Wohlfinderei
    Stylishes aber gemütliches Zuhause dank vieler natürlicher Materialien

    Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!

    Ein gemütliches Bett mit Laken aus natürlichem Leinen nach dem slow living Konzept

    Slow living: Wie achtsames Wohnen zu unserem Wohlbefinden beiträgt

    Ein lässig-luxuriöses Schlafzimmer in Grautönen mit kuschligen Textilien

    Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!
    • Slow living: Wie achtsames Wohnen zu unserem Wohlbefinden beiträgt
    • Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume
    • Einfach mal abschalten: Die schönsten Ideen für eine gemütliche Kuschelecke!
    • Terrasse gestalten: Die besten Ideen für Deinen Sonnenplatz
    • Meditationsraum – Die besten Ideen für Deine Ruheoase Zuhause
    • Badezimmer-Ideen: So machst Du ganz einfach aus Deinem Bad ein Home-Spa
    • Anti-Stress Geschenke: Diese Geschenke helfen zu entspannen
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Goodies»Meditationsraum – Die besten Ideen für Deine Ruheoase Zuhause
    Meditationsraum mit Klangschale
    © conscious-design-unsplash

    Meditationsraum – Die besten Ideen für Deine Ruheoase Zuhause

    7 Mins Read
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Ein Meditationsraum ist ein Rückzugsort. Eine Ruheoase, in der Du zu Dir selbst zurück kommst, entspannst und neue Energie auftankst. Der Ort sollte Ruhe ausstrahlen, Wärme und Geborgenheit. Er sollte einladend sein und etwas Reines, Klares – etwas Heiliges haben.

    Hier kannst Du nochmal nachlesen, warum und wie uns Meditation in unserem Alltag unterstützen kann.

    Einen Meditationsraum einrichten

    Was es für diesen Raum braucht? Möglichst wenig. Denn Du sollst Dich hier fokussieren können, auf das was wirklich wichtig ist. Nichts sollte ablenken, oder gar stören.

    Es ist ein Raum, ganz für Dich. Richte ihn genau so ein, wie es sich für Dich gut anfühlt. Ob es frische Blumen, Bilder und Raucherstäbchen sind – oder ob Dir eine Kerze ausreicht – es gibt keine Dekoregeln. Wichtig ist nur das, – was Dich zu innerer Einkehr kommen lässt.

    Es gibt einige „Hilfsmittel“, die Dir diese innere Einkehr erleichtern können. Hier sind 10 sinnvolle Ideen, wie Du einen Meditationsraum einrichten kannst.

    Lass Dich inspirieren!

    Übrigens eignen sich diese 10 Ideen für einen Meditationsraum auch ganz hervorragend als Geschenke – für Männer und Frauen, die sich im Alltag etwas häufiger entspannen möchten!

    Kleiner Tipp von Deiner Wohlfinderei

    1. Idee für den Meditationsraum: Die Meditationsmatte

    Wer meditieren möchte, tut das meist auf dem Boden sitzend, mit möglichst geradem Rücken. Die Sitzposition sollte möglichst bequem sein, so dass Du ohne Anstrengung oder Verspannungen mit starker innerer Haltung, ganz aufrecht meditieren kannst. Dadurch kannst Du tief in den Bauch atmen – und loslassen.

    Meditationsmatte – deluxe

    • schont die Gelenke
    • wärmende Unterlage
    • sorgt für einen optimalen Sitz
    • 85 x 80 x 7cm
    • nachhaltig und fair produziert
    • waschbar
    • rund 59,99€

    hier ansehen

      2. Idee, mit der Du einfacher meditieren kannst – Das Meditationskissen

      Wer meditiert, weiß: besonders bei längeren Meditationen können einem schon mal die Beine weh tun. Besonders Knie und Fußgelenke können anfangen zu schmerzen, oder einzuschlafen. An tiefe Kontemplation ist dann nicht mehr zu denken. Und seinen Gelenken tut man auch nichts Gutes. Ein festes Meditationskissen ist da eine echte Hilfe.

