Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Goodies»Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst
    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller
    (c) content-pixie-unsplash
    Goodies

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Updated:04/11/2023
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Massage ist eine der ältesten und effektivsten Methoden, um Schmerzen und Stress zu lindern. Doch nicht immer hat man Zeit oder Geld, um einen professionellen Masseur zu besuchen. Zum Glück gibt es heutzutage eine Vielzahl von effektiven Massagegeräten für Zuhause, die Dir eine wohltuende und entspannende Massage in den eigenen vier Wänden bieten können. Jederzeit – und so oft Du möchtest!

    In diesem Beitrag stelle ich Dir die 10 besten Massagegeräte für Zuhause vor, die in verschiedenen Tests und Vergleichen überzeugt und die höchste Kundenzufriedenheit erzielt haben.

    Ich habe dabei für jeden Körperbereich – von Kopf bis Fuß, ein jeweils „ausgezeichnetes“ Gerät herausgesucht: vom Handmassage- bis zum Ganzkörpermassagegerät, so dass jeder für sich fündig werden kann.

    Ganz nach dem Motto der Wohlfinderei: Finde einfach, was Dir wohl tut!

    Also – geht los!

    Die 10 besten Massagegeräte für Zuhause

    Massagegeräte sind sehr gute Tools, um uns nach einem anstrengenden Arbeitstag zu entspannen und zu erholen. Sie können dazu beitragen, schnell Verspannungen und Blockaden loszuwerden, so dass wir uns wieder rundherum wohlfühlen.

    Hier werde ich Dir für alle Körperbereiche ein empfehlenswertes Gerät vorstellen- damit Dein Feierabend ab sofort stressfrei und entspannt beginnen kann!

    Du hast es Dir verdient!

    1. Massagegerät: Das Nackenmassagegerät

    Wir wissen es ja, wir sitzen zu viel. Aber was soll man tun, bei einem Bürojob? Irgendwann spannt der Nacken – und schmerzt. Die Deutsche Schmerzhilfe empfiehlt in solchen Fällen dieses Nackenmassagegerät von Donnerberg. Auch der Deutsche Olympische Sportbund hat es getestet und kann es nur empfehlen und bei der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien wurde es ebenfalls Testsieger in der Gesamtbewertung.

    Hochwertiges und effektives Nackenmassagegerät

    • speziell für den Nacken, aber auch für andere Körperbereiche geeignet
    • mit Wärme- und Vibrationsfunktion
    • Testsieger bei mehreren unabhängigen Tests
    • aus deutscher Produktion
    • 7 Jahre Hersteller Garantie
    • ab 189 €

    Hier gehts zum Nackenmassagegerät

    TIPP – klarer Fall, diese Geräte eignen sich auch ganz hervorragend als Geschenke! Ob zu Weihnachten oder zu einem Geburtstag – damit kannst Du Deinen Lieblingsmenschen sicher eine große Freude machen!

    2. Massagegerät für Zuhause: Die Massagepistole

    Nicht nur Sportler schwören auf sie: Die Massagepistole oder auch „Massagegun“ genannt. Der Vorteil: Sie kann genau dort eingesetzt werden, wo es zwickt. Massagepistolen entspannen Muskeln, verkürzen die Regeneration nach dem Training, fördern die Durchblutung und lösen verklebte Faszien.

    Auch professionelle Therapeuten setzen Massageguns immer häufiger ein, um ihre Patienten „zu lockern“. Diese Massagepistole wird auch von Profi-Fußballern und Olympioniken empfohlen. Auch die Stiftung Warentest hat sie als eine von dreien als „sehr gut“ bewertet.

