Wohlfinderei
    Massagegeräte für Zuhause: ein Gesichtsroller

    Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst

    Achtsamkeit schenken - Dir und anderen

    Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen

    Eine Blüte von zwei Händen gehalten

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Wie Du mit den besten Massagegeräten für Zuhause Verspannungen lösen und Dein Wohlbefinden steigern kannst
    • Achtsamkeit schenken: 15 Geschenkideen die mehr Achtsamkeit in den Alltag bringen
    • Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst
    • Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele
    • Geschenke, die jeden Film- und Kinofan begeistern!
    • Die besten Geschenkideen für Musikliebhaber: Instrumente und Kurse für Anfänger und Wiedereinsteiger
    • Handarbeiten: Tolle Ideen zum Selber machen und verschenken!
    • Die besten Geschenke für Bastelfans
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Mindset»Dalai Lama – Die Regeln des Glücks

    Dalai Lama – Die Regeln des Glücks

    Ein Handbuch zum Leben
    3 Mins Read
    Die Regeln des Glücks - Dalai Lama
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Mit seinem Buch “Die Regeln des Glücks – ein Handbuch zum Leben“ hat das religiöse Oberhaupt des tibetischen Buddhismus, der Dalai Lama, einen Weltbestseller geschrieben. Zum ersten Mal gibt uns „Seine Heiligkeit“ ganz praktische Ratschläge an die Hand, mit deren Hilfe wir unser Leben achtsamer und glücklicher gestalten können. Er zeigt an Beispielen, welche unserer Denk- und Verhaltensweisen förderlich für unser Glück sind und welche uns daran hindern, glücklich zu sein.

    Gibt es so etwas, wie die Regeln des Glücks?

    Die Botschaft des Dalai Lama ist diese: Glück ist für jeden „erlernbar“ und beruht auf einer positiven inneren Haltung, die es zu trainieren gilt. Das erfordert zwar Disziplin und ist sicher nicht ganz einfach, aber für jeden möglich.

    Durch einen Perspektivwechsel gelingt es uns, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Wir lernen, mehr Mitgefühl für unsere Mitwelt zu entwickeln, aber auch für uns selbst zu haben. Er benennt unsere größten „Glücksverhinderer“ und wie wir sie mit Geduld und Verständnis annehmen können, um sie dann endlich loszuwerden.

    Der Dalai Lama zeigt, wie Leid entsteht und wie wir damit umgehen sollten, um nicht weiteres Leid zu erzeugen. Sein Weg beruht auf Werten wie Liebe, Frieden und Toleranz. Dieser Weg, so ist sich Seine Heiligkeit, der Dalai Lama sicher, wird uns alle zu einem glücklicheren und zufriedeneren Leben führen.

    Über die Autoren des Buchs „Die Regeln des Glücks – ein Handbuch zum Leben“

    Der Dalai Lama lebt seit der Besetzung Tibets durch China vor über 60 Jahren in Dharamsala, in Indien im Exil. Er setzt sich seit dem gewaltlos für ein unabhängiges Tibet ein. Seit 1989 ist er Träger des Friedensnobelpreises. Das Nobelpreiskomitee würdigte damit seine Menschlichkeit und sein Eintreten für gewaltlosen Widerstand. Er gilt als der bedeutendste Repräsentant des Buddhismus und einer der größten Weisen unserer Zeit.

    Der Dalai Lama wird im tibetischen Buddhismus als Bodhisattva verstanden, als erleuchtetes Wesen, das aus Mitgefühl reinkarnierte, das heißt: bewusst wieder in – beispielsweise – die menschliche Existenz eintrat. Obwohl Erleuchtete den Kreislauf der Wiedergeburt verlassen können, geloben Bodhisattvas, ihre Wiedergeburt freiwillig auf sich zu nehmen, um das Leid anderer fühlender Wesen zu mindern. 1

    Howard C. Cutler ist amerikanischer Psychiater und Publizist. Gemeinsam mit dem Dalai Lama hat er u.a. auch »Glücksregeln für den Alltag« und »Glücksregeln für eine verunsicherte Welt« geschrieben.


    Die Regeln des Glücks: Ein Handbuch zum Leben ist im Verlag Herder erschienen und kostet circa 14 € bei amazon.

