Wohlfinderei
    Stärken stärken; eine zur Faus erhobene Siegerhand im Sonnenuntergang

    Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!

    Schnippeln und schneiden gehört zum Kochen

    Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!

    Würfel- Würfelspiele wie Kniffel gehören zu den Spieleklassikern

    Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!
    • Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!
    • Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!
    • Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst
    • Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen
    • Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst
    • Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele
    • Geschenke, die jeden Film- und Kinofan begeistern!
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Magazin»Geist»Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele
    Eine kreative Bildersammlung auf einem Schreibtisch für ein Visionboard
    (c) barna-kovacs-unsplash

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    14 Mins Read
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Vielleicht kennst Du sie auch, diese Phasen im Leben, in denen man einfach nicht mehr weiter weiß. Das Leben plätschert so dahin. Es ist schon alles irgendwie okay, man hat es sich nett eingerichtet, aber so wirklich glücklich – ist man nicht!

    Und, als ob das nicht schon schlimm genug wäre: Es fehlt einem obendrein an Ideen und der nötigen Motivation, etwas Neues anzufangen. Klar ist eigentlich nur: es braucht eine Veränderung – und zwar dringend! Nur: wohin soll die persönliche Lebensreise denn eigentlich gehen?

    In solchen Situationen können Visionboards helfen! Sie können eine diffuse Vorstellung zu einer konkreten Vision machen, die unglaublich motivierend wirkt.

    Wie das genau geht und was Du dazu brauchst, erfährst Du in diesem Artikel!

    Also, machen wir uns auf – zu neuen Visionen! Und der Elan zur Umsetzung kommt ganz von allein!

    Viel Spaß!

    Was eigentlich ist ein Visionboard?

    Ein Visionboard oder auch Moodboard genannt, ist das Tool der Wahl aller Kreativen. Ob Modedesigner, (Innen-)Architekten, Art Direktoren oder Filmemacher, sie alle kennen die Kraft, die hinter einem Visionboard steckt, wenn es um die Visualisierung der nächsten Kollektion oder Kampagne geht. Auch ich habe diese Technik in der Werbefilmbranche kennen- und schätzen gelernt und möchte sie Dir nur hier vorstellen.

    Hier auf der Wohlfinderei dreht sich alles um unser Wohlbefinden, wie Du weißt. Dazu gehört natürlich auch, dass wir erstmal definieren, wie und womit wir uns wohlfühlen. Für jeden ist das etwas anderes. Aber – was genau ist es für Dich?

    Erstaunlicherweise haben nur wenige Menschen konkrete Vorstellungen davon, wie ihr persönliches Wohlfühl-Zuhause, ihre erfüllende Partnerschaft, ihr Traumjob, ja ihr gesamtes Leben aussehen könnte. Und genau da kommt ein Visionboard ins Spiel. Diese machtvolle, kreative Methode lässt sich sowohl für berufliche, als auch für private Ziele nutzen!

    Also – machen wir uns ans Werk!

    Wofür werden Visionboards benutzt?

    Im professionellen Bereich dienen Visionboards, auch Moodboards genannt dazu, Ideen zu präsentieren, kommunizieren und weiter zu entwickeln. Designer visualisieren zum Beispiel damit, wie sie sich das Look&Feel eines Produkts vorstellen.

    Farben, Stimmungen und Lebenswelten lassen sich damit genau beschreiben und präzisieren, damit am Ende alle über das gleiche reden und „im Bilde“ sind.

    Ein Moodboard zu erstellen ist in kreativen Branchen DIE Methode um Ideen Ausdruck zu geben und sie erlebbar zu machen. Auch erfolgreiche Unternehmer nutzen diese Technik der „Zielcollagen“ oder auch „Dreamboards“.

    Kein Wunder. Wir Menschen reagieren nunmal stark auf visuelle Reize. Wie heißt es immer so schön: Bilder sagen mehr, als 1000 Worte.

    Doch nicht nur im professionellen Bereich lässt sich ein Visionboard anwenden. Du kannst diese enorm effektive Technik genauso für Deine persönliche Entwicklung einsetzen. Und genau darum geht es in diesem Artikel. Du darfst gespannt sein!

