Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Goodies»Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit
    Ein Mädchen schaut durch ein Blatt - Durchblick im Kosmetikdschungel
    ©drew-dizzy-graham-unsplash
    Goodies

    Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit

    Updated:04/11/2023
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Biokosmetik wird immer beliebter, und das aus gutem Grund. Sie ist gut für unsere Haut, gut für unsere Gesundheit und gut für unsere Umwelt. Und: die Inhaltsstoffe aus der Natur bringen uns und unsere Schönheit zum Strahlen!

    In diesem Artikel stelle ich Dir die besten zertifizierten Bio-Naturkosmetik-Produkte für Deine Gesichts-, Körper- und Haarpflege vor, die aus nachhaltig-ökologisch produzierten Inhaltsstoffen bestehen: Von sanfter Gesichtsreinigung, über hochwertige Körperlotionen, bis zu pflegenden Haarkuren und vielem mehr.

    Und Du erfährst, was der Unterschied ist zwischen Naturkosmetik und Biokosmetik, denn nicht überall wo „grün“ drauf steht, ist auch bio drin!

    Wenn Du Dich auf natürlichem Wege pflegen und verwöhnen möchtest, Deiner Haut und Deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst – und das mit einem guten Gewissen – sind zertifizierte Bio-Pflegeprodukte genau das, was Du brauchst!

    Die Produkte, die ich Dir hier vorstelle, sind hauptsächlich für die eher „reifere“ Haut gedacht, die zu Trockenheit und (ersten) Fältchen neigt. Reife Haut haben wir laut Kosmetikherstellern allerdings schon ab dem 35sten (!) Lebensjahr.

    Wenn Du also für Dich oder Deine Ehefrau, Deine Freundin, Deine Mutter, Schwester oder Arbeitskollegin nach biologisch hergestellten Körper, Gesichts- und Haarpflegeprodukten suchst – um ihnen ein schönes Geschenk zum Geburtstag oder zu Weihnachten zu machen – dann lass Dich inspirieren!

    Neugierig? Los geht’s!

    TIPP: Wie wäre es einen erholsamen Relax Tag Zuhause mit den Bio Wellness-Produkten zu planen? Ob für Dich selbst oder Deine Lieben: Einen Verwöhntag – voller achtsamer Momente ist genau das Richtige um Stress abzubauen und sich mal wieder richtig „wohl zu tun“. Eine komplette Schritt-für Schritt-Anleitungen für Deinen achtsamen Spa Day Zuhause – bekommst Du hier auf der Wohlfinderei!

    Deine Wohlfinderei

    Zertifizierte Biokosmetik

    Als ich nach „echten“ Biokosmetikprodukten gesucht habe, war ich einigermaßen überrascht. Leider geben sich sehr viele – auch bekannte und beliebte „Naturkosmetik“ Produkte – erstmal einen „grünen Anstrich“, dem sie bei genauerer Betrachtung aber leider nicht standhalten können. Stichwort: „greenwashing„!

    „Natürliche Inhaltsstoffe“, „frei von…“, „vegan“ oder „Wirkstoffe aus der Natur“, etc. – diese blumigen Beschreibungen reichen längst nicht aus für echte Bioqualität. Und selbst „zertifizierte Naturkosmetik“ ist noch keine „zertifizierte Biokosmetik“. Soweit so unklar? Am Ende des Artikels erfährst Du mehr über Inhaltsstoffe, Hersteller und Zertifizierung, wenn Dich das näher interessiert.

    Damit Du nicht selbst diesen Dschungel an Kosmetikprodukten durchforsten musst, habe ich Dir hier die besten zertifizierten Biokosmetikprodukte zusammengestellt.

    Zertifizierte Bio-kosmetikprodukte für Deine Schönheitsroutinen

    Biokosmetik nutzt unter anderem die Kraft von Pflanzenextrakten, ätherischen Ölen und Kräutern, die vielfältige positive Wirkungen auf uns haben können. Sie sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen wie Parabenen, Silikonen, Mineralölen und synthetischen Duftstoffen. Stattdessen verwenden sie natürliche Inhaltsstoffe, die nach biologischen Standards produziert werden. Gut für Dich – und für die Umwelt.

    Gesichtspflege mit zertifizierter Bio-Naturkosmetik

    Hier sind einige Schritte und Produkte, für Deine Gesichtspflege-Routine. Bedenke dabei immer: weniger ist mehr.

    Morgens genügt es meist, sich das Gesicht lediglich mit klarem Wasser zu waschen und anschließend zu pflegen.

    TIPP: Versuchs doch morgens mal mit einer kleinen erfrischenden Kneipp-Anwendung (die Du auch noch mit einem Tropfen Aromaöl „veredeln“ kannst) und setze die Seiftücher am Abend als nachhaltiges Make-up Entfernertuch ein. Nicht nur die Umwelt, auch Dein Geldbeutel und Dein Aussehen werden es Dir danken! Diese Seiftücher im 10er Set machen sich obendrein auch als Gästehandtücher gut und es gibt sie in vielen Farben und Größen.

    10er Set Seiftücher 30 x 30 cm 

    • in vielen verschiedenen Farben und Größen
    • Maschinenwaschbar
    • 100% Baumwolle
    • Oekotex-zertifiziert
    • kuschlige 600g/m²
    • von deutschem Kleinunternehmen
    • ab 15,90 €

    Hier gehts zu den Tüchern

    Wenn Du Dein Gesicht abends zum Beispiel von Schmutz oder Make-up befreien willst, kommen auch milde Mittel zur Gesichtsreinigung in Frage.