    Flow Mini Massagepistole vom europäischen Marktführer

    • zur Vibrationsmassage mit 3 Massagelevel plus Flow-Modus
    • ultraleise, leicht und kompakt
    • auch für Reisen geeignet
    • europäischer Marktführer
    • 2 Jahre Garantie
    • ab

    Hier gehts zur Massagepistole

    3. Idee: das Gerät für eine Fussmassage Zuhause

    Wer viel steht und geht, oft hohe oder eng sitzende Schuhe trägt, kennt es: spätestens am Abend können die Füße unangenehm schmerzen. Wie angenehm wäre da eine Massage für die Leidgeplagten um sie wieder zu entspannen?

    Und so eine Fußmassage kann noch mehr! Da unsere Fußsohlen durch Reflexzonen mit unserem gesamten Körper verbunden sind, hat die Fußmassage einen ganzheitlich wohltuenden Effekt auf unseren gesamten Organismus. Dieses hier ist Sprudelbad und (Vibrations-)Massagegerät in einem. Zusätzlich lässt es sich erwärmen und hat auch noch ein Infrarotlicht.

    Fußsprudel- und Massagegerät

    • Sprudelbad und Massagegerät in einem
    • Mit Wärmefunktion und Infrarotlicht
    • für kalte und warme Massageanwendungen
    • „Kundenchampion“ der österreichischen Gesellschaft für Verbraucherstudien
    • ab circa 50 €

    Hier gehts zum Fußmassagegerät

    4. Handmassagegerät – kann mehr als nur Hände massieren

    Ähnlich wie bei den Füßen, durchziehen auch unsere Hände Reflexzonen, die sich positiv auf den ganzen Körper auswirken können. Nicht nur für Handwerker eine tolle Idee, auch für alle, die viel mit der Maus und Tastatur arbeiten, eine echte Wohltat. Dieses Gerät arbeitet mit Infrarotlicht und massiert per Luftdruck die Akupunkturpunkte der Hände. Kalte, verspannte Hände im Büro oder in der Werkstatt – gehören damit endgültig der Vergangenheit an!

    Handmassagegerät mit Infrarotwärme

    • auch für große (Männer-)Hände geeignet
    • arbeitet mit Infrarot-Wärme
    • massiert die Akupunkturpunkte
    • tragbar und wiederaufladbar
    • ab circa 125 €

    Hier gehts zum Handmassagegerät

    5. Das passende Tool für eine Kopfmassage zu Hause

    Neben Nacken und Füßen sitzen Verspannungen auch häufig im Kopfbereich. Sie können zu Kopfschmerzen führen und uns so den kompletten Tag vermiesen. Mit einem Kopfmassagegerät kann man dem effektiv entgegenwirken.

    Eine Kopfmassage wirkt besonders beruhigend und stressabbauend. Die Kopfhaut wird sanft massiert, dadurch wird das Gewebe besser mit Nährstoffen und Blut versorgt und Verspannungen werden gelöst.

    Diese hier ist ein „2-in1“-Produkt: Du kannst damit Deine Kopfhaut massieren, sie gleichzeitig peelen und Deine Haare shampoonieren. Obendrein stammt die Silikonbürste aus nachhaltiger Produktion von einem deutschen Kleinunternehmen.

    Kopfmassagegerät „2-in1“

    • entspannende Kopfmassage durch Silikonnoppen
    • wirkt auch gegen Schuppen
    • sorgt für bessere Durchblutung und regt so das Haarwachstum an
    • nachhaltiges Produkt
    • ab 15,50 €

    Hier gehts zum Kopfmassagegerät

    6. Gesichtsmassage – die sanfte Art zu entspannen

    Vor allem im Gesicht sieht man es uns an, wenn wir gestresst sind. Unser Ausdruck ändert sich, die Gesichtszüge verhärten und können sogar anfangen zu schmerzen. Stress führt obendrein zu Falten und die wollen wir doch lieber vom Lachen haben.

    Ähnlich wie auch bei Füßen und Händen sitzen im Gesicht viele Reflexzonen, die dankbar auf eine Massage reagieren. Ganz sanft die Gesichtszüge ausstreichen – genügt um zu entspannen und sich sofort wohler zu fühlen!