    Nicht das Schicksal, sondern wir selbst bestimmen, wohin unser Weg führt. Wir müssen uns nur über unsere Wünsche im Klaren sein und dann einen Schritt nach dem anderen gehen.

    Marianne Salentin-Träger

    Was bringt ein Visionboard?

    Mit einem Visionboard nutzt Du die Kraft Deiner Intuition. Ganz tief drin wissen wir meist ziemlich genau, was uns gut tut und womit wir uns wohlfühlen. Nur fehlen uns dafür manchmal die Worte. Um dieses innere Wissen sichtbar zu machen, hilft es, sich ein Visionboard an Hand von Bildern zu erstellen, um unseren Träumen, Wünschen und Sehnsüchten näher zu kommen.

    Hast Du erstmal Dank eines Visionboards Dein Ziel – im wahrsten Wortsinn – vor Augen, fällt es deutlich leichter, es zu erreichen. Ja, Du brennst geradezu darauf, es umzusetzen!

    Wohlfinderei

    Zum einen, weil wir dann genau wissen, ob wir noch „on track“ sind, also auf dem richtigen Weg – unserem Traumleben entgegen.

    Zum anderen, weil so ein Moodboard wie ein persönlicher Motivations-Coach wirkt. Hast Du Dir nämlich erstmal ein klares Bild davon gemacht, was Dich wirklich glücklich macht und Dich erfüllt, willst Du diesen Traum auch wahr werden lassen. Und freust Dich jeden Tag darauf, ihn Schritt für Schritt umzusetzen!

    Die Vorteile eines Visionboards im Überblick

    • Du kommst Deinen Wünschen intuitiv näher
    • Du beseitigst das „Chaos im Kopf“
    • Du hast Deine Ziele klar vor Augen
    • Du freust Dich darauf, Deine Ziele umzusetzen
    • Deine Zukunft ist positiv und erstrebenswert
    • Du bist zuversichtlich und motiviert
    • Du bleibst „auf Kurs“
    • Du hast weniger Zweifel und Zukunftsängste
    • Du grübelst weniger

    Durch ein Visionboard kommst Du mit viel Spaß, Kreativität und Intuition Deinem Traumleben immer näher. Und Kraft der Anziehung wird es Stück für Stück zur Realität.

    In welchen Bereichen kann man ein Visionboard einsetzen?

    Zunächst mal ist es wichtig, dass Du den Bereich, den Du konkret verändern möchtest klar definierst. Willst Du beispielsweise Dein Zuhause zu einem Wohlfühlort machen? Oder lieber klären, wie Dein Job aussehen sollte, damit er Dich wirklich erfüllt? Oder willst Du gerade einen wichtigen Event, wie Deine Hochzeit planen? Ideen für eine Mottoparty zu Deinem runden Geburtstag, samt Deko, Catering, Location und Kostümen sammeln? Oder Inspirationen für Deinen Traumurlaub zusammenstellen? Eine Bucketlist mit Freizeitaktivitäten und Hobbys, die Dich glücklich machen anlegen? Oder ganz einfach Deinen Alltag so gestalten, dass er Dir mehr Spaß macht?

    Das Tolle an Moodboards ist: Du kannst sie für so gut wie jeden Lebensbereich einsetzen. Die wichtigsten 14 Lebensbereiche für ein Visionboard sind:

    1. Gesundheit und Fitness
    2. Körper und Ernährung
    3. Geld und Erfolg
    4. Bildung, Beruf und Karriere
    5. Wohnort, Haus, Garten und Einrichtung
    6. Selbstentwicklung und Selbstfürsorge
    7. Hobbys, Freizeit und Kreativität
    8. Freundschaften und Beziehungen
    9. Liebe, Familie und Kinder
    10. Ökologisches, soziales und gesellschaftliches Engagement
    11. Spiritualität und Lebenssinn
    12. Lifestyle und Mode
    13. Party- und Eventplanung
    14. Traumreisen – und vielem anderen mehr.

    Wie erstellt man ein Visionboard?

