Wohlfinderei

    Schöne Muttertagsgeschenke: Geschenke für die beste Mama der Welt!

    Osterdeko in Pastell und Naturtönen

    Osterdeko: Schöne Deko Ideen für Ostern 2023

    Ostergeschenke für Erwachsene

    10 tolle Ostergeschenke für Erwachsene

    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Pinterest
    News
    • Schöne Muttertagsgeschenke: Geschenke für die beste Mama der Welt!
    • Osterdeko: Schöne Deko Ideen für Ostern 2023
    • 10 tolle Ostergeschenke für Erwachsene
    • Frohe Ostern! Die 10 schönsten Ostergeschenke für Kinder
    • Affiliate Links auf Wohlfinderei.de
    • Wunderschöne Geburstagssprüche: Die schönsten Zitate zum Geburtstag
    • Alles Gute zum Muttertag: Die beliebtesten Muttertagssprüche 2023 – von liebevoll bis lustig!
    • Glückwünsche zum Geburtstag: Die Top 100+ Geburtstagswünsche!
    Wohlfinderei
    • Home
    • Magazin
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    • Me-Time
    • Mindset
    • Freebies
    • Goodies
    Wohlfinderei
    Home»Magazin»Körper»Wie stärke ich mein Immunsystem?

    Wie stärke ich mein Immunsystem?

    5 Mins Read
    Das Immunsystem können wir mit gesunder Ernährung stärken
    © nataliya-melnychuk-unsplash
    Pinterest Facebook Twitter LinkedIn WhatsApp Email

    Unser Immunsystem fällt uns meist dann ein, wenn wir es dringend brauchen – sprich, wenn wir krank sind oder drohen es zu werden. Eine ungefähre Idee, wie wir unser Immunsystem stärken und fit halten, haben wir alle. Dazu gehört unter anderem eine gesunde ausgewogene Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse, viel moderate Bewegung, wenig(er) Stress und ausreichend Schlaf. Aber es gibt noch weitere Wege, das Immunsystem nachhaltig zu stärken.

    Wie stärke ich mein Immunsystem auf natürlichem Weg?

    Zum Beispiel, indem Du Dich unter anderem ausreichend mit diesen Vitaminen versorgst:

    – Vitamin C stimuliert das Immunsystem, deswegen sind Zitrusfrüchte, Paprika, Spinat, Petersilie und Sauerkraut gut geeignet Dein Immunsystem zu stärken. Vitamin C ist ein Radikalfänger, der Deine Zellen vor oxidativem Stress schützen kann.

    – Vitamin D trägt ebenfalls zur normalen Funktion des Immunsystems bei.

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung, kurz BfR meint dazu beispielsweise:

    Auch zeigen Studien, dass Menschen mit einer unzureichenden Vitamin-D-Versorgung ein erhöhtes Risiko für akute Atemwegsinfekte aufweisen und von der Gabe von Vitamin D-Präparaten profitieren können.“

    Bundesinstitut für Risikobewertung

    Vitamin D produziert die Haut immer dann, wenn Du Dich längere Zeit an der Sonne aufhältst. Laut Robert Koch Institut ist die Vitamin-D-Bildung in unseren Breiten allerdings nur von März bis Oktober möglich. Der Körper sei dann aber in dieser Zeit in der Lage, nicht nur den akuten Bedarf zu decken, sondern ebenfalls Vitamin-D-Reserven im Fett- und Muskelgewebe für das Winterhalbjahr anzulegen. Zwei bis dreimal pro Woche sollten wir dafür Gesicht, Hände und Arme unbedeckt und ohne Sonnenschutz der Sonne aussetzen.

    Für eine ausreichende Vitamin-D-Synthese reicht hierbei bereits die Hälfte der Zeit, in der sonst ungeschützt ein Sonnenbrand entstehen würde.

    Robert Koch Institut

    Darüber hinaus rät beispielsweise die AOK noch zu folgenden weiteren Vitaminen und Spurenelementen um das Immunsystem zu stärken:

    • Vitamin A
    • B-Vitamine
    • Zink
    • Kupfer
    • Selen und Eisen

    Übrigens wirken auch Omega 3 Fettsäuren entzündungshemmend und harmonisieren so das Immunsystem. Sie kommen u.a. in fettem Seefisch wie Lachs und Makrele oder auch in pflanzlichen Lebensmitteln wie etwa Chiasamen und Leinöl vor. Hier habe ich einen Artikel über fett – die fetten fakten geschrieben.

