Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Magazin»Geist»Sind erfolgreiche Menschen glücklicher?
    Geist

    Sind erfolgreiche Menschen glücklicher?

    Updated:25/08/2021
    Sind erfolgreiche Menschen glücklicher, nur weil sie Geld und Macht haben
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Eigentlich ging die Forschung bislang davon aus, dass uns Geld nicht glücklich macht. Oder um es so zu formulieren: Geld trägt nur solange zu unserer Lebenszufriedenheit bei, bis unsere Grundbedürfnisse befriedigt sind.

    Wer sich den durchschnittlichen Lebensstandard eines Landes leisten kann, braucht nicht noch mehr Geld, um glücklich zu sein. Das kannst Du auch in diesem Artikel Macht uns Geld glücklich nochmal nachlesen. Dann übernehmen andere Faktoren. Doch wie ist es bei extrem erfolgreichen Menschen? Milliardären beispielsweise, bei denen Geld keine Rolle mehr spielt? Sind sie glücklich, weil sie Geld haben? Oder haben sie Geld, weil sie glücklich sind?

    Wieviele Milliardäre gibt es auf der Erde und wo leben sie?

    Fakt ist: Im Juni 2021 lebten etwa 7,88 Milliarden Menschen auf der Erde – gerade einmal 2.755 davon sind Milliardäre. Die meisten Milliardäre kommen aus Asien (1127), gefolgt von Nordamerika (808) und Europa (644). 1

    Wer sind die reichsten Menschen der Welt?

    Laut Forbes Liste der Milliardäre 2021 ist der reichste Mensch der Welt derzeit Amazon Gründer Jeff Bezos mit einem Vermögen von 177 Milliarden Dollar. Der zweitreichste Mensch der Welt ist demnach Elon Musk mit 151 Milliarden Dollar, dicht gefolgt von dem Franzosen Bernard Arnault mit 150 Milliarden.

    Wo leben die meisten Milliardäre in Europa?

    Deutschland ist mit 136 Milliardären deren Vermögen zusammengenommen rund 625 Milliarden Dollar beträgt nach wie vor das europäische Land mit den meisten Milliardären. Laut Forbes sind im Pandemiejahr 2021 weitere 26 neue Milliardäre zu der Liste der Superreichen Deutschlands hinzugekommen. 9 weitere, die in der Vergangenheit aus der Liste herausgefallen waren, haben den Aufstieg in die Milliardärsklasse ebenfalls wieder geschafft.

    Wer sind die reichsten Deutschen und womit verdienen sie ihr Geld?

    In Deutschland ist es der preisgünstige Einzelhandel, der den Wohlstand wachsen lässt. Die Aldi-Erben Beate Heister und Karl Albrecht jr. sind mit einem Nettovermögen von 39,2 Milliarden Dollar derzeit die reichsten Deutschen. Auf Platz 2 folgt Dieter Schwarz, der Eigentümer der Discount-Supermärkte Kaufland und Lidl. Er ist der größte Zugewinner in Dollar 2021 in Deutschland. Sein Vermögen ist seit dem letzten Jahr um 17,1 Milliarden Dollar auf 36,9 Milliarden Dollar gestiegen. Auf Platz Nummer 3 rangiert Susanne Klatten, die unter anderem knapp 20% der Anteile am Automobilkonzern BMW hält.

    The Billion Dollar Secret

    Rafael Badziag hat in seinem Buch „The Billion Dollar Secret“ 21 Milliardäre interviewt, die ihr Geld nicht geerbt, sondern selbst erarbeitet haben. Ziel war es herauszufinden, welches Mindset hinter derartigen Erfolgsgeschichten steht und ob es gewisse Überschneidungen gibt. In seinem Buch kommt Badziag zu dem Schluss, dass Milliardäre sehr wohl glücklicher als viele Durchschnittsmenschen sind. Aber das liegt nicht an ihrem vielen Geld.

    6 Jahre lang hat sich Badziag auf die Reise begeben, um die Geheimnisse aufzudecken, die hinter den erstaunlichen Karrieren der von ihm interviewten self-made-Milliardäre stecken und kommt zu der Erkenntnis:

    Es ist nicht das Geld, das erfolgreiche Menschen glücklich macht

    Badziag filterte 20 Grundsätze heraus, die alle 21 Milliardären gemeinsam hatten. Dabei spielte offensichtlich ihr Reichtum keine Rolle, ob sie glücklich waren, oder nicht. Er trug aber dazu bei, dass sie zu starken Persönlichkeiten wurden.