    Um die ganze Kraft, die in einem Visionboard steckt, zu nutzen, gibt es einige Dinge, die Du berücksichtigen solltest. Drei Artikel möchte ich Dir dazu nochmal ans Herz legen, in denen Du Tipps, Hintergünde und Anleitungen bekommst:

    • Wie Du Dir smarte Ziele setzt – und sie erreichst
    • Visualisierungsübung: Dein bestmögliches Ich Diese Übung kommt aus der Positiven Psychologie. Wer lieber schreibt, sollte mit ihr beginnen und kann seine Ideen danach noch durch ein Visionboard bebildern.
    • Die Rede zu Deinem 100sten Geburtstag Ebenfalls eine Übung aus der Positiven Psychologie, durch die Du Dir Deiner Werte und Deines Lebenssinns klarer werden kannst.

    Danach kann es an die Umsetzung gehen.

    Und so viel vorweg: sie macht extrem viel Spaß!

    Was braucht man für ein Visionboard?

    Ein Visionboard kann aus inspirierenden Bildern bestehen, aus motivierenden Zitaten, Deinen Lieblingsfarben und Formen, Affirmationen, Grafiken, Zeichnungen, Symbolen, Rahmen, Stickern, kleinen Erinnerungsstücken – einfach aus all den Dingen, die Dich motivieren und die Deine Träume widerspiegeln.

    Diese hängst Du entweder direkt an einer Pinnwand auf, digitalisierst sie und arrangierst sie mit einem Bildbearbeitungsprogamm ganz nach Deinem Geschmack oder klebst sie ganz analog auf Papier zu einer dekorativen Kollage. Deiner Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

    Wo bekommst Du die Bilder her?

    Du kannst selbst Bilder malen oder zeichnen, fotografieren, Motive aus Zeitschriften und Magazinen ausschneiden oder Dir Bilder im Netz zusammensuchen und sie ausdrucken. Wer ganz sicher gehen möchte, greift auf frei verwendbare Bilder unter der sogenannten „CCO Lizenz“ zurück. Beispielsweise Pexels, Pixabay, Unsplash, Negative Space und Vecteezy bieten komplette Datenbanken mit frei verwendbaren Bildern und einer guten Suchfunktion an.

    Und wo Du gute Zitate für Dein Visionboard findest, weißt Du ja. Natürlich hier auf der Wohlfinderei unter freebies! Dort findest Du 1000e von Zitaten, übersichtlich in Listen sortiert, aus den unterschiedlichsten Kategorien, die Du durchschmökern und nach Lust und Laune für Dein ganz persönliches Visionboard nutzen kannst. Viel Spaß dabei!

    Deine Wohlfinderei

    Wichtig ist bei einem Visionboard, dass Du bei Deiner Auswahl ehrlich bist. Dir – und nur Dir – muss Dein Visionboard gefallen, damit Du in Zukunft immer ganz genau vor Augen hast, was Du im Leben willst. Der Rest passiert durch „Das Gesetz der Anziehung“.

    Mit Pinterest ein Visionboard erstellen

    Die Idee von Visionboards, oder in dem Fall Pinnwänden – nur in digitaler Form – verfolgt auch die beliebte App „Pinterest“. Hier erstellst Du Dir ganz einfach einen Account und gibst Deine Interessen in die Suchleiste ein. Weil Pinterest eine digitale Suchmaschine für Bilder ist, findest Du dort eine Fülle von Bildern, Zeichnungen, Zitaten, Filmen, Symbolen und Ideen aller Couleur, mit denen Du Deine digitalen Pinwände, auch „pinboards“ genannt, nach Herzenslust füllen kannst.

    Diese Pinnwände kannst Du auch privat halten, indem Du eine „geheime Pinnwand“ anlegst, die nur Du sehen kannst. Für eine erste Idee, wie so ein Moodboard aussehen kann, gib einfach mal „Moodboard“ bei Pinterest ein.

    Ein Moodboard analog erstellen

    Für alle, die ihr persönliches Moodboard lieber analog erstellen möchten, gibt es hier nun folgende Tipps und gleich noch das passende Equipment dazu. Als Empfehlung kann ich nur raten:

    Richtig wirkungsvoll wird so ein Visionboard dann, wenn Du es möglichst oft vor Augen hast!

