Wohlfinderei
    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Achtsamkeit schenken - Dir und anderen

    Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Eine Blüte von zwei Händen gehalten

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst
    • Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen
    • Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst
    • Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele
    • Geschenke, die jeden Film- und Kinofan begeistern!
    • Die besten Geschenkideen für Musikliebhaber: Instrumente und Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • Handarbeiten: Tolle Ideen zum Selber machen und verschenken!
    • Die besten Geschenke für Bastelfans
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Magazin»Seele»15 phänomenale Gesundheitsbenefits von Meditation
    Was bringt Meditation - 15 phänomenale Gesundheitsbenefits von Meditation- der Buddha
    © liz-vo-unsplash

    15 phänomenale Gesundheitsbenefits von Meditation

    5 Mins Read
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Ohhhmmmmmm. Zugegebenermaßen kann Meditation auf den ersten Blick befremdlich wirken. Da sitzen all diese Menschen in einem Raum und ommmen. Was bringt Meditation? Eine ganze Menge. Auch ganz ohne Ommm. Wie die Forschung zeigt.

    Die Forschung bestätigt den medizinischen Nutzen von Meditation

    Laut neuester Studien hat Meditation auf folgende Bereiche einen positiven Effekt:

    1. Aufmerksamkeit
    2. Fokus
    3. Konzentrationssteigerung
    4. Impulskontrolle
    5. Selbstkontrolle
    6. Steigerung der Willenskraft
    7. Steigerung des Selbstbewusstseins
    8. Stressabbau
    9. Stärkung des Immunsystems
    10. Verringerung der Schmerzempfindlichkeit
    11. Erholsamerer Schlaf

     

    Doch die Wirkung von Meditation geht noch viel weiter

    Der New Scientist berichtet, dass Forscher eine Gruppe von Meditationsunerfahrenen vor und nach einer 8-wöchigen Meditationspraxis auf ihre Gene hin untersuchten. Dabei stellte sich heraus, dass wichtige nützliche Gene aktiver waren, während schädliche weniger aktiv geworden sind.

     

    Meditation – für ein längeres Leben, mehr Energie und Gesundheit

    Die durch die Meditationspraxis verstärkten, bzw. gehemmten Gene zeigten vier weitere positive Auswirkungen von Meditation:

    • die Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, arbeiteten effektiver,
    • die Insulinproduktion wurde gesteigert, was die Kontrolle des Blutzuckers verbessert und
    • Telomere, die Endstücke unserer DNA wurden wieder zu neuem Wachstums angeregt. Telomere verkürzen sich normalerweise bei jeder Zellteilung und sollen dadurch hauptverantwortlich für den Alterungsprozess sein. Meditation kann unsere Telomere also wieder verlängern helfen und wirkt so dem Alterungsprozess entgegen.
    • Entzündungsprozesse, die im Verdacht stehen, für viele chronische Krankheiten wie beispielsweise Krebs, verantwortlich zu sein, wurden gehemmt

     

    Meditation hat schnell positive Effekte

    Die positiven Veränderungen im Körper lassen sich bereits nach einer 10 minütigen Meditationseinheit beobachten. Wer regelmäßig meditiert, gewinnt nachhaltig. Die Gene werden langfristig zum positiven hin verändert.

    Gleiches passiert auch mit dem Gehirn.

    Meditation verändert die Gehirnstruktur und das egal in welchem Alter. Regelmäßig Meditierende haben nachweislich mehr graue Substanz im präfrontalen Kortex. Die gute Nachricht dabei: auch diese Veränderung tritt schon nach 8 Wochen ein – und das ebenfalls durch kurze 10- bis 20-minütige tägliche Meditationstrainings.

    Jetzt, da Du um die vielen positiven Effekte von Meditation weißt, wirst Du wahrscheinlich gleich loslegen wollen. Also, gehen wir´s an.

     

    Wie lernt man zu meditieren?

    Bei Meditation geht es grundsätzlich darum, zu lernen im Augenblick zu sein. Und das in einer achtsamen Art und Weise. Klingt erstmal nicht sonderlich weltbewegend. Doch es kann eine Herausforderung sein, wie jeder weiß, der es schon einmal probiert hat. Denn der Geist hat die Tendenz, sich von jedem aufkommenden Gedanken wegtragen zu lassen. Das ist ganz normal.

    Was bei der Meditation hilft, ist der Atem.

    Gerade am Anfang ist es nützlich, wenn Du Dich erstmal ausschließlich auf das Atmen konzentrierst. Dein Atem ist der Anker. Zu ihm kannst Du immer zurückkehren, wenn Dich Deine Gedanken mal wieder davongetragen haben. Mit etwas Übung beruhigt sich der Geist und Du wirst lernen, mehr im Moment bleiben zu können. Denn das ist das Ziel. Hier geschieht das „Wunder“.