    Hier kannst Du das Buch bestellen: Die Regeln des Glücks: Ein Handbuch zum Leben.

    Was die Redaktion sagt:

    Der erste Weltbestseller des Dalai Lama hat auch in dieser erweiterten und aktualisierten Neuauflage nichts von seiner Relevanz verloren. Im Vergleich zu vielen anderen Publikationen des Dalai Lama ist es leicht verständlich geschrieben und bietet viel praktischen Nutzen.

    Viele dieser buddhistischen „Lebensregeln des Glücks“ sind in die heutigen Achtsamkeitslehren eingeflossen. Auch die Positive Psychologie kommt zu erstaunlich vielen Parallelen, wenn es darum geht, was uns im Leben glücklich und zufrieden machen kann.

    Was der Verlag sagt:

    Eine neue Sicht auf das Leben: Weisheitslehren sind spirituelle Schlüssel zu einem neuen Verständnis von Glück und zeigen uns im Westen den Weg dorthin. Einen Weg, der aktive Arbeit, persönliches Wachstum und Reifen verlangt und in unserer leistungs- und ergebnisorientierten Gesellschaft ein grundsätzliches Umdenken voraussetzt.

    Weitere Artikel, die Dir gefallen könnten:

    • Was ist Glück? Eine Definition
    • Ist Glück machbar? Eine Wissenschaftlerin deckt 12 Wege auf!
    • Glück. The New World Book of Happiness
    • Welches ist das glücklichste Land der Welt?
    • Glück in anderen Kulturen
    • 100+ weise Sprüche und Zitate der östlichen Philosophien

    Die mit dem Einkaufskorb gekennzeichneten Links führen zu Anbietern, von denen die Wohlfinderei.de eine Provision erhalten kann (sogenannte „Affiliate-Links“). Weitere Informationen dazu gibt es hier.


    Susanne

    Willkommen auf der Wohlfinderei – dem Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden! Mein Name ist Susanne, ich arbeite seit über 30 Jahren als Redakteurin und Producerin für Film, TV und jetzt auch Online-Medien. Auf der Wohlfinderei schreibe ich über meine Herzensthemen: Glück, Positive Psychologie und Achtsamkeit. Ich hoffe, Du kannst viele Inspirationen mitnehmen – und damit Deinem eigenen Glück und Wohlbefinden auf die Sprünge helfen! Alles Liebe aus der Wohlfinderei!


    Achtsamkeit Glück
    Previous ArticleGlücklich sein – können wir alle
    Next Article Das Happiness-Projekt – Gretchen Rubin

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Lebenssinn - Sinn des Lebens

    Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?

    Zu vergeben heitßt sich selbst zu befreien

    Vergebung: Warum ist sie so wichtig und wie können wir sie lernen?

    Genuss, warum uns genießen glücklich macht

    Genuss – warum uns genießen glücklich macht

    Freundlichkeit: Wie wir mit Hilfsbereitschaft uns und andere glücklich machen

    Spiritualität

    Spiritualität – Wie sie unser Wohlbefinden nachhaltig steigern kann

    Wabi Sabi

    Wabi-Sabi – Die japanische Kunst, Fehler schätzen zu lernen

    Endorphine auf natürliche Weise steigern

    Die 19 besten Tipps um Dein Glückshormon Endorphin anzukurbeln

    Glückshormone steigern

    Glückshormone: Diese 7 Stoffe machen Dich ganz natürlich glücklich

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Kraft der Natur: Mit diesen Tipps schaffst Du Dir Deine Wohlfühloase Zuhause!

    Slow living: Mit diesen einfachen Schritten verwandelst Du Dein Haus in ein Zuhause

    Me-Time

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Pessimisten sehen einen abgeblühten Löwenzahn. Optimisten den Start für neues Leben

    Ist Pessimismus positiv?

    Genuss, warum uns genießen glücklich macht

    Genuss – warum uns genießen glücklich macht

    Achtsamkeit

    Zu vergeben heitßt sich selbst zu befreien

    Vergebung: Warum ist sie so wichtig und wie können wir sie lernen?

    Glück in anderen Kultureachtsam mit sich selbst zu sein kann uns glücklich machen

    Glück in anderen Kulturen

    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.