch andere Kulturen und deren Vorstellungen anzusehen. Ein lesenswertes Buch, das die weltweiten Wege zum Glück vorstellt. Viele Bilder, Zusammenfassungen und die Kernthesen der führenden Wissenschaftler des jeweiligen Landes machen das Buch zu einer wertvollen Lektüre.
Über den Autor:
Leo Bormans ist Journalist und Autor. Er studierte Sprachwissenschaften und Philosophie im belgischen Louvain. Vor 20 Jahren gründete er die Zeitschrift Klasse, die sich zu einem international beachteten Kommunikationsprojekt entwickelt hat. Bei DuMont erschienen von ihm ›Glück. The World Book of Happiness‹ (2011), ›Liebe. The World Book of Love‹ (2013) und ›Hoffnung. The World Book of Hope‹ (2015), ›Glück für Kinder‹ (2016) und ›Der Glückstest‹ (2017).
Weitere nützliche Links:
- Die schönsten Sprüche und Zitate über das Glück
- Lebensweisheiten
- Weise Sprüche und Zitate der östlichen Philosophien
- Flow – oder das Geheimnis des Glücks
- Positive Psychologie – oder wie geht das mit dem gelingenden Leben?