    4-in-1 Gesichtsmassage-Set

    • 2 x Rosenquarzroller und Gua Sha
    • aus echtem Rosenquarz hergestellt
    • langlebig und hochwertig
    • mit Anleitung
    • ab circa 25 €

    Hier gehts zum gesichtsmassage-set

    7. Das Rückenmassagegerät

    Wie hören, sehen und lesen es immer wieder: „Deutschland hat Rücken“. Wir arbeiten zu viel, zu lang und zu hart. Akut auftretende Rückenschmerzen, egal ob am oberen oder am unteren Rücken lassen sich Gott sei Dank auch Zuhause behandeln. Wenn eine warme Badewanne allein nicht mehr ausreicht, kann man es auch mit diesem Rückenmassagegerät versuchen. Oder es in Kombination mit der heißen Wanne einsetzen ;-)!

    Rücken- und Nackenmassagegerät

    • Shiatsu-Massage für Rücken und Nacken
    • mit Rotlicht und Wärmefunktion
    • Länge individuell einstellbar
    • von deutschem Hersteller
    • ab circa 107 €

    Hier gehts zur Massageauflage

    8. Massage to go – mit einer Massageauflage fürs Auto

    Wer sich auch unterwegs massieren lassen möchte, beispielsweise auf der Fahrt von der Arbeit nach Hause, der kann das jetzt mit dieser Massageauflage tun. Eine super Idee für alle Pendler, all diejenigen, die beruflich viel unterwegs sind oder sich mit ihrem Wohnmobil auf lange Reisen begegeben. Einschalten – und entspannt aussteigen!

    Massageauflage fürs Auto

    • geprüft und empfohlen von der „Aktion gesunder Rücken“ e.V., vom „Forum gesunder Rücken“ und vom „Bund deutscher Rückenschulen“
    • ausgezeichnet mit dem German Innovation Award
    • hochwertig verarbeitet
    • leicht zu installieren
    • bis zu 4 Stunden Massage
    • ab circa 299 €

    Hier gehts zur Massageauflage

    9. Ganzkörpermassage durch das eigene Gewicht

    Kenner schwören auf sie: die sogenannte „Shaktimat“. Häufig ist sie ausverkauft. Kein Wunder, verspricht sie doch Verspannungen und Schmerzen am ganzen Körper lindern zu können. Sie funktioniert nach der Wirkweise des TCM, der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wer sich darauf legt oder darauf stellt, spürt ein wohliges Kribbeln im ganzen Körper: Die Durchblutung wird angeregt, der Stress abgebaut und das Wohlbefinden steigt! Regelmäßige Anwendung intensiviert das Ergebnis nachhaltig.

    Shakti-Mat – Das Original

    • in 6 Farben erhältlich
    • für Fortgeschrittene
    • massiert Rücken, Nacken und Füße
    • nachhaltiges Produkt
    • fördert eine Frauenwerkstatt in Indien
    • Sitz des Herstellers in Deutschland
    • ab circa 78 €

    Hier gehts zur Akkupressurmatte

    10. Der Massagesessel für Zuhause

    Von Flughäfen kennen wir ihn alle, den Massagesessel. Man setzt sich hinein, das Gerät stellt sich auf den Körper ein, wärmt bei Bedarf oder kühlt und massiert mit Druckluft den gesamten Körper. Nicht selten sieht man die Massierten dabei einschlafen – Massagen haben eben einen beruhigenden und entstressenden Effekt! Die tollen Möbel gibt´s jetzt auch für Zuhause. Entspannung garantiert!