    1. Gesichtsreinigung: Der erste Schritt in der abendlichen Gesichtspflege-Routine ist die gründliche Reinigung. Biologische Naturkosmetik-Gesichtsreiniger verwenden dafür natürliche Tenside und sanfte Inhaltsstoffe, um Schmutz und Make-up zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. Ein Bio-Naturkosmetikprodukte zur Gesichtsreinigung, das nach strengen Demeter-Richtlinien zertifiziert ist, ist dieses hier:

    Bio-Reinigungsmilch für die Haut ab 35

    • Milde Reinigungsmilch mit ätherischen Ölen
    • auch für Mischhaut, fettige und sensible Haut geeignet
    • Demeter zertifiziert
    • Reinigt porentief und schützt die Haut
    • Leicht rückfettende Wirkung
    • kann morgens und abends verwendet werden
    • ab 19 €

    Hier gehts zur Reinigungsmilch

    Wer die gesamte Pflegeserie einfach mal ausprobieren möchte, es gibt auch ein Geschenkset mit Probiergrößen von dieser Demeter-zertifizierten Pflegeserie mit Cleanser, Tonic, Gesichtslotion und Creme. Auch auf Reisen oder als Geschenk perfekt.


    Reinigungsfluid: Wer es nicht ganz so „milchig“ mag, sondern lieber ein Reinigungsfluid einsetzt, kann sich dieses hier mal näher ansehen. Es ist ebenfalls Bio-zertifiziert und setzt unter anderem auf die Wirksamkeit von Vitamin C aus Grapefruits. Das strafft die Haut und mildert erste Fältchen.

    Bio Reinigungsfluid aus Grapefruits

    • Mit stoffwechselanregender Grapefruit
    • Enthält Bio-Kamillenwasser und Aloe Vera-Frischpflanzenauszug
    • Beruhigt die Haut, unterstützt die Zellregeneration und versorgt die Haut mit wichtigen Nährstoffen
    • Füllt die Feuchtigkeitsdepots der Haut nachhaltig und verleiht Straffheit
    • ab circa 18 €

    Hier gehts zum Fluid

    Sanfter Reinigungsschaum: Dieser sanfte Reinigungsschaum ist frei von Duftstoffen und Parfüm und auch für Allergiker geeignet. Er reinigt empfindliche Haut sanft mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera, ohne auszutrocknen oder zu reizen, und hinterlässt eine saubere, glatte und ausgeglichene Haut.

    Parfümfreier Bio-Reinigungsschaum auch für Allergiker

    • Geeignet für alle Hauttypen und zur täglichen Anwendung.
    • Auch für empfindliche Haut.
    • Frei von Duftstoffen und Parfüm.
    • Mit feuchtigkeitsspendender Aloe Vera.
    • ab circa 10 €

    Hier gehts zum ReinigungsSchaum

    2. Gesichtspeeling: Ein mildes, natürliches Gesichtspeeling kann helfen, abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern. Obwohl die Peelings sehr sanft sind, reicht es meist, wenn man die Haut ein bis zweimal die Woche exfoliert. Bei Bio-Peelings kommen häufig Partikel wie Jojoba-Kügelchen oder gemahlenen Fruchtkerne zum Einsatz.

    Biokosmetik Waschcreme für alle Hauttypen

    • Sanfte Gesichtswaschcreme mit Mandelmehl
    • als Basisreinigung
    • für jedes Hautbild
    • reinigt und belebt
    • klärt den Teint
    • wirkt leicht rückfettend
    • ab circa 13 €

    Hier gehts zur Waschcreme

    Peeling aus Bio-Traubenkernen. Dieses Gesichtspeeling nutzt die Kraft von Bio-Traubenkernen, um ein sichtbar jüngeres Hautbild und einen strahlenden Teint zu fördern. Es bietet sanfte Reinigung durch natürliche Peelingkörper, bereitet die Haut auf die Aufnahme von Wirkstoffen vor und pflegt mit hochwertigen Bio-Inhaltsstoffen. Es eignet sich für normale, trockene und anspruchsvolle Hauttypen.

    Anti-Aging Peeling

    • Anti-Aging-Effekt für einen strahlenden Teint
    • Sanfte Reinigung und Exfoliation
    • Mit Bio-Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E, Zink, Bio-Traubenkernöl und Bio-Traubenwasser.
    • ab 19 €

    Hier gehts zum Peeling

    Säurehaltiges Peeling. Säurehaltge Peelings gelten – entgegen ihrem Namen – als besonders schonend. Dieses hier kommt von einem Hersteller, der in Dänemark sehr populär ist und dieses Produkt ist eines seiner Bestseller. Kein Wunder, verspricht es doch reife Haut über Nacht zu revitalisieren und ihr ein jugendlicheres Aussehen zu verleihen. Es enthält Lactiobionsäure und nordischen Birkensaft, die die Haut sanft peelen, den Hautton verbessern und dunkle Flecken minimieren. Bei regelmäßiger (bis zu 3 mal in der Woche) Anwendung erscheint die Haut am Morgen glatter, praller und strahlender.

    Time Miracle Sleep and Peel Overnight Serum

    • Nachtserum für reife Haut
    • revitalisiert
    • Enthält Lactiobionsäure und nordischen Birkensaft.
    • Reduziert dunkle Flecken.
    • Regelmäßige Anwendung für glattere, prallere Haut.
    • ab 35 €

    Hier gehts zum Peelingserum

    3. Gesichtstoner: Ein Naturkosmetik-Gesichtstoner kann die Haut ausbalancieren und hydratisieren. Inhaltsstoffe wie Rosenwasser und Hamamelis können beruhigend und erfrischend wirken. Besonders zu empfehlen in Verbindung mit Hyaluronseren.

    Gesichtstonikum für normale und empfindliche Haut

    • aktivierendes Gesichtstonikum
    • für normale, trockene und empfindliche Haut
    • belebt und erfrischt
    • stärkt die Eigenkräfte der Haut
    • reguliert Feuchtigkeitsprozesse
    • ab circa 20 €

    Hier gehts zum Tonikum

    Wann kann es zeit für eine „reichhaltige“ Pflege sein?