    Neben einer ausgewogenen Ernährung mit vielen frischen Zutaten können wir unser Immunsystem auch noch durch diese Maßnahmen stärken:

    • ausreichend erholsamer Schlaf (Tipps dazu, erfährst Du hier)
    • wenig(er) Stress
    • Kalt-Warmanwendungen á la Kneipp, also Abhärtung, denn die löst eine akute Stressreaktion im Körper aus und das wirkt positiv auf das Immunsystem, siehe: Wie funktioniert das Immunsystem.
    • regelmäßige, moderate Bewegung an der frischen Luft

    Tipp:

    Apropos Bewegung an der frischen Luft: Eine wirksame Möglichkeit, das Immunsystem auf natürlichem Weg zu stärken ist übrigens das Waldbaden. Verantwortlich dafür sind unter anderem die Duftstoffe der Bäume, die sogenannten Terpene.

    Bei jedem Atemzug aktivieren sie unsere natürlichen Abwehrzellen – eine Form der weißen Blutkörperchen. Bereits nach einem einzigen längeren Aufenthalt im Wald enthält unser Blut im Durchschnitt 40 % mehr solcher „Killerzellen“ als vorher. Und dieser Effekt hält bis zu einer Woche an. Hier habe ich einen Artikel zu den Waldbaden geschrieben.

    Auch Impfungen trainieren das Immunsystem

    Bei Impfungen ging die Wissenschaft bislang davon aus, dass sie wirkt, egal was der Mensch anschließend tut. Doch ganz so ist das nicht.

    In Tests untersuchten Wissenschaftler, wie sich eine Impfung auswirkt:

    a) auf Personen, die anschließend schliefen und

    b) auf solche die danach keinen Schlaf bekamen.

    Selbst vier Wochen später war die Anzahl der gewünschten Antikörper doppelt so hoch bei denjenigen, die nach der Impfung schlafen durften, als bei den Wachbleibern. Schlaf fördert ganz offensichtlich die Gedächtnisbildung im Immunsystem – und unterstützt es so nachweislich. Mindestens 7 Stunden Schlaf pro Nacht sollten es schon sein. Hier bekommst Du 10 Tipps wie ein erholsamer Schlaf gelingen kann.

    Wie stärke ich mein Immunsystem psychisch?

    Auch unsere Psyche hat einen großen Einfluss auf unser Immunsystem. Je besser es uns geht und je mehr positive Gefühle wir erleben, desto gesünder sind wir. Nicht nur vom Kopf her, sondern auch auf körperlicher Ebene. Dabei kann Dir auch der Artikel zu Positive Emotionen weiter helfen. Doch wie können wir unser Immunsystem mental stärken?

    • wenn Du Situationen erlebst, die Dich unglücklich machen, dann versuche diese möglichst zu verändern und zu einer positiven Erfahrung zu machen.
    • versuche Selbstwirksamkeit zu erleben. Je mehr Du Dich selbst in Situationen erlebst, in denen Du die Dinge im Griff hast und aktiv Dein Leben gestaltest, desto besser. Selbstwirksamkeit fängt bereits damit an, morgens nach dem Aufstehen Dein Bett zu machen. Es ist also keine „rocket science“ dafür nötig, Dich als selbstwirksam zu erleben.
    • Optimismus. Wenn Du ein negatives Erlebnis hattest, dann versuche Dich möglichst nicht noch weiter mit negativen Gedanken und Gefühlen zu „füttern“. Lies dazu gerne unter Achtsamkeit, wie Dir das gelingen kann.

    Wie stark sich Emotionen auf unser Immunsystem auswirken, liest Du in: Was schwächt das Immunsystem.

    Fazit:

    Neben einer gesunden Lebensführung sollten wir auch lernen, wie wir uns wirkungsvoll entspannen können. Denn Stress hat viele negative Wirkungen – auch auf unser Immunsystem. Unter Wohltaten findest Du viele unterschiedliche Techniken die Dir dabei helfen können, Stress aktiv abzubauen.

    Umgekehrt gilt: positive Emotionen wirken sich auch positiv auf das Immunsystem aus. Wer seinen Alltag entsprechend entschleunigt, eine optimistische Lebenshaltung pflegt und für viele schöne Momente sorgt, stärkt auch gleichzeitig sein Immunsystem. Was das Immunsystem hingegen schwächt, liest Du Was schwächt das Immunsystem.

    Nützliche Links:

    • Spazieren gehen – die unterschätzte Bewegung
    • Jumping Fitness – glücklich Gewicht verlieren – das geht – mit einem Trampolin!
    • Achtsam essen: Gewicht verlieren und dabei Genuss gewinnen
    • Darm mit Charme – oder warum unser Mikrobiom so wichtig für uns ist
    • Wasserkefir – einfach gemacht und so gesund!
    Ernährung Fitness Lifestyle Schlaf
    Previous ArticleWas schwächt das Immunsystem?
    Next Article Jumping Fitness – glücklich Gewicht verlieren – das geht – mit einem Trampolin!