    Geld so scheint es, manifestiert das bereits vorhandene Glückslevel weiter. Wer vorher tendenziell unglücklich war, wird durch Geld nicht glücklicher. Wer sich aber bereits auf der Sonnenseite des Lebens bewegte, konnte sein Glückslevel noch weiter ausbauen.

    Erfolgreiche Menschen sind nicht wegen ihres Geldes glücklich, sie wurden reich, weil sie glücklich waren

    Milliardär zu werden, bedeutet hart zu arbeiten. Zumindest bei Badziags 21 Interviewpartnern war das so. Sie haben viel Zeit und Energie aufgewendet, die auf Kosten des Privatlebens ging. Der Urlaub? Fiel aus. Freizeit? Keine Zeit. Darüber hinaus lastete sehr viel Stress, Leistungsdruck und Verantwortung auf ihnen. Das klingt nicht gerade nach einem glücklichen Leben. Oder etwa doch?

    Rafael Badziag berichtet in seinem Buch, dass die Milliardäre, die er getroffen hat, ein einfaches, geradezu langweiliges Privatleben führten. Sie waren mit einem toleranten Partner verheiratet, der sie bei ihrer Arbeit unterstützte und sich um die Familie kümmerte. Das gab ihnen die nötige Stabilität für ihre geschäftliche Leistung und für ihr Selbstvertrauen.

    Sind Milliardäre die glücklicheren Menschen?

    Wie wird man reich?

    Badziag hat in seinem Buch einige Faktoren zusammengetragen, nach denen die meisten seiner reichen Interviewpartner lebten. Da diese 21 Personen „self-made“ Milliardäre waren, kann man davon ausgehen, dass sie ihr vieles Geld weder geerbt, noch geschenkt bekommen haben. Sondern – sie haben es sich wirklich selbst erarbeitetet. Das mind-set, das Badziag bei allen 21 Milliardären vorfand, war erstaunlicherweise ziemlich deckungsgleich.

    Welches mind-set haben erfolgreiche Menschen?

    1. Erfolgreiche Menschen lieben ihre Arbeit

    Milliardäre lieben, was sie tun und das allein macht sie schon glücklich. Keine Frage, ist es erfüllender, einen Job zu haben, den man gerne macht, als täglich einer Arbeit nachzugehen, die einem nicht gefällt oder befriedigt. Badziags Interviewpartner arbeiten nicht weil sie müssen, sondern weil sie es gerne tun und es ihnen wichtig ist. Sie sehen Sinn in ihrer Arbeit und in íhrem Unternehmen.

    2. Erfolgreiche Menschen erarbeiten sich Möglichkeiten und Freiheiten

    Mehr Geld bedeutet auch mehr Freiheit und gleichzeitig mehr Kontrolle über das eigene Leben zu haben. Sie können bei dem was sie tun ganz sie selbst sein. Und: Geld zeitigt natürlich auch Möglichkeiten. Als vermögende Menschen können sie auf Ereignisse flexibel reagieren – auch auf die negativen.

    3. Erfolgreiche Menschen sind Stolz auf das, was sie tun

    Reiche Menschen sind glücklich darüber, was sie geleistet und aufgebaut haben. Ihre Arbeit ist ihr Lebenswerk. Da damit auch meist eine selbstbestimmte und sinnvolle Tätigkeit für sie einher geht, können sie sich über ihre Erfolge freuen. Zudem bekommen sie für ihre Leistungen viel Anerkennung von außen. Viele Menschen zollen ihnen Respekt. All das trägt dazu bei, glücklich zu sein.

    4. Erfolgreiche Menschen haben eine Mission

    Milliardäre setzen viele Dinge um. Sie entwickeln Ideen, aus denen Realität wird. Und diese Realität wiederum hat oft einen positiven Einfluss auf das Leben anderer. Ganz egal ob es sich dabei um ein Produkt oder eine Dienstleistung handelt, durch ihre Mission, ihre Innovationen prägen sie ihre Umwelt und geben der Gesellschaft etwas zurück – und auch das macht sie glücklich.