    • Je älter wir werden, umso dünner und trockener wird die Haut. Sie verliert auch an Elastizität. Dennoch ist es wichtig, sie nicht übermäßig mit fetthaltigen Produkten zu belasten, da dies ihre natürliche Regenerationsfähigkeit beeinträchtigen kann.
    • Wenn Deine Haut sich trocken anfühlt und spannt, kann eine reichhaltigere Creme aber hilfreich sein.
    • Gleichzeitig solltest Du auch ein sanfteres Reinigungsmittel ausprobieren, weil auch eine zu intensive Reinigung die Haut austrocknen kann.
    • Es ist normal, dass die Haut nach dem Eincremen erstmal leicht glänzt. Das ist insbesondere nach reichhaltigeren Cremes so. Wenn dieser Glanz jedoch anhält, könnte die Creme zu fettig sein, und Du solltest auf eine leichtere Variante umsteigen.
    • Wenn Du dauerhaft zu reichhaltige Cremes benutzt, kann das die Bildung von Pickeln begünstigen.
    • Auch gesunde Gewohnheiten, wie beispielsweise eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, 1,5 Liter Wasser oder ungesüßte Kräutertees pro Tag und der Verzicht auf Alkohol und Nikotin sowie regelmäßige Entspannung tragen dazu bei, die Haut in einem gesunden Zustand zu halten. (1)

    4. Gesichtsserum: Seren sind konzentrierte Pflegeprodukte, die spezielle Hautprobleme wie Falten, Hyperpigmentierung oder Trockenheit angehen können. Sie bieten die Extraportion Pflege, die wir ganz nach Bedarf zusätzlich zur Tagespflege oder an unserem „Spa-Day“ verwenden können. Seren mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin C oder Antioxidantien wie „Retinol“ sind besonders geeignet für reifere Haut. Und ja, die gibt es auch in zertifizierter Bioqualität.

    Hyaluronsäure hat die Fähigkeit Feuchtigkeit zu speichern. Einmal in die Haut eingedrungen, polstert sie so die Haut von innen auf und lässt sie praller wirken. Wichtig: am besten benutzt man Hyaluron immer gemeinsam mit einem feuchtigkeitsspendenden Produkt, wie einer Feuchtigkeitscreme, einem Toner oder einem zusätzlichen Spray (siehe weiter unten), sonst könnte Hyaluron die Feuchtigkeit aus der Haut ziehen – und bewirkt den gegenteiligen Effekt!

    Bio-Hyaluronsäure-Serum

    • mit lang- und kurzkettigen Hyaluron
    • Für intensive und langanhaltende Hautbefeuchtung
    • Hautstraffend und glättend für ein verbessertes Hautbild
    • Reduziert Hautschädigungen durch Stressoren
    • Für eine frische, entspannte und vitalisierte Haut
    • ab 40 €

    Hier gehts zum Hyaluronserum

    Bio-Hyaluronsäure Gel mit Birkenwasser

    • besonders für reife, trockene und Problemhaut
    • ebenfalls multimolekulare Hyaluronsäure
    • Ecocert Organic zertifiziert
    • mit Bio-Birkenwasser
    • mit Antioxidantien und Aminosäuren
    • ab circa 23 €

    hier gehts zum Hyalurongel

    Dieses Vitamin C Serum ist ein Bio-Hautpflegeprodukt, das Elastizität und Strahlkraft verleihen soll. Mit naturreinen Inhaltsstoffen wie weiße Strandlilie, Bio Limette, Bio Grüntee und Bio Kamillenblüte. Laut Hersteller erhöht es die Hautfeuchtigkeit, schützt vor oxidativem Stress und reduziert Pigmentflecken. Das leichte Gesichtsserum soll für ein glattes, natürlich frisches Hautbild sorgen und die Strahlkraft der Haut fördern.

    Bio Vitamin C Serum

    • Für alle Hauttypen
    • Mit naturreinen Bio-Pflanzenextrakten
    • Erhöht die Hautfeuchtigkeit, schützt vor oxidativem Stress und mindert Pigmentflecken.
    • Für einen strahlenden Teint
    • Unterstützt die natürliche Schönheit und Strahlkraft der Haut
    • ab circa 46 €

    Hier gehts zum Vitamin C Serum

    Schon gehört? Bakuchiol, das ist die pflanzliche Alternative zu Retinol. Es bietet intensive Regeneration und hat antioxidative Eigenschaften, die Sonnenschäden entgegenwirkt, die Zellerneuerung aktiviert und antientzündliche Effekte hat.

    Bakuchiol Serum Drops

    • Enthält eine pflanzliche Retinol-Alternative, Bakuchiol.
    • Wirkt antioxidativ und regenerierend.
    • Geeignet für sensible, irritierte und anspruchsvolle Haut.
    • Schenkt ein glattes, verfeinertes und ebenmäßiges Hautbild.
    • ab 30 €

    Hier gehts zu den Drops

    Wer die intensive Pflege eines Öls mit der Wirkkraft eines Serums kombinieren will, der sollte sich mal dieses Bio-Regenerations-Ölserum näher anschauen. Mit wertvollen Inhaltsstoffen wie Mandelöl, Olivenöl und Schlehenblütenauszügen unterstützt es die Haut bei nachlassender Spannkraft und Elastizität. Das Serum stärkt die Schutz- und Barrierefunktion, macht sie widerstandsfähiger und schenkt ein geschmeidiges Hautgefühl. Ich benutze sie gerne am Abend für die Extra-Portion Pflege. Dr Hauschka mags mir verzeihen ;-)!

    Regenerierendes Bio-Ölserum

    • Intensiv pflegendes Ölserum
    • Mit Mandelöl, Olivenöl und Schlehenblütenauszügen
    • Unterstützt die Haut bei nachlassender Spannkraft und Elastizität
    • Stärkt die Schutz- und Barrierefunktion der Haut
    • Verleiht ein glattes, geschmeidiges Hautgefühl
    • ab 43 €

    Hier geht´s zum Bio-Ölserum

    Zum Ölserum passend gibt es auch noch eine regenerierende Tagescreme .