    Mehr Themen rund ums wohlbefinden

    Endorphine auf natürliche Weise steigern

    Die 19 besten Tipps um Dein Glückshormon Endorphin anzukurbeln

    Glückshormone steigern

    Glückshormone: Diese 7 Stoffe machen Dich ganz natürlich glücklich

    Das Leben tanzen!

    7 gute Gründe, warum wir das Leben öfter mal tanzen sollten!

    Ein Haustier steigert uns Wohlbefinden

    Wie ein Haustier unser Wohlbefinden steigern kann

    Lagom das schwedische Glücksrezept

    Lagom – Schweden hat ein Glücksrezept!

    Ein gedeckter Tisch gehört zu Hygge

    Hygge – Was wir von der dänischen Lebensart lernen können

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Pleasure Walk eines Mädchens im Grünen

    Pleasure Walk – Der Genuß von Schönheit

    Ein Schreibtisch mit Bastelarbeiten

    Ein Hobby kann unser größter Glückshelfer sein

    Über die Wohlfinderei
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist die Inspirationsquelle für Dein Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Ideen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst.
    Viel Spaß beim Finden!
    Deine Wohlfinderei

    Beliebt auf der Wohlfinderei
    Osterngrüße Bilder
    Mindset
    Unser erstaunliches Immunsystem

    Unser erstaunliches Immunsystem

    Leo Bormans - the new world book of happiness

    Glück. The New World Book of Happiness

    6 Minuten Tagebuch

    Das 6-Minuten-Tagebuch

    Die glückliche Gesellschaft - Richard Layard

    Richard Layard – die glückliche Gesellschaft

    News

    Wabi-Sabi – Die japanische Kunst, Fehler schätzen zu lernen

    Die 19 besten Tipps um Dein Glückshormon Endorphin anzukurbeln

    Glückshormone: Diese 7 Stoffe machen Dich ganz natürlich glücklich

    Yoga – Mit der spirituellen Lehre in 8 Schritten zu mehr Lebensglück

    Me-Time

    Me Time in 5 Minuten als kleine Auszeit nutzen

    5 Minuten Me-Time – 20 Ideen für die kleine Auszeit mit Dir selbst

    Me-Time was ist das eigentlich

    Me Time – Was ist das eigentlich und warum ist es so wichtig?

    me time kann auch ein achtsamer Moment in einer schönen Arbeitsumgebung sein

    Me-Time in No-Time – 10 ultimative Tipps für alle, die keine Zeit haben

    Achtsame Freizeit ist Me-Time

    Achtsame Freizeit – für einen Neustart nutzen

    Kategorien
    • Allgemein
    • Freebies
    • Geist
    • Goodies
    • Körper
    • Magazin
    • Me-Time
    • Mindset
    • Seele
    • Übungen
    • Wissen
    • Wohltaten
    • Work & Life
    Folge der Wohlfinderei
    • Pinterest
    Über die Wohlfinderei

    Die Wohlfinderei ist Dein Onlinemagazin für mehr Wohlbefinden. Hier findest Du jede Menge Inspirationen, wie Du Dein Leben ab sofort jeden Tag ein Stück schöner, bunter und zufriedener machen kannst. Ganz ohne Hokuspokus - sondern mit wissenschaftlichem Hintergrund. Die Informationen stammen überwiegend von renommierten Instituten und führenden Wissenschaftlern aus den unterschiedlichsten Forschungsbereichen. Ich hoffe, dass Du jede Menge Ideen mitnehmen kannst!

    Bei Fragen, Wünschen und Anregungen, schicke mir eine Email an: ideen@wohlfinderei.de

    Schön, dass Du da bist!

    Susanne

    Pinterest
    Wissenschaftlicher Hintergrund
    Positive Emotionen - Luftballons steigen auf

    Warum positive Emotionen so wichtig sind

    Wahre Freundschaft gewinnen und pflegen

    Die 3 Arten von Freundschaft – und nur eine ist wahre Freundschaft!

    Glück in anderen Kultureachtsam mit sich selbst zu sein kann uns glücklich machen

    Glück in anderen Kulturen

    Resilienz

    Resilienz – So nutzt und stärkst Du Deine geistige Widerstandskraft

    Glück griechische Philosophie

    Glück in der griechischen Philosophie

    Positive Psychologie - die Wissenschaft des gelingenden Lebens 5 Freunde springen vor Freude in die Luft

    Positive Psychologie – oder wie geht das mit dem gelingenden Leben?

    Angaben zur Seite
    • Herzlich Willkommen in der Wohlfinderei!
    • Über mich
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Disclaimer – Gesundheitshinweis
    • Überblick
    Copyright © 2023. Designed by wohlfinderei.de
    • Home

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.