    5. Erfolgreiche Menschen schätzen die einfachen Dinge

    Ein Mensch, der sehr viel Geld hat und somit bereits alles ausprobieren konnte, schätzt häufig die einfachen Dinge wieder. Ein gutes Essen, ein schönes Treffen mit Freunden, wunderbare Natur… Und wer sich über die einfachen Dinge freuen kann, ist glücklich.

    6. Erfolgreiche Menschen sind optimistisch und verfolgen ihre Ziele

    Eine optimistische, vertrauensvolle Denkweise hilft ihnen dabei, ihre Ziele zu verfolgen und zu erreichen. Weil sie an sich und ihre Mission glauben, bleiben sie dran und lassen sich nicht beirren. Auch diese optimistische Weltsicht lässt sie erfolgreiche, glückliche Menschen sein.

    7. Sie pflegen gute Beziehungen

    Niemand wird allein aus eigener Kraft erfolgreich und glücklich. Auf dem Weg zu ihrem Erfolg haben sie viele Weggefährten getroffen, die sie unterstützt haben und die sie unterstützen. Diese engen freundschaftlichen Beziehungen und die starke Familie im Hintergrund tragen genauso dazu bei, dass sie ein glückliches Leben führen.

    8. Sie betreiben self-care

    Erfolgreiche Menschen achten auf sich und ihre Gesundheit. Sie treiben Sport, ernähren sich gesund und nähren auch ihren Geist regelmäßig mit positiven Inhalten. Anders wäre ihr Pensum höchstwahrscheinlich auch gar nicht zu schaffen. Zumindest nicht dauerhaft.

    Badziag hat insgesamt 20 Grundsätze gefunden, die alle Milliardäre gemeinsam hatten und die es ihnen ermöglichten in der Geschäftswelt außergewöhnlich erfolgreich zu sein.

    Auf die einfachen Formeln: „Geld macht glücklich“ oder „Geld macht unglücklich“ jedenfalls, lässt sich Geld und Glück nicht reduzieren.

    Fazit:

    Natürlich sind auch erfolgreiche Menschen nicht vor Rückschlägen und persönlichen Tragödien gefeit. Und klar ist auch, dass nicht alle Milliardäre glücklich sind. Aber, wenn man den Recherchen von Rafael Badziag glauben darf, tun Milliardäre offensichtlich sehr viele der Dinge, die auch die Glücksforschung als „Glücksfaktoren“ identifiziert hat. Und die haben mit Geld – wenig zu tun.

    Weitere nützliche links:

    • 8 Morgenroutinen erfolgreicher Menschen
    • Wie Du Dir smarte Ziele setzt – und sie erreichst
    • Flow – oder das Geheimnis des Glücks
    • Wie Geld ausgeben glücklich macht!
    • Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    Quelle

    Glück Lifestyle
    Previous ArticleIst Pessimismus positiv?
    Next Article Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Selbstmitgefühl bedeutet Mitgefühl für sich selbst zu haben. Hände zum Herz geformt

    Selbstmitgefühl: Dein Schlüssel zu mehr Gelassenheit und Glück

    Eine rot weiße Lotusblüte blüht auf

    Das PERMA-Modell – Mit diesen 9 Glücksfaktoren blühen wir auf!

    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – Die Wissenschaft des Wohlbefindens!

    Ikigai - die japanische Lebensphilosophie

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Stressbewältigung. Eine Frau entspannt sich bei einem Spaziergang in der Natur

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Eine kreative Bildersammlung auf einem Schreibtisch für ein Visionboard

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Ein Mädchen schaut durch ein Blatt - Durchblick im Kosmetikdschungel

    Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit

    Ein Spa Day Zuhause mit einem Strauss voller achtsamer Treatments

    Spa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!

    Positive Affirmationen machen happy Eine junge Frau sieht aufs meer und hebt beide Hände zum Victoryzeichen

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Me-Time was ist das eigentlich

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund

    Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Laut Ed Diener, der unser subjektives Wohlbefinden erforscht hat, gibt es drei Arten des Glücks

    Die 3 Arten des Glücks

    Lebenssinn - Sinn des Lebens

    Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?

    Eine rot weiße Lotusblüte blüht auf

    Das PERMA-Modell – Mit diesen 9 Glücksfaktoren blühen wir auf!

    MBSR: Die achtsame Methode, um Stress abzubauen (wissenschaftlich bewiesen!)

    Stressoren sind Stressauslöser. Ein Mensch mit vielen post-its auf dem Gesicht

    Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.