    Also ran damit an die Wand in Deinem Lieblingsraum, ob das nun die Küche, Dein Arbeitsplatz oder Dein Schlafzimmer ist, Hauptsache Du hast es täglich in physischer Form vor Dir!

    So, Lust auf eine positive Veränderung?

    Dann geht´s los!

    Diese Tools helfen Dir dabei, ein Moodboard zu erstellen

    Du hast den Artikel über die „SMARTe“ Art Ziele zu setzen schon gelesen? Dann kanns jetzt losgehen mit Deinem Visionboard.

    In 7 Schritten zum Visionboard Deiner Träume

    1. Welchen Lebensbereich möchtest Du zuerst visualisieren? Suche Dir einen konkreten aus den 14 vorgestellten Lebensbereichen (siehe oben) aus.
    2. Schreibe alles dazu auf, was Dein Herz höher schlagen lässt.
    3. Bleibe bei Deinen Zielvorstellungen realistisch, (wie Du aus dem „smarte Ziele setzen“- Artikel weißt)
    4. Suche Dir die passenden Bilder, Zitate, etc. dazu und pinne sie auf Deine Unterlage, wie z.B. eine Pinnwand.
    5. Finde einen geeigneten Platz für Dein Visionboard.
    6. Lass Dein Visionboard weiter wachsen und passe es bei Bedarf an.
    7. Beobachte Deinen Fortschritt und belohne Dich regelmäßig für Deine erreichten Zwischenziele, so bleibst Du motiviert!

    Als nächstes solltest Du Dir überlegen in welchem Zeitraum Du dieses Ziel erreichen möchtest? Kurzfristig? Mittelfristig oder Langfristig? Noch dieses Jahr? Oder in 3, 10 oder in 30 Jahren? Egal wie – werde auch hier konkret (siehe Smarte Ziele).

    1. Ein Buch über Moodboards

    Natürlich kannst Du einfach drauf los schneiden, ausreißen, kolorieren und kleben. Wenn Du aber so gar nicht weißt, wie Du anfangen und ein Moodboard umsetzen sollst, ist es sinnvoll, sich ein bisschen eingehender mit der Technik und Wirkweise von Moodboards zu beschäftigen.

    Moodboards: Wünsche visualisieren und verwirklichen

    • Mit Fotos, Skizzen und Zitaten
    • von einer Kreativfrau und Agenturchefin
    • liefert Hintergrundinfos zur Technik
    • ab 18 €

    Hier gehts zum Buch

    2. Ein Visionboard für einen großen Event: Die Hochzeit

    Wenn Du einen großen Event planst, ist ein Moodboard eine tolle Sache. Mit ihm kannst Du ganz einfach sämtliche „Gewerke“, die Dir bei der Umsetzung des Events helfen, briefen. Der Vorteil, jeder ist von Anfang an im Bilde: das Catering, die Location, die Dekofirma, die Floristen, die Stylisten, die Tortendesigner, die DJs, etc.

    Einer der größten Events im Leben ist ohne Zweifel die (eigene) Hochzeit. Ein Visionboard leistet Dir hier gute Dienste, Dir über Deine Traumhochzeit klar zu werden und sie allen anderen ganz konkret zu kommunizieren. Obendrein macht auch die Planung im Vorfeld schon Spaß und die Vorfreude auf den großen Tag steigt! Und wie ein professionelles Moodboard aussieht, lernst Du gleich obendrein um es später mal auf alle anderen Lebensbereiche anwenden zu können!

    50 Moodboards: Color Concepts für Weddings

    • 50 Hochzeitskonzepte
    • inkl. Hochzeitsplanung
    • Bilder auf über 120 Seiten
    • ausgereifte Farb- & Stilkonzepte
    • tolles Geschenk auch von Trauzeugen, Familie und Freunden, die die Hochzeitsplanung unterstützen möchten
    • ab 24,99 €

    Hier gehts zum Hochzeitsmoodboard

    P.S.: Wunderschöne Hochzeitssprüche gibts natürlich auch auf der Wohlfinderei für Dein Visionboard!


