Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Goodies»Kreativraum: Schaff Dir Platz für Deine Kreativität!
    Kreativität braucht Platz - für all das Bastelmaterial und die Malutensilien
    © brooke-lark-unsplash
    Goodies

    Kreativraum: Schaff Dir Platz für Deine Kreativität!

    Updated:12/10/2023
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Du bist auf der Suche nach Lösungen, um Deiner Kreativität mehr Raum zu geben? Dir fehlen einfach noch ein paar Ideen, um kreativ wieder voll durchstarten zu können? Dann bist Du hier richtig!

    Mit dem richtigen Platz und seiner Einrichtung fängt alles an. Egal wie groß oder klein er ist, der Raum, der uns umgibt, sollte uns die Möglichkeit und die Freiheit geben, das zu tun, was wir möchten. Ein Raum, um unsere Kreativität auszuleben, sollte uns also bestmöglich inspirieren – und: praktisch sein.

    Wer kennt es nicht: Da fängst Du mit einem kreativen Herzens-Projekt an – und dann – ist der Küchentisch verkratzt, die Mal- und Bastelutensilien können nicht liegen bleiben und irgendwann ist das einmal angefangene, tolle Projekt – einfach nur noch lästig, statt Freude zu machen. Doch das muss nicht sein.

    Toll ist es natürlich, wenn es irgendwo in Deinem Zuhause einen Platz gibt, der Dein „crafting room„, oder zumindest Deine Bastelecke ist und bleiben kann. Alles, woran Du gerade arbeitest, kann einfach liegen bleiben und Du kannst sofort wieder loslegen, wenn Dir danach ist. Oft genug ist dieser Raum eigentlich vorhanden. Irgendwo im Keller, auf dem Dachboden, in der Garage – nur ist er vielleicht gerade noch „zugemüllt“ mit irgendwelchen Sachen, die Du eigentlich garnicht mehr brauchst.

    Falls dem so ist: prima! Dann heißt es ausmisten und Deinem Kreativraum – ob Bastel-, Mal- oder Handarbeitszimmer steht nichts mehr im Wege!

    Meistens sieht es aber eher so aus, dass man in einem Zimmer Platz schaffen muss für eine Kreativecke. Ob für die Kinder oder Dein eigenes kreatives Hobby, ob im Wohn-, Schlaf- oder Gästezimmer: Das Hauptthema bleibt das gleiche – es geht darum, genügend Stauraum zu schaffen. Und das ist einfacher, als Du denkst. Denn hierfür gibt es smarte Lösungen. Welche das sind, erfährst Du hier.

    Lass Dich inspirieren!

    Einfach Mal – Raum!

    Wohlfinderei

    Letztendendes zählt eine gute Balance zu finden, zwischen „alles Bastelmaterial sollte möglichst schnell griffbereit sein“ (denn sonst fängt man erst garnicht an und das wäre ja schade) und die Sachen sollten möglichst schnell wieder aufgeräumt werden können und ihren Platz haben.

    Ein paar clevere Accessoires können selbst eine Küche in eine Kreativecke verwandeln, smarte Staumöglichkeiten lassen Deine Projekte schnell wieder verschwinden und auch Kratzer und Flecken haben keine Chance mehr.

    Die besten „Kreativitätshelfer“ stelle ich Dir hier vor. Sei gespannt!

    1. Ein Wachstuch / Folie für Deine Bastelecke

    Ob auf dem Küchentisch, draußen auf dem Terrassentisch oder auf Deinem Bürotisch – ein transparentes Wachstuch verhindet die gröbsten Flecken und Kratzer! Die Folien sind einfach zu reinigen – abwischen genügt – und sprengen nicht das Konto. Dafür sorgen sie dafür, dass sich potenzielle „Kollateralschäden“ in Grenzen halten. Besonders diese Folie hier, denn sie ist mit 2 mm extra dick und es gibt sie in allen Größen!

    Wachstuch / Tischfolie transparent in unterschiedlichen Größen

    • abwaschbar und wasserabweisend
    • robust und langlebig
    • wetterfest
    • von deutschem Kleinunternehmen
    • ab 14 €

    Hier gehts zur Folie

    2. Ideal für Kreative Arbeiten: Die Bastelunterlage

    Wer gerne z.B. Stoff zuschneidet, mit Heißklebepistolen oder Klebstoff arbeitet, Epoxidharz verwendet oder mit tropfender Farben malt, wird es kennen: irgendwann sind doch Kratzer und Flecken in der Tischplatte! Damit das nicht passiert, lohnt es sich in eine extra große und stabile Bastelunterlage zu investieren. Auch die kosten kein Vermögen – und schonen so auch langfristig den Geldbeutel. Diese hier kannst Du auch als Backunterlage verwenden, denn sie ist aus 100% lebensmittelechtem Silikon und BPA-frei!

