Wohlfinderei
    Muttertagssprüche

    Alles Gute zum Muttertag: Die beliebtesten Muttertagssprüche 2023 – von liebevoll bis lustig!

    Glückwünsche zum Geburtstag - die Top Geburtstagswünsche

    Glückwünsche zum Geburtstag: Die Top 100+ Geburtstagswünsche!

    Kurze Geburtstagswuensche

    Kurze Geburtstagswünsche – einfach perfekt für WhatsApp!

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Alles Gute zum Muttertag: Die beliebtesten Muttertagssprüche 2023 – von liebevoll bis lustig!
    • Glückwünsche zum Geburtstag: Die Top 100+ Geburtstagswünsche!
    • Kurze Geburtstagswünsche – einfach perfekt für WhatsApp!
    • Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst
    • Die schönsten Geburtstagsreden – von lustig bis ergreifend
    • Lebenssinn – Gibt es ihn und wie können wir ihn finden?
    • Vergebung: Warum ist sie so wichtig und wie können wir sie lernen?
    • Genuss – warum uns genießen glücklich macht
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    Wohlfinderei
    Home»Work & Life»Der Powernap – mit einem Nickerchen den Jobturbo einschalten
    © free-photos-pixabay
    Work & Life

    Der Powernap – mit einem Nickerchen den Jobturbo einschalten

    3 Mins Read
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn

    Nach wie vor gilt bei den meisten Arbeitgebern in Deutschland: schlafen, außerhalb der Mittagspause ist ein Kündigungsgrund. Der Powernap hat bei uns einen schlechten Ruf. Dabei ist Schlaf unsere wichtigste Regenerations- und Erholungsquelle. Auch mittags.

    Geht es nach dem Landauer Schlafforscher Dr. Hans Günter Weeß, sollte der Powernap auch bei uns Karriere machen. Denn wer mittags ein Nickerchen von maximal 20 Minuten hält, ist nicht nur gesünder, sondern auch leistungsfähiger. Und das um bis zu 35%.

    Das Mittagstief

    Zwischen 13 und 15 Uhr, so will es unser Biorhythmus – haben wir täglich einen Durchhänger. Gegen das Formtief kann auch der Espresso nichts ausrichten. Die Körpertemperatur sinkt, der Kreislauf fährt runter und Müdigkeit macht sich breit. Die Konzentrationsfähigkeit nimmt entsprechend ab und nein, das liegt nicht (nur) am schweren Mittagessen. In dieser Zeit sind wir weniger fit, kreativ und können uns Dinge auch weniger gut merken. Eigentlich genau die richtige Zeit um einen powernap einzulegen. Eigentlich.

    In anderen Ländern ist der Powernap längst Standard

    In vielen asiatischen Ländern, wie unter anderem in Japan hat man das längst erkannt. Dort ist der Mittagsschlaf am Arbeitsplatz, der „Inemuri“ in Unternehmen längst gang und gäbe. Bei unseren Nachbarn in Südeuropa ist es üblich, täglich eine „Siesta“ von mehreren Stunden einzulegen, in denen die Familie isst und sich danach gerne noch eine Zeit lang aufs Ohr legt, bevor es am Nachmittag mit der Arbeit weiter geht.

    Laut mehrerer internationaler Studien geben 40% der Befragten an, dass ihnen Tagesmüdigkeit Probleme im Job mache. 68% sprechen von Konzentrationsproblemen und 50% geben zu, bei monotonen Arbeiten immer wieder kurz einzunicken. Klar, dass wir im Nachmittagstief weder gute Entscheidungen treffen können, noch auf smarte, kreative Lösungen kommen.

    Stört ein Mittagsschlaf den nächtlichen Schlaf?

    Laut der Mayo-Clinic sollten wir den Mittagsschlaf möglichst am späten Vormittag oder bis maximal 15:00 Uhr halten. Dann stört er auch unseren nächtlichen Schlaf nicht. Wer Nachts arbeiten muss, passt seine „mittägliche“ Schlafenszeit entsprechend an.