    3. Mit einem Moodboard zu Deinem Traum-Zuhause

    Einer der 14 Lebensbereiche, für die Moodboards das perfekte Tool sind, ist das eigene Zuhause. Mit einem Visionboard Deiner Wohlfühloase wirst Du selbst zum „Interior-Designer“, findest Deinen Wohnstil und stimmst Farben, Formen und Einrichtung ganz nach Deinem Geschmack ab. Das minimiert Fehlkäufe und führt zu einem stimmigen Gesamtbild, in dem Du Dich wohlfühlen kannst. Schließlich geht es um Dein Zuhause!

    Moodboards: Mit kreativen Collagen zum individuellen Wohnstil

    • Du lersnt, wie man ein Moodboard gestaltet
    • geschrieben von Interior Designerin Marion Hellweg
    • von der Idee bis zum stimmigen Raumkonzept
    • ab 24 €

    Hier gehts zum Interior Moodboard


    4. Das Board zum Pinnen von Bildern und Zitaten

    Ein Moodboard sollte „wachsen“ und sich verändern können, damit es sich immer Deiner Vision anpasst. Außerdem sollte es leicht zu handhaben und langlebig sein und Du solltest Deinen „Motivator“ möglichst immer vor Augen haben – ers ollte sich also aufhängen lassen.

    Nachhaltige Pinnwand aus Kork

    • umweltfreundliche Korkwand
    • cradel-to-cradle zertifiziert
    • langlebig und hochwertig
    • in unterschiedlichen Größen bis zu 240cm
    • horizontal und vertikal hängbar
    • ab circa 23,69 €

    Hier gehts zur Pinnwand

    5. Die Pinnwand-Alternative: eine Gitterwand

    Wer es lieber etwas luftiger hat, kann auch zu einem Wandgitter greifen. Dieses hierkommt mit umfangreichem Zubehör, ist leicht zu installieren und langlebig. Wer nicht nur Fotos für sein Visionboard aufhängen möchte, ist hiermit sicher besser bedient.

    4-er Pack Wandgitter mit umfangreichem Zubehör

    • 4 Wandgitter á 40 x 30 cm
    • 20 farbige Fotoclips aus Holz
    • verschiedene Körbe
    • Hakengestell und Briefsortierer
    • leicht zu montieren
    • ab 39,99 €

    Hier gehts zur Gitterwand

    6. Großes Mal- und Zeichenset im praktischen Koffer

    Um Deinen Träumen Ausdruck zu geben, braucht es Bilder. Wenn Du nicht die passenden findest – male sie doch einfach selbst. Und tu Dir mit dem Malen gleich noch etwas Gutes! Dieses Set hier kommt mit Acrylfarben, Aquarellfarben, Ölpastellen, Filzstiften, Buntstiften, Feinlinern, Bleistiften – kurz, mit allem, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen!

    Umfangreicher Premium Malkoffer mit über 120 Teilen

    • Malkoffer im XXL Format
    • für unterschiedlichste Mal- und Zeichentechniken
    • 40 x 28 x 10cm Koffergröße
    • FSC zertifiziert
    • für Anfänger und Fortgeschrittene
    • ab 59,99 €

    Hier gehts zum Malkoffer

    7. Alternative zum Malkoffer: Selbst fotografieren und gleich ausdrucken!

    Wer lieber fotografiert kann das mit diesem Multifunktionstool tun. Mit der Sofortbildkamera kannst Du Deine Fotos gleich ausdrucken. Der Rahmen der Fotos lässt sich auch gleich noch beschriften. Ideal für Dein Visionboard!

    Sofortbildkamera zum Fotografieren und Drucken von Bildern

    • Fotos direkt aus der Kamera ausdrucken
    • einfache Handhabung
    • mit Blitz- und Automatik Modus
    • Kamera in 7 verschiedenen Farben erhältlich
    • ab circa 92,99 €

    Hier gehts zur Sofortbildkamera

    8. Ein Farbdrucker zum ausdrucken Deiner Fotos

    Ich selbst bin seit Jahren ein Fan von Canon Druckern. Sie tun was sie sollen, sind Dank WLan Direct Link einfach einzurichten, können Drucken, Scannen und Kopieren und haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Fotos drucken sie bis zu 13 x 18 cm und sogar ein Kamera kann man direkt anschließen, oder das Smartphone kabellos verbinden. Perfekt fürs Visionboard. Aber auch für die tägliche Büroarbeit absolut zu empfehlen.