    Große Multifunktionsmatte aus Silikon

    • 70 x 50 cm – extra groß
    • mit 1,5 mm extra dick
    • matte, glatte Vorderseite
    • und gläzend rutschfeste Rückseite
    • in grau, schwarz und transparent
    • ab 16,99€

    Hier gehts zur Silikonmatte

    3. Der höhenverstelbare Zeichen- und Schreibtisch

    Normalerweise sind Zeichentische nicht unter 1000€ zu bekommen. Diesen hier gibt es deutlich günstiger – und dennoch mit sehr guten Kundenbewertungen. Er hat zwei praktische Schubladen und seitlich einige zusätzliche Ablagemöglichkeiten. Die Arbeitsfläche ist verstellbar von 0 bis auf 80 Grad (!). Man kann ihn also genauso als Schreibtisch, wie zum Zeichnen und Malen einsetzen! PS.: Höhenverstellbar ist er auch noch! Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

    Ergonomischer Schreib- und Zeichentisch

    • 60T x 120B x 92H cm
    • Höhenverstellbar von 68 – 91 cm
    • Winkelverstellbar bis 80 Grad
    • Tischplatte ca. 115 X 60 cm
    • für alle Kunst, Bastel- und Designarbeiten
    • auch für Kinder geeignet
    • um circa 110 €

    Hier gehts zum Zeichentisch

    4. Der ergonomische, höhenverstellbare Sitzhocker

    Egal ob Basteln, Malen oder Zeichnen, die kreative Auszeit soll uns Spaß machen und den Alltagsstress vergessen lassen! Umso besser, wenn wir einen ergonomischen Hocker wie diesen dafür haben. Er schwingt uns 360 Grad in Laune, ist bis auf 63 cm Höhe verstellbar und hochwertig, sprich langlebig verarbeitet. Durch das dynamische Sitzen bleiben wir wach und kreativ und sagen Rückenschmerzen – adé!

    Dynamischer Designhocker – Der Bestseller unter den Bürohockern

    • hergestellt in Deutschland
    • in 6 Farben erhältlich
    • bis 120 kg belastbar
    • rückenschonend
    • nachhaltig produziert
    • sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
    • ab 139 €

    Hier gehts zum Hocker

    5. Schicke Schreibtisch-Lampe im Retro Look

    Wenn das Kreativprojekt mal mal länger dauert oder grundsätzlich erst am Abend gestartet wird, braucht es eine Leuchte, die die Arbeitsfläche gut und punktgenau ausleuchtet und dabei nicht geblendet wird. Diese hier hat ein 3-fach Gelenk und ist für „E27“ Birnen ausgelegt, so dass man sie mit der Energieklasse A+ betreiben kann.

    Flexible Retro-Arbeitsleuchte Energieklasse A

    • mit 3-fach Gelenk
    • schönes Retro-Design
    • bis zu 55cm ausfahrbar
    • für flächiges und punktgenaues Licht
    • deutsche Marke
    • ab 19,99 €

    Hier gehts zur Retro-Leuchte

    6. Schöner, nachhaltiger Aufbewahrungskorb

    Wohin nur mit den ganzen Bastel-, Strick- und Malutensilien, das ist grundsätzlich die Frage. Was, wenn die Aufbewahrungskörbe für eine besonders wohnliche Atmosphäre sorgen würde? Und auch noch aus nachwachsenden Material gemacht ist? Dieser hier ist beispielsweise was Wasserhyazinthe, kommt in verschiedenen Größen – und ist einfach nur wunderschön!

    Aufbewahrungskorb aus Wasserhyazinthe

    • Großer Korb Größe „L“ 28T x 37B x 20H cm
    • aus nachhaltigem Material
    • für ein besonders wohnlich, warmes Ambiente
    • in den Größen S bis L erhältlich
    • auch als günstige Bundles
    • ab 17,90 €

    Hier gehts zum Korb

    7. Der transparente Turm – für mehr Durchblick

    Wo war jetzt nochmal das Pinselset? Wo hab ich das letzte mal den Kleber hingeräumt? Gab es da nicht noch mehr von der Wolle? Ja, ja, wenn alles schnell irgendwohin verstaut werden muss, kann es auch mal Verwirrung geben. Gut, wenn es da einen Platz für die kreativen Utensilien gibt, der auch noch transparent ist! Und, falls er nicht auf dem Tisch stehen bleiben kann – der Turm findet auch in jedem Schrank Platz.

    Transparenter Schubladencontainer in vielen Größen

    • 4 mal 7 Liter große Schubladen
    • 35T x 26B x 81,5H cm
    • 100% in Europa hergestellt
    • mit ergonomischen Griffen
    • aus nachhaltigen Quellen
    • um 32,99 €

    Hier gehts zum Container

    8. Die flexible Lösung: Bastelsachen im Servierwagen

    Auf der Suche nach passenden Aufbewahrungsmöglichkeiten kann man auch mal kreativ werden. Warum nicht einfach einen Servierwagen für die Küche umfunktionieren? Er passt bequem unter jeden Schreibtisch und alles, was man an kreativen Helferlein so brauchen kann, ist sofort griffbereit!