    Gesichtsampullen: Dieses intensive Anti-Age Wirkstoffkonzentrat regeneriert die Haut und stimuliert die Kollagensynthese. Es mildert Pigmentstörungen, versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und schützt vor freien Radikalen. Dieses NATRUE-zertifizierte Naturkosmetikprodukt, ist frei von synthetischen Zusätzen. Für anspruchsvolle, strapazierte und sensible Haut.

    Regenerierende Gesichtsampullen mit Bio-Aloe Vera und Hyaluron

    • Intensives Anti-Ageing Wirkstoffkonzentrat
    • Unterstützt die Kollagensynthese und mildert Pigmentstörungen
    • Aus Aloe Vera Blüten, Sanddornbeeren- und Apfelextrakt
    • NATRUE-zertifiziert, tierversuchsfrei und vegan
    • ab 31 €

    Hier gehts zu den Ampullen

    TIPP: Wenn Du besonders viel aus Deiner Pflegeroutine herausholen möchtest, dann schau Dir auch noch mal unter anderem über Gesichts- Massagegeräte an.


    Bio-Pflanzenauszüge: Sanfte Regeneration und beruhigende Pflege für reife und gestresste Haut verspricht dieses Bio-Hydrolat aus hochwertigen Damaszenerrosen. Rosenwasser ist auch darüber hinaus vielseitig einsetzbar: Es hilft auch bei gereizten Augen, beruhigt gereizte Babyhaut, bringt Haare zum Duften und gibt Wäsche einen luxuriös blumig-rosigen Duft.

    Rosenblüten-Hydrolat aus der Damaszener-Rose

    • Rosenblütenwasser in Bio-Qualität
    • regenerierend und harmonisierend.
    • Ideal für empfindliche Babyhaut, beruhigende Augenkompressen und Haarpflege bei empfindlicher Kopfhaut.
    • Ausgleichend und lindernd
    • Dermatologisch und augenärztlich getestet, mit „sehr gut“ bewertet.

    Hier gehts zum Rosenwasser

    5. Gesichtsmaske: Naturkosmetik-Gesichtsmasken bieten eine entspannende Möglichkeit, die Haut zu revitalisieren. Je nach Deinem Hauttyp und Deinen Bedürfnissen kannst Du zwischen feuchtigkeitsspendenden, klärenden oder revitalisierenden Masken wählen. Hier kommt eine Bio-Maske für reife Haut, die insbesondere gestresste Haut entspannen kann.

    Beruhigende Maske in Bioqualität

    • Entspannende Intensivpflege für empfindliche Haut.
    • Enthält beruhigende Heilpflanzen wie Frauenmantel und Borretsch.
    • Unterstützt die Haut bei der Feuchtigkeitserhaltung mit wertvollen Pflanzenölen.
    • Ideal für irritierte Haut und Haut, die zu Rötungen neigt.
    • Fördert spürbare Hautberuhigung und anhaltende Erholung.
    • ab 32 €

    Hier gehts zur Maske

    6. Tagescreme: Bio Naturkosmetik-Tagescremes sind auf den Schutz und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut während des Tages ausgerichtet. Sie enthalten oft natürliche Öle und Pflanzenextrakte, die die Haut weich und geschmeidig halten.

    Diese hier ist auch von Stiftung Warentest 2020 „sehr gut“ bewertet worden. Die reichhaltige Gesichtspflege schenkt der Haut eine schützende Hülle. Mit wertvollen Extrakten aus Edelrosenblüten, Wildrosenfrüchten und Heilpflanzen stärkt sie die Haut und harmonisiert ihre Fett-Feuchtigkeits-Balance. Die Tagescreme ist für trockene, empfindliche und zu Rötungen neigende Haut, einschließlich Couperose geeignet.

    Reichhaltige Bio-Rosen Tagescreme

    • Reichhaltige Gesichtspflege
    • Stärkt die Haut und fördert ihre natürlichen Abwehrkräfte.
    • Bewahrt vor Austrocknung mit Sheabutter, Rosenblütenwachs und Avocadoöl.
    • Für trockene, empfindliche und zu Rötungen neigende Haut, einschließlich Couperose.
    • ab circa 23 €

    Hier gehts zur Tagescreme

    Falls diese Creme zu reichhaltig sein sollte, es gibt sie auch in einer leichteren Formulierung Dr. Hauschka Rosencreme leicht .


    Tages- und Nachtcreme: Whamisa? Schon mal gehört? Whamisa ist fermentierte Bio-Kosmetik aus Korea. Sie ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden, kommt komplett ohne Wasser aus und alle Produkte sind nach BDIH Bio zertifiziert und tierversuchsfrei. Diese reichhaltige Anti-Aging-Gesichtscreme ist feuchtigkeits-spendend und speziell für trockene Haut, die erste Zeichen von Hautalterung zeigt.

    Nährende Hautcreme für Tag und Nacht

    • Anti-Aging-Creme
    • für trockene Haut
    • nährt tiefenwirksam und pflegt
    • soll Zeichen von Hautalterung sichtbar mindern
    • ab 60 €

    Hier gehts zur Creme

    Bio-Gesichts Hautöl: Wenn Du zum Beispiel im Winter Deiner Haut etwas mehr Pflege gönnen möchtest, kann ein Gesichtsöl das Richtige für Dich sein. Arganöl beispielsweise ist ein wahres Allround Talent. Es pflegt nicht nur die Haut, sondern macht auch die Haare samtweich. Bereits im Altertum wurde Arganöl bereits für seine pflegenden Eigenschaften geschätzt.

