Close Menu
    Wohlfinderei

    Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024

    Innere Antreiber bringen uns zu Höchstleistungen - oder stehen uns im Weg eine Frau joggt in die untergehende Sonne

    Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst

    Das 3 Rahmen Modell - der Realität einen Rahmen geben. Die Fotografie macht es vor. Ein Polaroidfoto von Blüten

    Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Die 100+ schönsten Weihnachtsgrüße und Bilder 2024
    • Innere Antreiber: Mit diesen unbewussten Glaubenssätzen stresst Du Dich selbst
    • Das 3-Rahmen-Modell: Situationen einordnen – und ihnen den Stress nehmen
    • Das Transaktionsmodell nach Lazarus: Wie ein Reiz zum Stressor wird
    • Die 4 Stressreaktionen: Wie reagierst Du auf Stress?
    • Stressoren: Finde heraus, was Dich wirklich stresst!
    • Die Liste der positiven Emotionen: 10 Wege zu mehr Wohlbefinden
    • Die 9 Prinzipien der Achtsamkeit: Was steckt hinter der Lehre?
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Magazin»Seele»Mittagsschlaf – gesund oder Zeitverschwendung?
    Ein Mittagsschlaf verhilft zu neuer Energie
    © aki-tolentino-unsplash
    Seele

    Mittagsschlaf – gesund oder Zeitverschwendung?

    Updated:27/08/2021
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Sollen wir ihn nun machen, oder nicht, den Mittagsschlaf? Wir wollen ja nicht als Schnarchnasen gelten. Hip und dynamisch ist schließlich nur, wer möglichst wenig Schlaf braucht. Ein Trugschluss, wie sich zeigen soll.

    Eine Studie, die in der Fachzeitschrift „General Psychiatry“ veröffentlicht wurde, zeigt: regelmäßiger Mittagsschlaf verbessert die räumliche Orientierung, die Sprachgewandtheit, sorgt dafür, dass wir uns besser konzentrieren und Dinge merken können.

    Mittagsschlaf ist definitiv gesund – nur sollte er nicht zu lange dauern

    Der deutsche Schlafforscher Dr. Hans Günter Weeß empfiehlt, nicht länger als 20 Minuten zu schlafen. Weeß ist Vorstandsmitglied der deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin und Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster, an der er auch eine Schlafschule eingerichtet hat.

    Laut dem Schlafforscher Dr. Weeß fallen wir nach 20 Minuten in tiefere Schlafphasen. Sind diese erst erreicht, kommen wir nur noch schwer in die Gänge. Darum ist es sinnvoll, sich einen Wecker zu stellen und nach Ablauf der Zeit direkt wieder aufzustehen. Tun wir das nicht, laufen wir Gefahr nach dem Nickerchen geräderter zu sein, als vorher.

    Für den Mittagsschlaf ist es übrigens nicht zwingend nötig sich hinzulegen. Man kann auch versuchen direkt am Schreibtisch zu schlafen, indem man den Kopf einfach auf seine Arme auf dem Tisch ablegt. Wichtig ist nur, dass man in der Zeit ungestört ist. Der Raum sollte entsprechend ruhig sein und sämtliche Stör- und Geräuschquellen ausgeschaltet.

    Tut es nicht auch ein Kaffee?

    Die Müdigkeit mit Kaffee und Co. vertreiben zu wollen ist übrigens eher kontraproduktiv. Koffein verschiebt das Problem nur nach hinten. Wer sich wirklich erholen will – macht mal kurz die Augen zu und schläft. Abschalten um danach wieder den Turbo einzuschalten. Vor dem Powernap einen Kaffee zu trinken ist allerdings absolut sinnvoll. Mehr Tipps, wie ein Powernap perfekt gelingt, liest Du hier.

    Wenn Du grundsätzlich mehr zum Thema erholsamer Schlafen wissen willst. Auch dazu habe ich einige Artikel mit wissenswerten Informationen für Dich geschrieben.

    Nützliche Links:

    • Welche enorme Wirkung die Farbe unseres Schlafzimmers auf unseren Schlaf hat
    • Stress verhindern – 10 Tipps wie Dir das bei der Arbeit und im Alltag gelingt
    • Unsere 7 größten Energieräuber – und was wir dagegen tun können
    • Darm mit Charme – oder warum unser Mikrobiom so wichtig für uns ist
    • Was schwächt das Immunsystem?
    Lifestyle Schlaf
    Previous ArticleAchtsam essen: Gewicht verlieren und dabei Genuss gewinnen
    Next Article Der Powernap – mit einem Nickerchen den Jobturbo einschalten

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Ein Mädchen schaut durch ein Blatt - Durchblick im Kosmetikdschungel

    Zertifizierte Biokosmetik: Die besten Produkte für natürliche Schönheit

    Ein Spa Day Zuhause mit einem Strauss voller achtsamer Treatments

    Spa Day: Die besten Ideen für Deinen achtsamen Wellness-Tag Zuhause!

    Eine Blüte von zwei Händen gehalten

    Wohlbefinden als Lebensphilosophie: Wie Du in 5 Schritten Dein Wohlbefinden fördern kannst

    Ein gemütliches Bett mit Laken aus natürlichem Leinen nach dem slow living Konzept

    Slow living: Mit diesen einfachen Schritten verwandelst Du Dein Haus in ein Zuhause

    Lagom das schwedische Glücksrezept

    Lagom – Schweden hat ein Glücksrezept!

    Ein gedeckter Tisch gehört zu Hygge

    Hygge – Was wir von der dänischen Lebensart lernen können

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Ein Schreibtisch mit Bastelarbeiten

    Ein Hobby kann unser größter Glückshelfer sein

    Ein Blick in die Baumkronen beim Waldbaden

    Waldbaden – die gesunde, grüne Auszeit

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Ikigai – So findest Du Dein Glück und Deinen Lebenssinn

    Die 4 A’s der Stressbewältigung: Tipps der renommierten Mayo-Clinic

    Visionboard: So erreichst Du mit Spaß und Intuition ganz einfach Deine Ziele

    Positive Affirmationen: So kannst Du mit positiven Botschaften Dein Leben transformieren

    Me-Time

    Selbstfürsorge ist Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Me-Time was ist das eigentlich

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Optimismus

    Optimismus – 10 unschlagbare Argumente, optimistischer zu werden + Selbsttest

    Achtsamkeit

    Freundschaft vertiefen

    Freundschaften vertiefen – geht das? Und wenn – dann wie?

    Stärken stärken; eine zur Faus erhobene Siegerhand im Sonnenuntergang

    Charakterstärken: Wie Du sie erkennst und kraftvoll für Dich und andere nutzt!

    Glück in anderen Kultureachtsam mit sich selbst zu sein kann uns glücklich machen

    Glück in anderen Kulturen

    Pessimisten sehen einen abgeblühten Löwenzahn. Optimisten den Start für neues Leben

    Ist Pessimismus positiv?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2025. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.