    Der Servierwagen – perfekt fürs Bastelzimmer

    • fahrbares Etagenregal
    • 40T x 64B x 20H
    • mit 4 Rollen
    • in grau, weiß und schwarz erhältlich
    • ab 24,64 €

    Hier gehts zum Servierwagen

    9. Die Sortierbox für Kleinteile

    Wer mit Kleinteilen zu tun hat, wie zum Beispiel beim Schmuckbasteln, Scrapbooking oder Nähen, wird sich über diese Sortierbox freuen. Auf 2 Etagen mit jeweils 8 variablen Fächern und einer Etage mit großem Fach bringt man allerlei Kleinzeug übersichtlich unter. Alles bleibt, wo es hingehört. Die Box kann obendrein beliebig erweitert werden. Der praktische Deckel mit Griff lässt die Box im Handumdrehen verschwinden.

    Praktische Sortierbox für Kleinteile

    • Sortierbox mit 3 Ebenen
    • jede Ebene ist 6 cm hoch
    • 18,4L x 23,1B x 15,6H cm
    • die Fächer sich variabel einstellbar
    • insgesamt 17 Fächer
    • ab 13,99€

    Hier gehts zur Sortierbox

    10. Die Smarte Aufbewahrung: im Sitzmöbel

    Natürlich kann man seine Utensilien in ein Regal oder einen Schrank stellen. Aber wie wäre es mit diesem stilvollen und schlichten Sitzmöbel? Denn in manche passt richtig was rein, als Sitzmöglichkeit und Aufbewahrungsbox in einem. Und so eine Sitztruhe passt garantiert in jeden Raum, sogar in einen schmalen Flur oder unter ein Fenster! Diese Sitztruhe ist in 7 verschiedenen Farben zu haben und nimmt garantiert alles auf, was es zum Basteln, Malen, Handwerken so braucht!

    Stilvolle Sitztruhe aus Holz und Leinen

    • 38 x 110 x 38 cm
    • bis zu 300 kg belastbar
    • aus MDF (verleimtes Holz)
    • zusammenklappbar und verstaubar
    • ab circa 33 €

    Hier gehts zur Sitztruhe

    Fazit

    Wie Du siehst: es gibt wirklich clevere Lösungen, um sich mehr Platz für seinen Kreativraum zu schaffen. Und wir belohnen uns durch mehr Spaß und Freude beim Erschaffen toller Dinge. Ob für uns selbst, oder als Geschenk an unsere Lieben, allein das Tun macht uns glücklich und lässt uns den Stress des Alltags vergessen. Also: ran an den Kreativraum!

    P.S.: Gemeinsam mit Freunden macht Malen und Basteln gleich doppelt soviel Spaß!

    Ich hoffe, ich konnte Dich inspirieren!

    Deine Wohlfinderei

    Mehr tolle Tipps um Deine Kreativität zu boosten findest Du auch hier:

    • Die besten Geschenke für Bastelfans
    • Geschenke für Hobbymaler: Die besten Ideen für das kreative Hobby
    • Handarbeiten: Tolle Ideen zum Selber machen und verschenken!
    • Die besten Geschenkideen für Musikliebhaber: Instrumente und Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger

    Und falls Du nach weiteren Geschenken und tollen Einrichtungsideen suchst – egal ob für Dich, oder Deine Lieblingsmenschen, schau einfach mal unter goodies nach!

    Viel Spaß!


    Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


    Susanne

    Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


    Wohlfühlen Zuhause
    Previous ArticleCharakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!
    Next Article Workout Zuhause: Die 11 besten Tools und Tipps für Dein Homeworkout

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Eine kreative Bildersammlung auf einem Schreibtisch für ein Visionboard

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Ein lässig-luxuriöses Schlafzimmer in Grautönen mit kuschligen Textilien

    Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume

    Beliebte Weihnachtsgeschenke. Ein hübsch eingepacktes Geschenk

    Beliebte Weihnachtsgeschenke: Klassiker, über die sich wirklich alle freuen

    Ein Mädchen schaut durch ein Blatt - Durchblick im Kosmetikdschungel

    Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit

    Matte, Hanteln und Handtuch für das Homeworkout

    Workout Zuhause: Die 11 besten Tools und Tipps für Dein Homeworkout

    Schnippeln und schneiden gehört zum Kochen

    Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!

    Würfel- Würfelspiele wie Kniffel gehören zu den Spieleklassikern

    Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Achtsamkeit schenken - Dir und anderen

    Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Ein Spa Day Zuhause mit einem Strauss voller achtsamer Treatments

    Spa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – Die Wissenschaft des Wohlbefindens!

    Was ist Glück

    Was ist Glück? Eine Definition

    Selbstmitgefühl bedeutet Mitgefühl für sich selbst zu haben. Hände zum Herz geformt

    Selbstmitgefühl: Dein Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Glück

    MBSR: Die achtsame Methode, um Stress abzubauen (wissenschaftlich bewiesen!)

    Positive Emotionen in der Natur erleben - eine Frau tanzt durch ein Sonnenblumenfeld

    Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden

    Dankbarkeit

    Dankbarkeit – wie entscheidend ist sie für unser Glück?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.