    Das Wunder des Augenblicks in der Meditation

    Wenn Du nach etwas Übung gelernt hast mehr im Augenblick zu sein, wird es magisch. Denn nur im Moment leben wir. Im Jetzt. Nicht im vorigen Gedanken. Nicht gestern, nicht morgen – nur jetzt. Durch Meditation stellt sich in diesem „jetzt“ Klarheit ein. Du bemerkst, dass Gedanken nicht Du sind und dass das gleiche für Deine Gefühle gilt. Du lernst, dass Du sie betrachten kannst, als das was sie sind: Gedanken und Gefühle – und dass sie nichts mit Dir, mit Deinem Sein, zu tun haben. Du kannst sie annehmen, analysieren und – weiter ziehen lassen.

    Meditation stärkt das Bewusstsein

    Angeblich sind es 70.000 Gedanken, die uns täglich durch den Kopf schwirren. Dieser „monkey-mind“ kommt in der Meditation zur Ruhe. Diese Stille sorgt für mehr Raum. Sie lässt Dich gelassener werden, Du kannst Dich besser konzentrieren und lernst langfristig, mehr wahrzunehmen. Dein Selbstbewusstsein steigt, genauso wie Deine Selbstkontrolle und Deine Willenskraft. Du wirst achtsamer, Dir selbst, Deinem Körper, aber auch allem anderen Leben gegenüber. Dein Leben wird reicher.

     

    Fazit:

    Meditation scheint in vielerlei Hinsicht ein wahrer Jungbrunnen zu sein. Mir jedenfalls wäre kein anderes Mittel bekannt, dass sowohl Stress abbauen, den Alterungsprozess umkehren und vor Krebs schützen kann – und das auch noch nebenwirkungsfrei. Darüber hinaus ist Meditation offensichtlich ein Weg zu mehr Bewusstsein, der unserem gesamten Wohlbefinden auf die Sprünge helfen kann. Jetzt, da Du um die phänomenalen Wirkungen von Meditation weißt –

    Sehen wir uns in 5 Minuten – vor der brennenden Kerze. Auch ohne Ommmm.

    Mehr zum Thema Achtsamkeit und einige kurze Meditationsanleitungen liest Du in diesem Artikel.

    Wer keine Lust hat, stillzusitzen – der kann auch im achtsamen Tun zur Ruhe kommen – und meditieren: Viele dieser Übungen findest Du unter „Wohltaten„.

    Viel Spaß!

    Weitere nützliche links:

    • MBSR Mindfulness Based Stress Reduction
    • Gesund durch Meditation
    • Malen
    • Breathwalking
    • Stricken macht glücklich
    • Die 100+ schönsten Sprüche und Zitate über das Glück
    • Schöne Sprüche – 100+ Sprüche, die uns aufbauen, Kraft geben und inspirieren
     

    Quelle:

    • Stanford Studie
    • Stanford über Genaktivität
    Achtsamkeit Entspannung Lifestyle Neueste Studien Positive Psychologie Schlaf Stress
    Previous ArticleREM Schlaf und Tiefschlaf – 2 entscheidende Phasen, die Dein Energielevel anheben
    Next Article Stress – eine Definition und typische Stresssymptome

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Eine Blüte von zwei Händen gehalten

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Die besten Malkurse und Malutensilien für Hobbymaler. Ein Aquarellbild mit zarten Blumen, Pinsel und Tuschekasten daneben

    Geschenke für Hobbymaler: Die besten Ideen für das kreative Hobby

    Ein gemütliches Bett mit Laken aus natürlichem Leinen nach dem slow living Konzept

    Slow living: Mit diesen einfachen Schritten verwandelst Du Dein Haus in ein Zuhause

    Meditationsraum mit Klangschale

    Meditationsraum – Die besten Ideen für Deine Ruheoase Zuhause

    Anti-Stress Geschenke: Diese Geschenke helfen zu entspannen

    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Lebenssinn - Sinn des Lebens

    Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?

    Zu vergeben heitßt sich selbst zu befreien

    Vergebung: Warum ist sie so wichtig und wie können wir sie lernen?

    Genuss, warum uns genießen glücklich macht

    Genuss – warum uns genießen glücklich macht

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!

    Slow living: Mit diesen einfachen Schritten verwandelst Du Dein Haus in ein Zuhause

    Me-Time

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Spiritualität

    Spiritualität – Wie sie unser Wohlbefinden nachhaltig steigern kann

    Eine Frau liest ein Buch

    Ist Glück machbar? Eine Wissenschaftlerin deckt 12 Wege auf!

    Laut Ed Diener, der unser subjektives Wohlbefinden erforscht hat, gibt es drei Arten des Glücks

    Die 3 Arten des Glücks

    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – oder wie geht das mit dem gelingenden Leben?

    Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Das Streben nach Glück

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.