    Moderner Massagesessel für Zuhause

    • mit 2 Shiatsu Massagefunktionen
    • zusätzlich Knet-, Roll-, und Klopfmassagen verfügbar
    • integrierte Stereolautsprecher
    • in 4 Farben: beige, braun, rot und schwarz erhältlich
    • deutschsparchiger Kundendienst
    • Vor-Ort-Service
    • ab 999 € (statt 1400,-)

    Hier gehts zum Massagesessel

    So holst Du das meiste aus einer Massage Zuhause raus

    Vor einer Massage solltest Du etwa zwei Stunden nichts Schweres essen. Mach es Dir möglichst gemütlich. Entspannende Musik, Dein Lieblingsduft, ein abgedunkelter Raum mit warmem Kerzenlicht, etc. können die Entspannung zusätzlich fördern.

    TIPP: Hier bekommst Du noch einige Inspirationen dazu, wie Du Dir eine Ruheoase Zuhause schaffen kannst und es Dir richtig gemütlich machst. Und falls Du mal wieder Lust darauf hast, Dich richtig zu verwöhnen und nachhaltig zu entspannen – wie wäre es mit einem Wellnesstag Zuhause?

    Deine Wohlfinderei

    Während der Massage solltest Du Dich ganz auf Dich selbst konzentrieren. Höre auf Deinen Körper. Wenn Du Schmerzen oder Unbehagen empfindest, unterbreche die Massage.

    Nach einer Massage solltest Du ein bis zwei große Gläser Wasser trinken, um die Ausscheidung von Abfallprodukten zu unterstützen. Sich danach noch etwas Ruhe und Erholung zu gönnen und körperliche Anstrengungen zu vermeiden, unterstützt die wohltuende Wirkung einer Massage ebenfalls.

    Was ist Massage?

    Massage ist eine Form der manuellen Therapie. Dabei werden Druck, Reibung, Dehnung und Bewegung auf die Muskeln, das Bindegewebe, Sehnen, Bänder, Gelenke und andere Körperteile angewendet. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, die Entspannung zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

    Welche Arten von Massage gibt es?

    Ganz allgemein lassen sich Massagen in medizinische Massagetechniken und sogenannte „Wellnessmassagen“ unterteilen. In diesem Artikel soll es sich vornehmlich um letztere drehen, denn auch Wellnessmassagen haben einen enorm positiven Einfluss auf uns und unser Wohlbefinden, wie Du gleich sehen wirst.

    TIPP: Wenn Du eine medizinische Massage haben möchtest (oder brauchst), weil Du beispielsweise Schmerzen oder andere ernsthafte Beschwerden hast, solltest Du Dich von einem Arzt (Orthopäden) untersuchen und beraten lassen. Er kann Dir dabei helfen, die richtige Therapie, bzw. den passenden Therapeuten zu finden.

    Deine Wohlfinderei

    Was bewirkt eine Massage?

    Massagen wirken ganzheitlich. Sie haben viele Vorteile für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Einige der wichtigsten sind:

    Sie helfen dabei, Stress abzubauen: Massage hilft, die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol zu reduzieren und die Produktion von Glückshormonen wie Endorphinen zu erhöhen. Dies führt zu einer Entspannung des Nervensystems, einer Verbesserung der Stimmung und einer Verringerung von Angst und Depression.

    Sie können Schmerzen lindern: Massage wirkt auf die Muskeln, Sehnen, Bänder und Faszien ein, um Verspannungen, Verhärtungen, Verklebungen und Entzündungen zu lösen. Das verbessert die Beweglichkeit, die Flexibilität und die Haltung. Zusätzlich verringert es das Risiko von Verletzungen und chronischen Schmerzen.

    Sie können das Immunsystem stärken: Massage regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, was die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert und die Ausscheidung von Abfallstoffen fördert. Dies stärkt das Immunsystem und hilft dem Körper, Infektionen und Krankheiten abzuwehren.

    Sie können die Schlafqualität verbessern: Massage fördert die Ausschüttung von Melatonin, dem Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Dies hilft, einen gesunden Schlafzyklus zu etablieren, der für die Erholung und Regeneration des Körpers und des Geistes wichtig ist. Hier gibts noch mehr Tipps für einen erholsamen Schlaf.