    Wenn wir in der zweiten Hälfte unseres Arbeitstages also noch mal so richtig durchstarten wollen, sollten wir uns die 20 Minuten gönnen und uns in der Mittagspause kurz aufs Ohr legen. Wichtig ist dabei, dass man nicht zu lange schläft, sonst läuft man Gefahr in eine tiefere Schlafphase zu kommen, aus der wir nur schwer wieder auf die Beine kommen. Also: Wecker stellen. Handy auf Flugmodus und ab ins Reich der Träume.

    Fazit

    Gönnen wir uns täglich einen kurzen Powernap und starten anschließend wieder voll durch. Auch die Gesundheit wird es uns danken. Wer dreimal pro Woche so eine „Kurz-Siesta“ macht, senkt sein Herzinfarktrisiko um 37% – Burnout-Prophylaxe inklusive! Und glücklich macht uns Wie Schlaf Dein Energielevel anhebt auch!

    Einige Tipps dazu, wie der perfekte Powernap gelingt, liest Du hier.

    Nützliche Links:

    • MBSR Mindfulness Based Stress Reduction
    • Einfache Wege die aktiv Stress abbauen
    • Entspannung – jetzt! Schnelle Wege Stress loszuwerden
    • Atmen
    • Energieräuber
    Entspannung Lifestyle
    Share. Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email Tumblr Reddit VKontakte
    Previous ArticleMittagsschlaf – gesund oder Zeitverschwendung?
    Next Article Powernapping – so gelingt der „Refresh“ am Mittag – 10 ultimative Tipps

    noch mehr wohlbefinden

    Das Leben tanzen!

    7 gute Gründe, warum wir das Leben öfter mal tanzen sollten!

    Ein Haustier steigert uns Wohlbefinden

    Wie ein Haustier unser Wohlbefinden steigern kann

    Lagom das schwedische Glücksrezept

    Lagom – Schweden hat ein Glücksrezept!

    Ein gedeckter Tisch gehört zu Hygge

    Hygge – Was wir von der dänischen Lebensart lernen können

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Pleasure Walk eines Mädchens im Grünen

    Pleasure Walk – Der Genuß von Schönheit

    Ein Schreibtisch mit Bastelarbeiten

    Ein Hobby kann unser größter Glückshelfer sein

    Ein Blick in die Baumkronen beim Waldbaden

    Waldbaden – die gesunde, grüne Auszeit

    Das Mikrobiom wird durch probiotische Nahrungsmittel wie Kimchi gut ernährt

    Darm mit Charme – oder warum unser Mikrobiom so wichtig für uns ist

    Comments are closed.

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Zitat der Woche
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem
    Mindset

    Unser erstaunliches Immunsystem

    3 Mins Read
    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Wabi-Sabi – Die japanische Kunst, Fehler schätzen zu lernen

    Die 19 besten Tipps um Dein Glückshormon Endorphin anzukurbeln

    Glückshormone: Diese 7 Stoffe machen Dich ganz natürlich glücklich

    Yoga – Mit der spirituellen Lehre in 8 Schritten zu mehr Lebensglück

    Me-Time

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein
    Me-Time

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    8 Mins Read
    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen
    Me-Time

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    11 Mins Read
    Selbstfürsorge ist Me-Time
    Me-Time

    Selbstfürsorge – 30 Minuten Me-Time

    8 Mins Read
    Me-Time was ist das eigentlich
    Me-Time

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    5 Mins Read
    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Dankbarkeit

    Dankbarkeit – wie entscheidend ist sie für unser Glück?

    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – oder wie geht das mit dem gelingenden Leben?

    Grübeln

    Grübeln – 9 Wege, wie Du das Gedankenkarussell stoppen kannst

    Freundschaft vertiefen

    Freundschaften vertiefen – geht das? Und wenn – dann wie?

    Resilienz

    Resilienz – So nutzt und stärkst Du Deine geistige Widerstandskraft

    Der beliebteste Kurs in Harvard – dreht sich um…?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.