      Meditationskissen 15 cm

      • hilft, das Becken nach vorne zu kippen
      • sorgt für eine aufrechte Wirbelsäule
      • 15cm hoch (kann nach Bedarf angepasst werden)
      • fester Halt dank Dinkelspelzfüllung
      • nachhaltig und fair produziert
      • ab 34,95€

      Hier ansehen

      3. Idee, für Deinen Meditationsraum – Die Meditationsbank

      Eine Meditationsbank hat eine ähnliche Funktion wie ein Meditationskissen. Es unterstützt aber hauptsächlich den aufrechten Kniesitz, das heißt, man sitzt mit seinem Gewicht nicht mehr auf seinen Füßen, sondern auf der gepolsterten Bank. Eine Meditationsbank ist baulich leicht nach vorne geneigt, wodurch sich die Wirbelsäule aufrichtet – und entlastet ist. Das ermöglicht eine tiefe Bauchatmung – und eine angenehme Meditation, auch bei längeren Sitzungen.

      Meditationsbank gepolstert und klappbar

      • gepolsterte Meditationsbank
      • Sitzfläche (large) 46 x 19,5cm
      • aus Buchenholz
      • in verschiedenen Größen und Farben
      • ab 69,99€

      Hier ansehen

      Tipp: Besonders zu empfehlen in Kombination mit der Meditationsmatte


      4. Schlichte, aber schöne Deko für den Raum: Eine Buddhastatue in tiefer Meditation

      Viel braucht es nicht, um sich einen Platz zum Meditieren einzurichten. Es reichen einige wenige, aber dafür ausgewählte Kleinigkeiten. Einen wunderbaren Ruhepol stellt beispielsweise dieser handgefertigte Buddha dar: „Dyhana Mudra“ – Der meditierende Buddha im Lotussitz. Seine beiden Hände liegen in seinem Schoß und die Handflächen zeigen nach oben (Mudra), was tiefe Meditation bedeutet.

      Der meditierende Buddha

      • handgefertigt aus massivem Stein
      • 29cm hoch, 22cm breit, 14 cm tief
      • in kleinem Handwerksbetrieb gefertigt
      • deutscher Hersteller
      • auch für außen geeignet
      • ab 49,99€

      hier ansehen

      5. Eine Kerze zur Kontemplation

      Womit viele gerne meditieren, ist eine Kerze. Sie strahlt Wärme und Lebendigkeit aus. Und gleichzeitig erinnert sie an die Vergänglichkeit eines jeden Moments. Diese hier ist genauso wie der Buddha, ein handgefertigtes Einzelstück. Schlicht, schwer und wunderschön.

      Handgefertigte Kerze

      • handgefertigtes Einzelstück
      • schlicht und elegant
      • 15 x 15 x 6cm
      • aus Beton gegossen
      • deutscher Hersteller
      • ohne Paraffine
      • ab 34,95€

      hier ansehen

      6. Zur Meditativen Ein-stimmung: Die Klangschale

      Um in diese „eine Stimmung“ zu kommen, also im wahrsten Wortsinn zum „einstimmen“ kann man zum Beispiel geführte Meditationen, einen Gong, oder auch Klangschalen benutzen. Klangschalen wird ein therapeutischer Effekt nachgesagt. Sie werden im Yoga, zur Meditation und Heilung angewendet. Je größer und massiver eine Klangschale ist, desto tiefer und entsprechend entspannender kann sie klingen.

      Diese hier ist eine große, original tibetische Klangschale. Sie kommt mit Klangschalenkissen, Klöppel und Anleitung zum Spielen – und – sie ist groß genug, dass sie auch als Gong gespielt werden kann!

      Original tibetische Klangschale XXL 16cm

      • hergestellt in Nepal
      • handgefertigtes Produkt
      • 800g schwer, für besonders tiefe, entspannende Töne
      • leicht zu spielen
      • für Anfänger und Profis geeignet
      • ab 49,90€

      Hier ansehen

      Tipp: Vom gleichen Hersteller gibt es auch noch eine etwas kleinere Version der Klangschale mit 13cm Durchmesser für circa 34,90€.