    • Kann drucken, scannen und kopieren
    • mit W-Lan Connect Taste für einfache Einrichtung
    • druckt kabellos auch von Smartphone und Tablet
    • in weiß, schwarz und rot erhältlich
    • ab circa 50 €

    Hier gehts zum Drucker

    9. Fotopapier für glänzende Ergebnisse

    Wer Fotos ausdrucken möchte, sollte dafür professionelles Fotopapier verwenden. Die Bilder sehen einfach um Längen besser aus, die Farbe hält und ist wasserbeständig. Drucker können auf einer DIN A4 Seite gleich mehrere Motive ausdrucken, was das Drucken besonders günstig macht. Aber teuer ist dieses Fotopapier sowieso nicht.

    100 Seiten professionelles Fotopapier DIN A4

    • hochglänzendes Fotopapier
    • schnell trocknend
    • auch in anderen Größen erhältlich
    • speziell für Tintenstrahldrucker
    • ab 14,59 €

    Hier gehts zum Fotopapier

    10. Ein fertiges Set zum Selbst Ausfüllen und Verschenken

    Wer lieber ein fertiges Set mit Poster, Bildern und Sprüchen haben möchte – auch das gibt es natürlich. Es besteht aus einem Workbook, 24 Aufgabenkarten und soll Dir dabei helfen Dein „Warum“ herauszufinden und in einen Action-Plan zu verwandeln.

    Visionboard Set „Liebes Zukunfts-Ich“

    • Set mit umfangreichem Zubehör
    • Vorlage zum Selbstausfüllen
    • auch als Geschenk toll
    • ab 34,99 €

    Hier gehts zum Set

    Und jetzt viel Spaß beim Umsetzen und Traumleben entwerfen! Egal, mit welchem Lebensbereich Du anfängst, setze Dir realistische Ziele und Zeiträume, in denen Du sie erreichen willst – und dann – leg los, Dir Dein Traumleben „auszumalen“ und zu basteln! Eine Liste mit allen Tools, die Du dazu brauchst, hast Du ja jetzt!

    Und wenn Du mehr über Dich selbst erfahrne willst, welche Charkterstärken Du hast und was Signaturstärken sind, dann schau auch nochmal hier rein: Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!

    Deine Wohlfinderei

    Was Dich auch noch inspirieren könnte:

    • Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?
    • Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn
    • Die besten Geschenke für Bastelfans
    • Optimismus – 10 unschlagbare Argumente, optimistischer zu werden + Selbsttest

    Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


    Susanne

    Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


    Geschenke
    Previous ArticleGeschenke, die jeden Film- und Kinofan begeistern!
    Next Article Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Stärken stärken; eine zur Faus erhobene Siegerhand im Sonnenuntergang

    Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!

    Schnippeln und schneiden gehört zum Kochen

    Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!

    Würfel- Würfelspiele wie Kniffel gehören zu den Spieleklassikern

    Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Achtsamkeit schenken - Dir und anderen

    Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Eine Blüte von zwei Händen gehalten

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    eine aufgerollte 16mm Filmrolle

    Geschenke, die jeden Film- und Kinofan begeistern!

    Zwei Menschen spielen bei Sonnenuntergang Gitarre

    Die besten Geschenkideen für Musikliebhaber: Instrumente und Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger

    Sticken ist eine Handarbeitstechnik

    Handarbeiten: Tolle Ideen zum Selber machen und verschenken!

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!

    Slow living: Mit diesen einfachen Schritten verwandelst Du Dein Haus in ein Zuhause

    Me-Time

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Dankbarkeit

    Dankbarkeit – wie entscheidend ist sie für unser Glück?

    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Positive Emotionen - Luftballons steigen auf

    Warum positive Emotionen so wichtig sind

    Das Streben nach Glück

    Resilienz

    Resilienz – So nutzt und stärkst Du Deine geistige Widerstandskraft

    Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.