    100% reines Bio Arganöl

    • aus Bio Arganbäumen
    • kaltgepresst
    • besonders reich an hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren
    • ab 8 €

    Hier gehts zum Öl

    7. Sonnenschutz: Der Schutz vor schädlicher UV-Strahlung ist entscheidend für die Hautgesundheit. Naturkosmetik-Sonnenschutzmittel verwenden mineralische Filter wie Zinkoxid und Titandioxid, um die Haut vor Sonnenschäden zu bewahren.

    50+ SPF durch fermentierte Biokosmetik aus Korea. Und koreanische Schönheits-Pflegeroutinen sind legendär und mittlerweile auf allen Social-Media Kanälen präsent. Whamisa ist die führende koreanische Marke in Sachen Schönheit. Dieser Sonnenschutz wirkt durch natürlich gewonnenes Zinkoxid, fermentierte Inhaltsstoffe und verspricht 50SPF+.

    Sonnencreme von der führenden koreanischen Bio-Beauty-Marke

    • nicht fettender Sonnenschutz
    • ohne chemische Filter
    • BDIH Organic zertifiziert
    • mit fermentierten Inhaltsstoffen
    • 30 Tage Geld-zurück Garantie
    • ab 23 €

    Hier gehts zur Sonnencreme

    Für die Körperpflege:

    Duschgel. Nichts ist so erfrischend, wie eine Dusche! Außer sie kommt auch noch mit zart duftenden Bio Lemongrass, Bio Orange und Bio Bergamotte-Ölen, die die Haut reinigen und pflegen. Das Duschgel wird mit energetisiertem Wasser aus der Allgäuer „Bad Nieratz Quelle“ und Vitamin E hergestellt. Es besteht aus 100% naturreinen Bio-Ölen, ist hautverträglich, mild und feuchtigkeitsspendend.

    Duschgel mit hochwertigen Bio-Ölen

    • Pflege-Duschgel für alle Hauttypen
    • 100% naturreinen Bio-Öle
    • NATRUE-Organic zertifiziert
    • Nachhaltige Verpackung
    • 60-Tage-Geld-zurück-Garantie
    • ab 11,90 €

    Hier gehts zum Duschgel

    Bio-Minz-Duschgel 2 in 1

    • für alle Hauttypen
    • Duschgel 2in1 für Haut und Haar
    • mit Bio-Minze, Bio-Apfelsaft sowie pflanzlichen Tensiden
    • für ein lebendiges Hautgefühl
    • Cosmos Organic zertifiziert
    • Dermatologisch getestet
    • ab 11 €

    Hier gehts zum 2-in-1 Gel

    Bio Badeöl Set mit 7 Edelsteinölen

    Diese Edelsteinöle sind extrem vielseitig. Sie sind Badeöl, Körper-, Gesichts-, und Massageöl in einem. In diesem Set kommen sie in den sieben Kompositonen „Geborgenheit“, „Lebensfreude“,“ Jungbrunnen“, „In Fluss kommen“, „Gelassenheit“, „Anti-Stress“, und „Regeneration“. Die 10ml-Fläschchen sind ideal zum Ausprobieren oder als Reisegrösse für unterwegs zur Gesichts- und Körperpflege und für wohltuende Massagen.

    • Öle mit verschiedenen Edelsteinen wie Bernstein, Achat und Rosenquarz
    • Schweizer Hersteller
    • Bio-zertifiziert
    • ab 32 €

    Hier gehts zu den Ölen

    Körperpeeling: Einmal in der Woche sollten wir unseren Körper von abgestorbenen Hautschüppchen befreien. Mit einem Peeling (oder mit Trockenbürsten) regen wir zusätzlich die Mikrozirkulation an und bringen die Durchblutung in Schwung. Das Peeling einfach auf die feuchte Haut auftragen und sanft einmassieren. Anschließend mit reichlich Wasser abspülen.

    Körperpeeling aus Bio-Kaffee

    • Mit Bio-Kokos und Bio-Kaffee
    • glättende Reinigung & samtweiche Pflege
    • Natrue Organic Siegel
    • Vegan
    • ab 13,45 €

    Hier gehts zum Peeling

    Hochwertige Körperlotion: Nach der Dusche oder dem Bad cremen wir unsere Haut gerne mit einer feuchtigkeitsspendenden Körperlotion ein. Im Winter oder bei trockener Haut ist für die Meisten von uns sowieso ein Muss. Aber auch wenn die Haut nach einem Sonnenbad spannt oder gelegentlich schuppig ist, braucht sie ein bisschen extra Pflege. Diese Körperlotion fand Ökotest „sehr gut“.

    Reichhaltige Bio-Körperlotion

    • für trockene Haut
    • mit Bio-Aloe Vera und Bio-Sheabutter
    • Zertifiziert durch NATRUE Organic
    • PETA- zertifiziert
    • aus 100 % recyceltem Material
    • ab 5,95 €

    Hier gehts zur Lotion

    Bio-Öl für die Hand-, Körper- und Fußmassage: Das Aromapflege Körper Entspannungsöl bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten z.B. für ausgleichende Massagen, entspannende Wickel und Auflagen. Angereichert ist es mit Heilpflanzen in Bio-Qualität wie Lavendel, Benzoe Siam, Palmarosa und Calendulaöl. Es beruhigt die Haut und fördert Entspannung, insbesondere bei Stress und Unruhe im Alltag. Nature Organic zertifiziert.

    Entspannendes Körperöl in Bio-Qualität

    • Mit Lavendel, Benzoe Siam, Palmarosa und Calendulaöl in Bio-Qualität
    • ausgleichend, beruhigend und pflegend
    • Beruhigt die Haut und fördert Entspannung, besonders bei Alltagsstress.
    • Sanft auf erwärmter Haut einmassieren auch als Waschzusatz oder Brust- und Bauchauflage geeignet.
    • ab 16 €

    Hier gehts zum Körperöl

    Für die Haarpflege:

    Genauso wie unsere Haut möchten wir auch unsere Haare pflegend reinigen und das wenn möglich „bio“!