      7. Ebenso „sinn“-voll zur Einstimmung: Düfte

      Genauso effektiv, wie Klangschalen unseren Hörsinn, können Düfte unseren Geruchssinn stimulieren. Beide dringen – ohne Filter – zu unseren Sinnen durch. Kein Wunder, dass Räucherwerk zu einer Meditationspraxis dazugehört. Wer sich solch einen „sinn“-vollen und deswegen direkten Einstieg in seine Meditation wünscht, kann es mit dieser Räucherbrenner versuchen. Der höhenverstellbare Brenner sorgt dafür, dass sich der Duft des Räucherwerks ganz sanft entfaltet.

      Formschöner Räucherbrenner aus Messing

      • 9 x 9 x 12cm Durchmesser
      • mit zwei Einlegeplatten
      • für festes und pulverförmiges Räucherwerk wie Harze und Kräuter
      • höhenverstellbar für eine dosierte, sanfte Ausbreitung des Dufts
      • ab 23,90€

      Hier ansehen

      Tipp: Hier gibt es ein passendes Räucher-Schnupperset dazu.


      8. Heilsames Räucherwerk – Palo Santo

      Dem harzig-balsamischen Duft des Palo Santo wird seit Jahrhunderten eine kraftvoll heilsame und entspannende Wirkung zugeschrieben und ist eine ideale Unterstützung für die Meditation. Leider ist das geschützte indianische Räucherholz aus Peru selten aus kontrolliertem Anbau zu haben. Dieses „Heilige Holz“ stammt dagegen aus 100% nachhaltiger Wildsammlung.

      Palo Santo Räucherholzstäbchen

      • aus kontrolliertem Anbau
      • reich an ätherischen Ölen
      • traditionell angewendet für Reinigung, Yoga und Meditation
      • von deutschem Kleinunternehmen geprüft und verpackt
      • ab 10,40€

      Hier ansehen

      9. entspannender Abschluß – mit einer kuscheldecke

      Was gibt es Schöneres, als nach einer Meditation die vollkommene Ruhe und Stille zu geniesen? Der Kopf macht Pause und genauso sollte es auch der Körper. Gut, wenn man sich dann in eine warme, kuschlige Decke einmümmeln kann, um noch eine Weile zu entspannen. Die Decke gibt es in vier verschiedenen Farben in nachhaltiger Bio-Baumwolle.

      Große, flauschige Kuscheldecke

      • 150 x 200cm
      • 100% nachhaltige Baumwolle
      • äußerst warm und flauschig
      • allergikergeeignet
      • fair und nachhaltig in Deutschland produziert
      • ab 119€

      hier ansehen

      10. Der 8-wöchige MBSR Kurs von Jon Kabat Zinn

      Kein anderes Meditationsprogramm ist so erfolgreich wie das MBSR-Programm von Jon Kabat Zinn. MBSR steht für mindfulness based stress reduction, was soviel heißt wie achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Den 8-wöchigen Kurs hat der Pionier der westlichen Achtsamkeitslehrer bereits vor über 30 Jahren entwickelt und er hat seinen Siegeszug durch die gesamte westliche Welt angetreten.

      Die Methode ist wissenschaftlich belegt und ist besonders für gestresste Menschen hilfreich. Woche für Woche kann man an Hand dieser CDs einem genauen Übungsplan folgen und erhält dadurch nicht nur einen tiefen Einblick in die Praxis der Achtsamkeit, sondern auch 6 wirksame Meditationsübungen, die für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet sind. Neben seinem Grundlagenwerk „Gesund durch Meditation“ wohl das wichtigste (praktisch umsetzbare) Werk von Jon Kabat Zinn.

      8-wöchiger MBSR Kurs mit 6 wirksamen Meditation

      • erstmals der genaue Übungsplan des 8 wöchigen Kurses
      • nach wissenschaftlich bewiesener Methode
      • guter Einstieg in die Meditation
      • auch für Fortgeschrittene zu empfehlen
      • ab 22,99€

      Hier ansehen

      Mit diesen 10 Ideen kannst Du Dir zuhause Deinen Meditationsraum einrichten und sofort mit Deiner Achtsamkeitspraxis beginnen. Ich wünsche Dir viele klare Einsichten, entspannenden Fokus und wunderbares zur Ruhe kommen in Deiner ganz persönlichen Oase der Stille!