    Haben Massagegeräte eine ähnliche Wirkung, wie eine echte Massage?

    Grundsätzlich haben Massagegeräte einige Vorteile, wie zum Beispiel:

    • Sie sind jederzeit verfügbar und man kann sie ganz nach Bedarf anwenden.
    • Sie sind auf lange Sicht meist günstiger als professionelle Massagen.
    • Man kann Intensität, Dauer und Bereich der Massage individuell anpassen.
    • Um Verspannungen zu lockern, die Durchblutung zu steigern, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stimulieren und unsere Schlafqualität zu fördern, können sich Massagegeräte genauso gut eignen, wie eine „echte“ Massage.

    Allerdings haben Massagegeräte natürlich auch ihre Grenzen. Allen voran können sie die menschliche Berührung nicht ersetzen. Bei falscher Anwendung kann es auch zu Nebenwirkungen wie etwa Hautreizungen und Blutergüssen kommen. Deswegen solltest Du immer auf Deinen Körper hören und Dich an die Anweisungen des Herstellers halten.

    Für wen sind Massagegräte für Zuhause zu empfehlen?

    Wer regelmäßig unter leichten bis mittelstarken Muskelverspannungen leidet, für den sind Massagegeräte zu empfehlen. Bei starken Muskelverspannungen können sie begleitend zur professionellen Massage gute Dienste leisten, wie die Deutsche Schmerzhilfe empfiehlt.

    Richtig und verantwortungsvoll angewendet sind Massagegeräte für Zuhause eine gute Möglichkeit, um präventiv tätig zu werden und um effektiv etwas für sich und sein allgemeines Wohlbefinden zu tun.

    Und: Auf die Entspannung achten!

    Deine Wohlfinderei

    Weitere Inspirationen für Dein Wohlbefinden:

    • Anti-Stress Geschenke: Diese Geschenke helfen zu entspannen
    • Geschenke für Yoga Fans – Tolle Geschenkideen für Anfänger und fortgeschrittene Yogis
    • Badezimmer-Ideen: So machst Du ganz einfach aus Deinem Bad ein Home-Spa
    • Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


    Susanne

    Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


    Geschenke Wohlfühlen Zuhause
    Previous ArticleAchtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen
    Next Article Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Eine kreative Bildersammlung auf einem Schreibtisch für ein Visionboard

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Ein lässig-luxuriöses Schlafzimmer in Grautönen mit kuschligen Textilien

    Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume

    Beliebte Weihnachtsgeschenke. Ein hübsch eingepacktes Geschenk

    Beliebte Weihnachtsgeschenke: Klassiker, über die sich wirklich alle freuen

    Ein Mädchen schaut durch ein Blatt - Durchblick im Kosmetikdschungel

    Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit

    Matte, Hanteln und Handtuch für das Homeworkout

    Workout Zuhause: Die 11 besten Tools und Tipps für Dein Homeworkout

    Kreativität braucht Platz - für all das Bastelmaterial und die Malutensilien

    Kreativraum: Schaff Dir Platz für Deine Kreativität!

    Schnippeln und schneiden gehört zum Kochen

    Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!

    Würfel- Würfelspiele wie Kniffel gehören zu den Spieleklassikern

    Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    Achtsamkeit schenken - Dir und anderen

    Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Ein Spa Day Zuhause mit einem Strauss voller achtsamer Treatments

    Spa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Wahre Freundschaft gewinnen und pflegen

    Die 3 Arten von Freundschaft – und nur eine ist wahre Freundschaft!

    Komplimente machen

    Komplimente machen – glücklich!

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    Spiritualität

    Spiritualität – Wie sie unser Wohlbefinden nachhaltig steigern kann

    Eine Frau liest ein Buch

    Ist Glück machbar? Eine Wissenschaftlerin deckt 12 Wege auf!

    Achtsamkeit

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.