    Shampoo: Im etwas fortgeschrittenen Alter haben aber auch unsere Haare oft spezielle Bedürfnisse, denn sie werden trockener, kraftloser, strapazierter, oft werden sie auch feiner und neigen dazu, auszufallen. Als ob das nicht reichen würde, reagiert bei vielen auch die Kopfhaut empfindlicher. Hier kommen einige Biokosmetikprodukte, die Abhilfe versprechen.

    Tiefenpflege für strapaziertes, geschädigtes Haar

    • Pflegt und repariert besonders intensiv vom Ansatz bis zur Haarspitze
    • Bio-Macadamiaöl und Bio-Quinoa.
    • ohne Silikone
    • Verbessert die Kämmbarkeit und verleiht Geschmeidigkeit.
    • Cosmos-Organic zertifiziert
    • ab 12,55 €

    Hier gehts zum Repairshampoo

    Bio-Energyshampoo für kraftloses Haar

    • Für feines, kraftloses Haar
    • Spendet Feuchtigkeit
    • Wirkt belebend
    • mit Kaffeebohnenöl, Ringelblumen, Granatapfelsamen und Brennnesseln
    • pflegt sowohl das Haar als auch die Kopfhaut
    • ab 6,26 €

    Hier gehts zum Energyshampoo

    Bio-Shampoo für gereizte, sensible Kopfhaut

    • Beruhigt gereizte, sensible Kopfhaut
    • milde Reinigung mit Teebaum, Lavendel und Magnolienrinde
    • Feuchtigkeitsspendend
    • Cosmos-Organic zertifiziert
    • ab 9,86 €

    Hier gehts zum Shampoo

    Conditioner: Ein Haar Conditioner, oder auch Haarspülung genannt, spendet dem Haar Feuchtigkeit, was dabei hilft, Haarbruch zu reduzieren und das Haar geschmeidiger zu machen. Je nach Produkt kann er dem Haar Glanz verleihen, vor Hitze schützen und es reparieren.

    Rosmarin-Leave-In-Spray-Conditioner für feines Haar

    • speziell für feines Haar
    • nährt und spendet Feuchtigkeit ohne zu beschweren
    • mit Diglyzerin sowie Coco-Caprylat
    • kann auch auf trockenem Haar angewendet werden
    • einfach nach dem Waschen ins Haar sprühen. Nicht ausspülen
    • ab 6,95 €

    Hier gehts zum Spray

    Cremig-leichte Haarspülung für ausgelaugtes Haar

    • für trockenes, ausgelaugtes Haar
    • mit Bio Klettenwurzel und Bio Granatapfel
    • spendet intensive, tiefenwirksame Feuchtigkeit
    • sorgt für nachhaltigen Farbschutz
    • verleiht dem Haar Glanz.
    • ab 12,95 €

    Hier gehts zur Spülung

    Bio-Conditioner mit pflanzlichem Keratin

    • Für empfindliches und coloriertes Haar
    • sorgt für mehr Farbglanz
    • nährt mit pflanzlichem Keratin
    • mit Bio-Safloröl
    • ab 15 €

    Hier gehts zur KeratinSpülung

    Haarkur oder -maske: Haarkuren oder Haarmasken sind besonders intensive Pflegeprodukte für das Haar, die dabei helfen können, es zu revitalisieren, Feuchtigkeit zu spenden, Schäden zu reparieren und die allgemeine Haargesundheit zu verbessern. Besonders bei trockenem, strapaziertem oder geschädigtem Haar sollten wir sie regelmäßig verwenden.

    Antioxidative Haarmaske in Bioqualität

    • für alle Haartypen
    • wirkt anti-oxidativ durch Kamille, Zitrone und Brennessel
    • Heidelbeerextrakt beugt der Haaralterung vor
    • pflegt mit Sheabutter, Kakaobutter und Mandelöl
    • ab 18 €

    Hier gehts zur Haarmaske

    Bio-Detox-Tiefenreinigungsmaske

    • für alle Haartypen
    • entfernt Stylingprodukte und Silikone
    • exfoliert Haare und Kopfhaut
    • auch zur Vorbereitung von Pflanzenhaarfarbe
    • ayurvedische Rezeptur
    • ab 7,50 €

    Hier gehts zur Reinigungsmaske

    Feuchtigkeits Hair-Treatment in Bio-Qualität

    • speziell für geschädigtes und brüchiges Haar
    • Vitamine und Nährstoffe versorgen intensiv mit Feuchtigkeit,
    • gegen trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch vor
    • mit Gerstenextrakt gegen freie Radikale
    • mit Reisextrakt das Haar schön und geschmeidig macht.
    • ab 87 € für 500ml

    Zum gehts zum Hair-Treatment

    Okay. Du willst es also wissen, wie das so mit Naturkosmetik, Biokosmetik und den Zertifikaten ist? Legen wir los!

    Der Unterschied zwischen Naturkosmetik und zertifizierter Naturkosmetik

    Wenn Du Dich für Naturkosmetik interessierst, dann möchtest Du wahrscheinlich – wie viele VerbraucherInnen – möglichst Produkte haben, die nachhaltig hergestellt sind. Sie sollten ökologisch angebaut, ethisch und sozial produziert, fair gehandelt, möglichst vegan und auch tierversuchsfrei hergestellt sein.

    Doch ein paar Pflanzen auf dem Etikett, die uns all dieses suggerieren sollen, machen leider meist noch keine Natur-, geschweige denn zertifizierte Biokosmetik daraus.