      Deine Wohlfinderei

      Weitere Ideen für Dein Wohlbefinden:

      • Anti-Stress Geschenke: Diese Geschenke helfen zu entspannen
      • Badezimmer-Ideen: So machst Du ganz einfach aus Deinem Bad ein Home-Spa
      • Geschenke für Yoga Fans – Tolle Geschenkideen für Anfänger und fortgeschrittene Yogis

      Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


      Susanne

      Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


      Entspannung Geschenke Wohlfühlen Zuhause
      Previous ArticleBadezimmer-Ideen: So machst Du ganz einfach aus Deinem Bad ein Home-Spa
      Next Article Terrasse gestalten: Die besten Ideen für Deinen Sonnenplatz

      Mehr Themen rund ums wohlbefinden

      Stylishes aber gemütliches Zuhause dank vieler natürlicher Materialien

      Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!

      Ein gemütliches Bett mit Laken aus natürlichem Leinen nach dem slow living Konzept

      Slow living: Wie achtsames Wohnen zu unserem Wohlbefinden beiträgt

      Ein lässig-luxuriöses Schlafzimmer in Grautönen mit kuschligen Textilien

      Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume

      zu einer Kuschelecke gehört eine Tasse Tee aus tollen Kräutern

      Einfach mal abschalten: Die schönsten Ideen für eine gemütliche Kuschelecke!

      Terrasse gestalten: Die besten Ideen für Deinen Sonnenplatz

      Badezimmer-Ideen: So machst Du ganz einfach aus Deinem Bad ein Home-Spa

      Anti-Stress Geschenke: Diese Geschenke helfen zu entspannen

      Geschenke für Yogapraktizierende

      Geschenke für Yoga Fans – Tolle Geschenkideen für Anfänger und fortgeschrittene Yogis

      Schöne Muttertagsgeschenke: Geschenke für die beste Mama der Welt!

      Über die Wohlfinderei
      Über die Wohlfinderei

      Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
      Viel Spaß beim Finden!
      Deine Wohlfinderei

      Beliebt auf der Wohlfinderei
      © Wohlfinderei
      Mindset
      Unser erstaunliches Immunsystem

      Unser erstaunliches Immunsystem

      Leo Bormans - the new world book of happiness

      Glück. The New World Book of Happiness

      6 Minuten Tagebuch

      Das 6-Minuten-Tagebuch

      Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

      Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

      News

      Wabi-Sabi – Die japanische Kunst, Fehler schätzen zu lernen

      Die 19 besten Tipps um Dein Glückshormon Endorphin anzukurbeln

      Glückshormone: Diese 7 Stoffe machen Dich ganz natürlich glücklich

      Yoga – Mit der spirituellen Lehre in 8 Schritten zu mehr Lebensglück

      Me-Time

      Selbstfürsorge ist Me-Time

      Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

      Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

      5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

      me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

      Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

      Achtsame Freizeit ist Me-Time

      Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

      Kategorien
      • Allgemein
      • Freebies
      • Geist
      • Goodies
      • Körper
      • Magazin
      • Me-Time
      • Mindset
      • Seele
      • Übungen
      • Wissen
      • Wohltaten
      • Work & Life
      Folge der Wohlfinderei
      • Pinterest
      Über die Wohlfinderei

      Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

      Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

      Schön, dass Du da bist!

      Susanne

      Pinterest
      Wissenschaftlicher Hintergrund

      Freundlichkeit: Wie wir mit Hilfsbereitschaft uns und andere glücklich machen

      Laut Ed Diener, der unser subjektives Wohlbefinden erforscht hat, gibt es drei Arten des Glücks

      Die 3 Arten des Glücks

      Was ist Glück

      Was ist Glück? Eine Definition

      Achtsamkeit

      MBSR – Mindfulness-Based-Stress-Reduction

      Genuss, warum uns genießen glücklich macht

      Genuss – warum uns genießen glücklich macht

      Angaben zur Seite
      • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
      • Über mich
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Disclaimer – Gesundheitshinweis
      • Überblick
      Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
      • Home

      Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

      x
      x