    • Das Hauptproblem: „Naturkosmetik“ genauso wie „Biokosmetik“ sind keine gesetzlich geschützten Begriffe. In den Produkten können also beliebig (wenige) natürliche oder naturidentische Inhaltsstoffe enthalten sein. Wie „biologisch erzeugt“ sie sind – lassen wir mal dahingestellt. Sie sind weder von unabhängigen Zertifizierungsstellen überprüft, noch werden sie von diesen regelmäßig überprüft. Das bedeutet: unter diesen Produkten können sich auch echte „Mogelpackungen“ befinden.
    • Unter „Zertifizierter Naturkosmetik“ versteht man dagegen Produkte, die von unabhängigen Stellen geprüft, offiziell zertifiziert und regelmäßig überprüft werden.

    Wenn Du wirklich sicher sein möchtest, dass ein Produkt tatsächlich natürliche Inhaltsstoffe enthält, ist es also ratsam, nach zertifizierter Naturkosmetik mit anerkannten Siegeln zu suchen. Doch auch die Inhaltsstoffe von zertifizierter Naturkosmetik müssen nicht biologisch erzeugt sein!

    Selbst Zertifizierte Naturkosmetik ist nicht Biologisch erzeugt

    Selbst „Zertifizierte Naturkosmetik“ ist nicht zwangsläufig immer gleich „Bio“! Und weil das noch nicht reicht: auch nicht alle Hersteller von Biokosmetik bieten ausschließlich zertifizierte Bio-Kosmetikprodukte an. Die Verwirrung für uns VerbraucherInnen ist also groß.

    Wo ist der Unterschied zwischen Naturkosmetik und Biokosmetik?

    Der Unterschied liegt in der Herkunft der Rohstoffe. Für Naturkosmetik müssen die Rohstoffe nicht unbedingt biologisch angebaut bzw. erzeugt worden sein. Erst wenn mindestens 95 Prozent der (zertifizierbaren) Rohstoffe aus kontrolliert ökologischer Erzeugung stammen, spricht man üblicherweise von Bio-Kosmetik. In den meisten Fällen sind die Bio-Inhaltsstoffe in der Zutatenliste entsprechend gekennzeichnet.

    Alexandra Borchard-Becker – Fachreferentin von „Die Verbraucher Initiative“ e.V.

    Welche Siegel stehen für zertifizierte Biokosmetik?

    Wenn Du Dich selbst auf die Suche nach Biokosmetikprodukten machen möchtest, solltest Du auf einiges achten, beispielsweise auf die Siegel, die nur „echte“ Biokosmetikprodukte tragen dürfen.

    Die Siegel BDIH/COSMOS Organic, NATRUE Biokosmetik, Ecocert Biokosmetik, Demeter und Naturland dürfen beispielsweise nur jene Produkte tragen, die überwiegend (-> 90%) Zutaten aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft enthalten, also zertifizierte Biokosmetik sind.

    Genauere Informationen über die Bio-Siegel und ihre Zertifizierungsbestimmungen bekommst Du unter anderem hier.

    Und hier findest Du alle Produkte die von zwei der größten Zertifizierungsstellen für Biokosmetik zertifiziert wurden:

    • hier sind die Produkte die Cosmos Organic zertifiziert sind.
    • Und hier sind Produkte, die von NaTrue als Biokosmetik zertifiziert wurden.

    Ansonsten gilt: je kürzer die Liste der Inhaltsstoffe – desto besser. Viele Produkte mogeln zum Beispiel auch bzgl der Inhaltsstoffe. Beispiel: Wasser. Steht Wasser als erster Inhaltsstoff auf der Liste, zählt das u.U. auch zum „Bio“-Anteil dazu. Besonders bei günstig (produzierten) Bio-Produkten steht deswegen Wasser oft an erster Stelle. Es lohnt sich also immer ein Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe!

    Ist Biokosmetik immer besser und gesünder?

    Nein. Besonders kleine Hersteller scheuen oft den aufwändigen (und teuren) Prozess der Zertifizierung. Das heißt nicht, das deren Produkte weniger biologisch angebaut oder weniger wirksam wären. Aber: die Qualität der Inhaltsstoffe lässt sich für uns VerbraucherInnen nicht einschätzen. Wie gesagt, die Begriffe „Naturkosmetik“ und „Biokosmetik“ sind nicht geschützt. Jeder kann sie verwenden.

    Und in Punkto Gesundheit muss man sagen: Zumindest für Allergiker können zertifizierte Biokosmetikprodukte potenziell genauso „allergen“ sein, wie Naturkosmetik oder konventionelle Kosmetikprodukte.

    Welche Hersteller bieten zertifizierte Biokosmetik an?

    Es gibt einige Hersteller von zertifizierter Naturkosmetik, die auch Produkte aus ökologischem Anbau anbieten. Hier sind einige bekannte Marken, die sich auf biologische Naturkosmetik spezialisiert haben:

    1. Weleda: Weleda ist eine der bekanntesten Marken für biologische Naturkosmetik. Sie setzen auf biodynamische Landwirtschaft und verwenden überwiegend biologisch angebaute Inhaltsstoffe. Doch nicht alle Produkte fallen unter „zertifizierte Biokosmetik“.
    2. Dr. Hauschka: Dr. Hauschka ist für seine natürlichen und biologischen Pflegeprodukte bekannt. Die Marke verwendet Heilpflanzen aus biologischem Anbau und hat ebenfalls verschiedene Zertifizierungen. Nicht alle Produkte sind „bio-zertifiziert“.
    3. Lavera: Lavera ist eine erschwingliche Naturkosmetikmarke, die eine breite Palette an biologischen Produkten anbietet. Sie sind von verschiedenen Zertifizierungsstellen anerkannt. Aber auch diese sind nicht alle „bio-zertifiziert“.
    4. Logona: Logona stellt biologische Naturkosmetikprodukte her, die auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren und verschiedenen Zertifizierungen entsprechen. Nicht alle sind „bio-zertifiziert“.
    5. Santaverde: Santaverde ist auf Aloe Vera basierte Naturkosmetik spezialisiert und verwendet biologisch angebaute Aloe Vera in ihren Produkten. Auch hier ist nicht alles „bio-zertifiziert“.
    6. Farfalla: Das Schweizer Unternehmen hat sich auf die Herstellung von Produkten spezialisiert, die auf natürlichen und bio-zertifizierten Inhaltsstoffen basieren. In der Regel sind sie durch anerkannte Natur- und Bio-Siegel, darunter NATRUE, Demeter, und Bio Suisse zertifiziert. Nicht alle Produkte sind „Biokosmetik“.
    7. Martina Gebhardt: Diese Marke ist für ihre Demeter-zertifizierte Naturkosmetik bekannt, die höchste biologische Standards erfüllt. Alle Produkte tragen das Demeter Bio-Siegel.
    8. Primavera: Diese Marke ist bekannt für ihre ätherischen Öle und bietet unter anderem auch viele bio-zertifizierte Hautpflegeprodukte an.
    9. MÁDARA: Ein lettisches Unternehmen, das Naturkosmetikprodukte herstellt. Sie sind bekannt für ihre biologischen und natürlichen Hautpflegeprodukte. Viele ihrer Produkte sind von verschiedenen Zertifizierungsstellen zertifiziert, darunter „COSMOS Natural“ und „COSMOS Organic“. (Nur Cosmos Organic besteht aus überwiegend aus biologischen Inhaltststoffen.)
    10. Whamisa: Das ist ein Kosmetikhersteller aus Korea, der mit (fermentierten) Inhaltsstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau arbeitet. Alle Produkte sind nach BDIH Organic zertifiziert.

    Nur um einige Hersteller zu nennen.

    Welche Inhaltsstoffe sind in zertifizierter Biokosmetik verboten?

    Naturkosmetik-Siegel setzen strenge Standards, die weit über die gesetzlichen Anforderungen für herkömmliche Kosmetik hinausgehen. Beispielsweise:

    1. Keine schädlichen Inhaltsstoffe: Zertifizierte Naturkosmetik verbietet die Verwendung von schädlichen Substanzen wie Erdöl, Silikonen und PEG. Diese Inhaltsstoffe, die in herkömmlichen Produkten oft vorkommen, können der Haut und der Umwelt schaden.
    2. Umweltfreundlich und nachhaltig: Biokosmetik setzt auf natürliche Inhaltsstoffe, die umweltfreundlich und nachhaltig gewonnen werden. Du trägst somit zur Reduzierung Deines ökologischen Fußabdrucks bei.
    3. Verbot von Problemstoffen: Viele potenziell problematische Stoffe, die sowohl der Umwelt als auch der Gesundheit schaden können, sind in zertifizierter Biokosmetik verboten. Dazu gehören mineralölbasiertes Mikroplastik und viele Konservierungsstoffe.
    4. Tierversuchsfrei: Biokosmetik hält sich an strengere Verbote für Tierversuche im Vergleich zu den gesetzlichen Anforderungen. Damit leistet sie einen Beitrag zum Tierschutz.
    5. Transparenz: Biokosmetikprodukte sind in der Regel transparent in Bezug auf ihre Inhaltsstoffe. Bio-Inhaltsstoffe werden oft speziell gekennzeichnet, sodass Du genau weißt, was Du auf Deine Haut aufträgst.

    Fazit

    Wir können viel für unser körperliches Wohlbefinden tun: Uns von außen zu pflegen ist ein Teil. Aber auch von innen können wir uns pflegen: ausreichend trinken, uns gesund ernähren, viel bewegen, entspannen und genügend schlafen.

    Wenn wir auch noch unser mentales und seelisches Wohlbefinden im Auge behalten – erstrahlen wir von innen heraus – wunderschön!

    Über all das liest Du hier auf der Wohlfinderei – lass Dich inspirieren!

    Was Dich auch noch inspirieren könnte:

    • Wohlbefinden – was ist das eigentlich und wie können wir es steigern?
    • Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!
    • Wie die Natur uns heilen kann und uns obendrein glücklich macht

    Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


    Susanne

    Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


    Geschenke Lifestyle
    Previous ArticleSpa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!
    Next Article Beliebte Weihnachtsgeschenke: Klassiker, über die sich wirklich alle freuen

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Eine kreative Bildersammlung auf einem Schreibtisch für ein Visionboard

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Ein lässig-luxuriöses Schlafzimmer in Grautönen mit kuschligen Textilien

    Schlafzimmer Ideen: Die besten Tipps für den Platz Deiner Träume

    Beliebte Weihnachtsgeschenke. Ein hübsch eingepacktes Geschenk

    Beliebte Weihnachtsgeschenke: Klassiker, über die sich wirklich alle freuen

    Ein Spa Day Zuhause mit einem Strauss voller achtsamer Treatments

    Spa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!

    Matte, Hanteln und Handtuch für das Homeworkout

    Workout Zuhause: Die 11 besten Tools und Tipps für Dein Homeworkout

    Kreativität braucht Platz - für all das Bastelmaterial und die Malutensilien

    Kreativraum: Schaff Dir Platz für Deine Kreativität!

    Schnippeln und schneiden gehört zum Kochen

    Geschenke für Hobbyköche: Die besten Tools für einen gesunden Genuss!

    Würfel- Würfelspiele wie Kniffel gehören zu den Spieleklassikern

    Die beliebtesten Spieleklassiker, die in keinem Haushalt fehlen dürfen!

    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Me-Time was ist das eigentlich

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Stärken stärken; eine zur Faus erhobene Siegerhand im Sonnenuntergang

    Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!

    Komplimente machen

    Komplimente machen – glücklich!

    Lebenssinn - Sinn des Lebens

    Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?

    Positive Emotionen - Luftballons steigen auf

    Warum positive Emotionen so wichtig sind

    Wohlbefinden steigern

    Wohlbefinden – was ist das eigentlich und wie können wir es steigern?

    Achtsamkeit

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.